Beiträge von Maxzimmer

    Die große Menge Hundefleisch kaufe ich auch online. Wegen des Preises und eben auch weil es einiges so gar nicht gibt (Blättermagen).

    Aber gerade die Sachen, die viele Menschen nicht so kennen oder nicht mehr essen wollen, gibt es eben auch in der guten Qualität erstaunlich günstig.
    Die liegen aber meist nicht in der Auslage. Da muß man sich erst outen und das geht am besten, wenn man da schon etwas bekannt ist. Bei diesen kleinen Läden ist das ja auch alles persönlicher. Da macht schon der Einkauf mehr Spaß.

    Von der Menge her keine Ahnung.
    Ich nehme es ja nicht so genau und füttere keine Ergänzungen.

    Ich kaufe immer 3 Stück.
    Die sind aber wesentlich gößer als z.B die vom Tierhotel - eben sichtbar ordentliche Haltung.
    Und die teilt er mir nochmal durch. Die Hälften verfüttere ich dann hintereinander weg so an vier, fünf Tagen. Das ganze ein oder zweimal im Monat.
    Wie man sieht keine exakte Wissenschaft:)

    Bei uns sind diese Dinge leider ganz schnell ausverkauft.
    Wenn ich es nicht schaffe (so als Mittagspause Freitags) bis um 11 Uhr da zu sein, kann ich es sein lassen. Der Stand steht maximal bis um 14.00 Uhr dann ist im Wesentlichen alles weg.

    Ich bin ja sehr froh, dass es Euch auch so geht, das die gesunde Ernährung des Hundes auf Euch rückwirkt.

    Zu den Putenhälsen.
    Ich habe ja - durch den Hund - einen Geflügelhändler gefunden, wo ich ziemlich sicher sein kann, dass es den Tieren zumindest gut ging. 1000% kontrollieren kann man nat. nicht also z.B. Futter.
    Aber ich denke, wenn sich jemand die Mühe macht und die finanziellen Einbußen hinnimmt, die vernünftige Haltung mit sich bringt, wird er auch ansonsten verantwortungsvoll sein.
    Sein Manko ist aber irgendwie die Vergeßlichkeit des Verkäufers. Also der erkennt mich, weiß eigentlich auch, dass die Hälse für den Hund sind, macht sogar immer mal einen Sonderpreis.
    Aaaaber erklärt mir immer wieder, wie lecker die Hälse sind und was man alles daraus kochen kann.
    Es ist echt faszinierend.
    Wenn der Stand voll ist sage ich nichts, weil ich die anderen Leute nicht brüskieren will. Wenn ich ihn alleine erwische, sage ich ehrlich, dass es der Hund kriegt und dann bekomme ich es auch günstiger.
    Vielleicht hat er aber auch nur Mitleid mit mir?????

    Kitty Ich denke in deinem Fall würde ich einfach bei Pferdefett bleiben.

    Aber zum Öl
    Ich habe mich beim Einkaufen vergriffen und Erdnußöl gekauft. War gestern beim Schnitzelbraten sehr begeistert. Ich dachte immer, das hat einen starken Eigengeschmack, aber sehr neutral und gute Brateigenschaften:)
    Und nun überlege ich, ist das auch ok für den Hund?

    Genauso wie man alles glauben kann, was im Fernsehen gezeigt wird, kann man auch alles anzweifeln.

    Ich finde die Szenen zunehmend massiv gestellt und die ganze Produktion immer billiger; siehe auch die ständigen Wiederholungen. War ja noch nie ein Fan, aber inzwischen hat es nicht mal mehr Unterhaltungswert beim Bügeln.

    Und wenn man erstmal anfängt zu schummeln und das Publikum zu verar......, wo hört man denn auf?

    Ich trinke morgens bewußt und weil ich da den meisten Durst habe einen halben Liter Wasser und dann später noch Kaffee und/oder Teee dazu.

