Beiträge von Maxzimmer

    Naja ich denke, da sollte erstmal ein Arzt die Ursachen abklären.
    Die zeitliche Verbindung mit dem Impfen sollte man natürlich erwähnen und ggf. ein Blutbild machen lassen. Lymphknoten abtasten, aber das macht eigentlich ein ordentlicher Tierarzt sowieso.

    Über Impfungen sollte man sich genau informieren und dann entscheiden, was man wirklich braucht in welcher Kombination und in welchen zeitlichen Abständen. Es gibt schon TA und auch Kinderärzte, die da sehr verantwortungsvoll sind.
    Das ganze generell abzulehnen, ist genauso dumm, wie ohne nachfragen immer rein mit den Spritzen.

    Eine Freundin vor mir hat vor Jahren ihren kleinen Sohn angemeckert, dass er sein Spielzeug wegräumen soll.
    Als sie aus der Pferdebox kam, lag da im Stroh immer noch die Gummischlange rum.
    Wutentbrannt hat sie sich das Teil gegriffen.
    Das Gebrüll als die Ringelnatter sich dann bewegte, war wirklich meilenweit zu hören:)

    Also Du bist noch sehr gut wegekommen:) Gesunde Ernährung hat halt so ihre Tücken......

    Ach du liebe Sch.....
    Wenn ich anfange Gummibärchen für den Hund zu basteln, werde ich entmündigt.

    Trotzdem die Form in dem 2 Link ist ja klasse. Hat jemand schonmal so was zum Kaufen gesehen?
    Das müßte doch eine Silikonform sein oder? Ich habe zumindest eine mit Elchen:)

    Kann man sich auch selbst sperren lassen????

    Meiner bekommt viele verschiedene Knochen und hat mit 6 super Zähne.

    Ob das nun Veranlagung ist oder am Knabbern liegt - keine Ahnung:)

    Trockenzeugs ist glaube ich auch gut. Das mag Max aber nur sehr sporadisch und zum immer verschenken ist es mir zu teuer.

    Kein Tipp.
    Aber ich hatte die letzten 5 Wochen einen Gasthund, der hinsichtlich Ängsten völlig entspannt "normal" ist.
    In den 5 Wochen war dreimal Gewitter.
    Das waren für mich 3 Nächte mit je 3 Stunden Schlaf. Alles so wie von Dir beschrieben.
    Während mein Angsthase im Körbchen lag und seelenruhig geschlafen hat.
    Also alles normal.

    Fein, danke, dann gibt es jetzt immer mal Sprotten.

    Max sieht original so aus wie das Boxermädchen hier aus dem "Chilie ein Boxer....".
    Das ist schon echt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit.
    Zumal mir ja immer unterstellt wird, dass er kein echter Boxer ist.
    Max ist vielleicht etwas massiver und hat einen gößeren Kopf, aber er ist ja auch älter und ein "Junge".

    Als ich das Pferd gekauft habe, hatte ich echte Panikattacken, wie alles werden soll.
    Ich habe immer vor mich hingesungen:
    "Liebe wird aus Mut gemacht." (Nena)
    Und siehe da, es geht.

    Bei mir war auch die zweitgrößte Schwierigkeit den Punkt zu finden, wo "neuer Mut" in unerwünschtes Verhalten umschlägt.

    Zwei Beispiele.
    Anspringen
    Als ich am ersten Tag nach Hause kam, ist Max mich ganz begeistert angesprungen.
    Ich war so gerührt, weil er sich ja sonst bei jeder Bewegung in seine Richtung weggeduckt hat.
    Es war auch die nächsten Tage immer nur die Begrüßungsszene.
    Ich war so froh, bis ich nach einer Woche einen Schlußstrich ziehen mußte, da ich echt zerkratzt war. Er hatte ja damals noch so lange Krallen.
    Mir tat es in der Seele weh, mich wegzudrehen bei der Begrüßung.
    Bei einem "normalen" Hund hätte ich es von Anfang an unterbunden ohne Sorge, dass ich dem Hund damit was Böses tue.

    Das Jagen
    Am Anfang war Max draußen nicht ansprechbar und panisch, wenn sich irgendwas in der Nähe bewegt hat. Es hat ca. 8 Wochen gedauert, bis er anfing sich für seine Umgebung zu interessieren.
    Ich habe im klassischen Sinne wirklich alles falsch gemacht.
    Als er das erste Mal einer Amsel nachgehopst ist, war ich begeistert und habe ihn gefeiert, eben weil er eine "normale" Hundereaktion gezeigt hat. Das ging dann weiter mit anderen Hunden, Katzen....
    Es hat unglaublich viel Zeit und Nerven gekostet, das halbwegs wieder grade zu biegen.

    Im Nachhinein weiß ich nicht, ob es so falsch war.
    Er hat einfach eine "normale" Entwicklung nachgeholt.
    Aber wir wären vielleicht im Laufe der Zeit entspannter gewesen, wenn ich gleich damals gegengesteuert (erzogen) hätte.