Also ich finde das spannend, weil ich so etwas wie Rüdenverhalten erst seit 1 bis 1 1/2 Jahren beobachte.
Max ist jetzt ca. 6 Jahre und aufgrund der schlechten Haltung und der fehlenden Soziaisierung hat sich wohl die normale Entwicklung wesentlich verzögert.
Er ist ein Boxer (vielleicht auch Mix??) und unkastriert. Kastriert würde nur werden, wenn der Hund leidet.
Mit Rüden wird gar nicht mehr gespielt, weil bei einigen das Spiel/ die Begegnung inzwischen kippt.
Ich würde sagen, er wird dann immer angepöbbelt von den anderen Rüden. Aber sicher bin ich da nicht.
Aber da weder ich noch die anderen Halter so schnell sind, um die ersten Antzeichen zu erkennen, gehe ich der Situation aus dem Weg. Sonst reagiert er nur aggressiv, wenn er wirklich angemacht wird. Dann habe ich aber auch mein Tun.
Schnüffeln, markieren, scharren - macht er alles auch, aber das finde ich völlig normal.
Bedrängen täte er, wenn ich ihn denn ließe.
Wir hatten aber eine Notsituation - mit läufiger Hündin in einem Haushalt, das ging viel problemloser als erwartet.