Beiträge von Maxzimmer

    Mein Hund hat das auch immer mal.

    Als es vor 1 1/2 Jahren plötzlich häufiger und länger anhaltend wurde, war es Zwingerhusten.

    Meine TA hat es erst nicht erkannt, weil beim ersten TA-besuch der Hund auch ansonsten fit war und es beim Ta natürlich nicht gemacht hat.
    Die klaren Symptome kamen erst fast eine Woche später.
    Da war dann die Diagnose aber auch sofort klar und die Behandlung eben auch.

    Aber muß ja nicht immer gleich so was doofes sein.

    Vielleicht aktuell Pollen oder Grannen vom Getreide im Hals?

    Neeee, nix mit Supermutti,
    ich habe ja eine Ausrede, hm Grund natürlich!!!

    Mein Hund hat eine Allergie gegen Konservierungsstoffe!
    Das habe ich schriftlich. Dafür habe ich auch bezahlt.

    Damit kann ich alle noch so bekloppten Ideen rechtfertigen:) So!

    @ Baghira
    Ich habe gestern den! Zauberkeks gebacken.
    Normale Leberwurst (mit allen E´s...) mit einem ganzen Ei + Schale durch den Mixer gejagt, dann Haferflocken dazu bis eine formbare Masse erreicht war und dann einfach nach Augenmaß gebacken.

    Also der Hund klebte mir heute früh am Knie und das, obwohl er eigentlich mit Futter nicht zu motivieren ist.
    Beim Backen gab es auch schon eine kleine Meuterei beider Hunde. Sie saßen gemeinschaftlich vor dem Ofen. Das Bild hätte sich in der Werbung nett gemacht.

    Schade ist nur, dass sich die Wunderwaffen so schnell abnutzen.

    Zu den Lockstoffen
    Ich glaube schon das sowas auch in den "besseren" Fertigfuttern ist.
    Ich habe ja seit Jahren kein Trockenfutter mehr gesehen. Aber mein Gasthund bekommt Platinum.
    Wenn meine Freundin das anrührt, muß ich rausgehen, wegen des intensiven Geruchs.
    Und ich habe kein Problem mit frischem Pansen oder damit, lustige Sachen zu kochen.
    Mein Hund würde jederzeit zum Veräter "unserer Ideale" werden und versucht immer den Napf sauber zulecken.

    Danke Lotoslise
    Und ich hatte eigentlich schon beschlossen mir das nicht mehr durchzulesen.

    Wir können das Thema ja ändern und alle Asozialen teilen öffentlich mit, wann und wo sie fremdschlafen.
    Dann haben alle Anderen die Wahlmöglichkeit.
    Die so beschränkten und schlampigen Hotelbesitzer könnten mehr Reinigungspersonal planen.....
    Da tun sich ungeahnte Netzwerkmöglickeiten auf.

    Oder man bringt eine Gesetzesinititive ein, dass alle Hunde, die Rudelführer sind oder werden wollen eine Krone auf dem Kopf tragen oder anderwertig gekennzeichnet werden müssen.

    Vielleicht kann man die Hundehotelzimmer auch Video überwachen lassen. Bei Gefährdung der Allgemeinheit muß man keine Rücksicht auf Persönlichkeitsrechte nehmen.

    Ich denke wir finden eine Lösung!!!!!!
    Und dann gehen wir die anderen Probleme an. z.B Regelungen zum Pullern in der Öffentlichkeit wären mir sehr wichtig.

    Kokos soll wohl auch gegen Flöhe helfen. Keine Ahnung, ob das funktioniert. Guck mal unter "Zeckensaison 2012". Da ist das beschrieben.


    Ernährungsmäßig ist das echt nicht einfach. Da kommen erstmal viele Fragen.

    Wogegen ist sie denn alles allergisch?
    Wie äußert sich das? Was wurde wie getestet?
    Und dann was fütterst du jetzt? wieviel? und warum?

    Also der Grundgedanke ist, das wenn Du die allergischen Reaktionen im Griff hast, der Hund insgesamt also - in erster Linie natürlich das Immunsystem - gesünder ist und sich der Allgemeinzustand zum Teil wirklich deutlich bessert.

    Dann kann man natürlich bestimmte Erkrankungen noch durch die Auswahl des Futters günstig beeinflussen. Klassisch sind Nieren- oder Lebererkrankungen und daraus folgend Diäten.

    Hat die TÄ Dir zum Barfen geraten? Dann wird sie ja was darüber wissen.
    Oder ein Ernährungsberater - gibt es hier auch Tipps zu wer seriös und sein Geld wert ist.
    Das kostet natürlich Geld. Bei Deinen aktuellen TAkosten vielleicht erstmal nicht möglich.
    Macht aber sicher Sinn, weil es dann auf Deinen Hund abgestimmt ist und nicht nur so pauschale gr und % Angaben, die auf alle Hunde passen sollen.
    Oder mach ein neues Thema im Barfbereich auf. "Barf bei Herzins.." oder so. Da bekommst Du sicher für den Anfang viele Tipps.

    Richtig witzig wird das, wenn die Verkäufer dann anfangen zu sagen "Ja Frau....... Bitte Frau.....

    Da war ich zuerst echt überfordert.

    Inzwischen ergänze ich dann immer brav den Namen.
    Das reicht aber immer nur für den einen Einkauf. Denn sooft bin ich da dann doch nicht.


    Erdnußöl????

    Es gibt hier oft die Empfehlung Kokos zu füttern oder damit einzureiben.

    Bei mir kommt Chemie drauf. So fast das Einzige, wo ich keine Kompromisse mache.
    Reagiert sie denn allergisch oder willst Du sie nur nicht noch weiter belasten?


    Merkst Du denn überhaupt eine Verbesserung? Ich glaube das Herzmittel eben auch Langzeitmedikamente sind und nicht so eine schlagartige Verbesserung wie z.B. bei Schmerzmitteln zu erwarten ist. Außerdem kann man da sicher noch in Hinsicht Dosierung und vielleicht auch der Mittelauswahl etwas tun.

    Gerade wenn Du nun sowieso barfst, kannst Du über die Zusammenstellung des Futters viel steuern.
    Also hinsichtlich Aktivität, Nieren entlasten......
    Das ist aber eine Sparte für sich.