Beiträge von Maxzimmer

    Bei der menschl. Ernährung wechseln die Empfehlungen und Erkenntnisse ja aber auch ständig.

    Nur mal als Beispiel Kartoffeln, Eier, Fisch, der Magarine Hype und die ganzen drehenden Dingsda`s.......

    Ich glaube, da muß jeder seinen Weg finden und jeder Tag ist ja auch anders.

    Wenn Du wirklich immer Hunger hast und nicht nur Appetit, helfen viele kleine (fast) regelmäßige Mahlzeiten (z.B. belegtes Brötchen für unterwegs oder zwei oder drei...) und dann viel von den Beilagen also der Klassiker wären Nudeln und Kartoffeln. Das ist nach aktuellen Erkenntnissen gesund und auch kostengünstig:)

    Ich mache mir bei der Hundeernährung wesentlich mehr Gedanken als bei meiner Eigenen.

    Zum Einen, weil ich wählen kann und der Hunde nehmen muß, was er von mir zugeteilt kriegt.
    Zum Anderen, weil ich nicht alles mag, aber fast alles vertrage.
    Der Hund hingegen hat unschöne Allergien gegen einige "Lebens-" /"Futter-" mittel.

    Aber die Beschäftigung mit der Ernährung des Hundes hat auch mir weitergeholfen.
    Ich ziehe jetzt durch, dass ich Fleisch für die Menschen zu 90% aus artgerechter Haltung kaufe.
    Das muß eben nicht Biozertifiziert sein, aber die Tiere sollen es "gut" gehabt haben und vernünftig ernährt und sinnig medizinisch versorgt worden sein.
    Für den Hund schaffe ich es aus fin. Gründen nicht ganz, aber es wird immer mehr.
    Die Überzeugung hatte ich schon immer, aber konsequent umgesetzt habe ich es erst durch den Hund.

    Dafür lehne ich aber Gramm genau abwiegen und Pülverchen bei jeder Mahlzeit schon fast fanatisch ab, weil das nichts mit der Lebenswirklichkeit von Mensch und Hund zu tun hat.

    Ich bin Sklave auf Zeit

    Eigentlich ja nicht, weil sich mit dem eigenen Hund alles gut eingespielt hat und ich mir zumindest einreden kann Chef zu sein.

    Aaaber ich habe einen Gasthund seit 3 Wochen und jetzt noch eine.
    Seitdem schlafe ich nicht mehr wirklich.

    Das geht von "es muß nachts einer von beiden raus" über "ein Hund hört was Komisches und einer knurrt der andere bellt" bis zu "ehh auf dem Platz, will ich aber jetzt liegen".

    Das passiert alles bei meinem Hund auch mal, aber doch nicht jede Nacht:(
    Wenn ich mache wie befohlen oder auch schimpfe, ist auch alles wieder gut, aber dann bin ich wach.

    Für die Hunde ist es sicher auch Streß, aber die liegen und schlafen weiter, wenn der Sklave das Futter verdienen geht........

    Wenn es nur zusätzlich zum Futter ist oder immer mal eine Mahlzeit, finde ich es ok. Auch die Zusammensetzung.
    Wenn es mehrere Malzeiten regelmäßig ersetzen soll, mußt Du anfangen zu rechnen und das wird nicht leichter als beim reinen Barf.

    Beachten würde ich, dass Trockenfutter + andere Komponenten ggf. schlecht verdaut werden. Ist sicher abhängig vom Hund und dem speziellen Trockenfutter. Aber da bin ich nicht wirklich fit, weil ich kein TF füttere.

    Und dann würde ich gucken, was für Gemüse und Fleisch im Topf landet.

    Manchmal fürchte ich ja meine Beiträge gehören eher unter die Überschrift "hundegeschädigt" aber.....


    Seit Max - ich nenne es mal frisches Futter - bekommt, profitieren auch die Menschen.
    Also ich habe z.B. den Fleischer "meines Vertrauens" gefunden, weil der günstig Rindfleischknochen verkauft.

    Ich kaufe spannende Zutaten, die ich sonst nicht kaufen würde, weil die ansonsten ja immer noch der Hund fressen kann.

    Oder ganz aktuell Sülze. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Jetzt gab es nach der Hundevariante eine Version mit Huhn und Spargel und eine mit Erdbeeren und Rhabarber für die Menschen.

    Ich achte auch mehr auf die Zubereitung. Z.B. Reis nur noch Vollkorn und er wird separat gekocht. Also mit minimal Salz, da ich ja eine Portion für den Hund abzweige.
    Für das Menschessen wird dann erst anschließend gemischt und gewürzt. Ich denke, das ist auch für uns wesentlich besser.

    Max verträgt auch keine Konservierungsstoffe. Wenn man einmal anfängt sich damit auseinanderzusetzen, bekommt man einen ganz anderen Blick auf unsere "Lebensmittel".

    Darum bekommt Max auch Abfälle und wir essen auch ab und zu bei McD.
    Ich muß da nur etwas aufpassen, weil er ja z. B. Huhn nicht verträgt, aber ansonsten habe ich keine Bedenken.
    Wenn etwas wirklich stark gewürzt ist, bekommt er eben an 2 Tagen eine kleinere Menge unters Futter gemischt. Und soviel bleibt auch immer nicht über.
    Daher bekommt er aber auch nicht noch zusätzlich Salz, weil im Kochwasser, den Essensresten oder im Stückchen Käse immer schon etwas drin ist.

    Baghira
    Auflauf mit/ oder ohne Tütchen ist auch hübsch:)

    Nein, weil Du geschrieben hast, dass Du die K. toll zubereitest, aber selber nicht ißt.
    Ich finde das sehr selbstlos:)

    Was ich selber nicht esse, gibt es nur beim Fremdessen - Restaurant oder eben bei Freunden.
    Es würde mich auch gar nicht stören; ich bin nur unfähig es zu kochen.
    Daher gibt es Pansen auch nur roh:)

    Als ich Kind war hatten wir Hasen. 4 insgesamt etwas zeitlich versetzt. Den Ersten hat noch die ganze Familie gegessen. Den Zweiten nur noch mein Vater und ich. Die anderen Beiden sind an Alterschwäche gestorben.
    Verweichlichte Stadtmenschen:)

    Wir hatten ja damals einen Hund, aber es kam wohl keiner drauf die Hasen zu verfüttern???
    Ich muß mal meine Eltern "zur Rede stellen".
    Denn es war ja vor der Fertigfutterzeit und Futter gab es zwangsläufig von der Freibank oder vom Fleischer - also eigentlich wäre es nahliegend gewesen.

    Kängeruh und so leckere (teure) Exoten spukt mir mein Hund vor die Füße. Ich habe gar keine Chance mir moralische Gedanken zu machen:)

    @ Baghira
    Ich finde das ja bemerkenswert mit dem Kaninchen. Aus dem Grund gibt es bei uns keine Erbsen, Linsen Bohnen. Ich esse sie nicht und kann daher beim Kochen nicht kosten. Also bleibts.

    @ Samojana
    Ist denn handelsübliche Blut- oder Lose-wurst mit der Blutwurst vergleichbar? Ich traue einfach der Lagerungsfähigkeit nicht, wenn es denn ganz ohne Konservierungsmittel ist. Sonst würde ich auch mal so zur Probe bestellen. Zumal Du es ja überlebt hast:)
    Wie ist denn das andere Experiment mit dem "Supermineral" ausgegangen?