    Über den Tag muß ich mit schon Mühe geben.
    Habe am Schreibtisch immer 1L Flasche und die muß zum Feierabend leer sein.
    Kontinuierlich und noch mehr wäre sicher besser, aber ich schaffe es auch nur mit Vorsatz.

    Ach so, dass mit der "fast Ausschlußdiät" war mir nicht so bewußt.

    Man sagt bei einer Auschlußdiät alle 6 Wochen eine neue Komponente.

    Weil Du nach Leckerlie gefragt hast.
    Pass da gut auf. Füttere am besten nur Fleischstücken von Deiner Fleischquelle. Das kann sonst ggf. alles verfälschen.
    Ich hatte in den akuten Allergiezeiten immer viel davon in den Taschen. Das habe ich auch den anderen Leuten angeboten, die unbedingt was geben wollten. z.B. Tierarzt, da macht es ja auch Sinn.

    Wenn Hund wirklich abnimmt; von der Fleischsorte eben etwas fetthaltigeres oder reines Fett dazu.

    Sonst gibt es eben auch Obst- und Gemüsesorten oder Nüsse, die gehaltvoller sind. Aber das wäre dann auch eher zum langsam austesten.

    Gerolsteiner hat auch einen sehr hohen Ca-gehalt. Das schmeckt man auch:) Ist aber reine Gewöhnung.

    Auf Leitungswasser würde ich mich nicht verlassen. Das hat in Dt. sicher eine sehr gute Qualität, aber wenn es um Substitution geht, würde ich mir schon eine Analyse schicken lassen.
    Auch in Hinsicht auf Schadstoffe und z.B. Hormone und Antibiotika.
    Bei einem Glas Wasser pro Tag oder zum Gemüsekochen und Zähneputzen spielt das sicher nicht die Rolle, aber als Lebensmittel kommen da doch über die Zeit andere Gesamtwerte heraus.

    Grundsätzlich bin ich dafür, dass jeder seine Vorstellungen verwirklichen kann.
    Nur wenn es in Richtung Religion und alleiniges Heilmittel geht, finde ich es bedenklich.
    Der Informationaustausch auch zu kritischen Fragen gehört daher meiner Meinung dazu.

    Also nur meine persönliche Meinung - was anderes geht ja im Forum sowieso nicht:)

    Ich füttere wegen eher geringer Aktivität ca. 2-2,5 % vom Köpergewicht Gesamtmenge. Bei 30 kg Hund sind das etwa 700 gr. Nun wiege ich nicht genau und es ist auch jeder Tag anders eben auch mal mit Fisch (am Di gabs 200gr Dosen Tuna + Nudeln, weil nix aufgetaut war). Aber in etwa sind das dann 300-400 gr. Fleisch und der Rest Zutaten.

    Was ich auch nicht wiege ist der morgendliche Knochen.
    Ist es ein Kehlkopf oder 2 Markknochen beziehe ich das schon ein. Bei reinen Knabberknochen sehe ich es mehr als Beschäftigung und Zähneputzen.

    Wenn das Deinem Hund nicht reicht, füttere eben mehr. Das sind doch alles nur Mittelwerte.
    Ich würde das allerdings nicht nur am Fleisch festmachen. Nimm doch einfach mehr Nudeln oder Reis oder Haferflocken oder extra Fett, wenn es Kartoffeln "nicht bringen".

    Du siehst doch am ehesten wie Dein Hund auf die Rationen reagiert.

    Leckerlie gibt es bei uns zusätzlich. Das sind aber in den meisten Fällen auch einfach Fleischstücke oder etwas vom Menschenessen.

    Lass Dich nicht verrückt machen von den Richtwerten jeder Hund ist anders und auch im Laufe seines Lebens ändert sich der Bedarf und das einzelne "Fleisch" ist vom Nährwert auch nicht immer gleich. Von daher finde ich 2-3 % schon eine sehr grobe Richtzahl.