Beiträge von Maxzimmer

    Ach was, kein Mitgefühl.

    Max liegt im Körbchen. Vollgefressen mit Marknocheninhalt und träumt von dem schwarzen Labrador, den wir heute früh auf seinem Feldweg getroffen haben.

    Wir sind da wirklich in den letzten 3 Jahren morgens um halb sechs noch nie jemandem begegnet.
    Ich weiß nicht, ob Max mehr verblüfft oder erfreut war. Wahrscheinlich verarbeitet er das jetzt und ich werde mal arbeiten:)

    Vielleicht lag die Ohrenentzündung aber auch einfach an den Temperaturen. Das war ja lange Zeit auch durchaus körperlich anstrengend.

    Ich habe ein kleines Allergieexperiment gemacht.

    Max hatte in der Zeit mit dem Gasthund zwei mal eine leichte Ohrenentzündung. Also so, dass ich es selber behandeln konnte und nicht zum TA mußte. Aber eigentlich ist das immer das erste Anzeichen, dass er was nicht verträgt.
    2 Theorien
    1. einfach Streß
    2. Er hat vom Gasthund Trockenfutter geklaut oder den nicht 100% sauberen Napf ausgeleckt oder die "Mutti" vom Gasthund hat gutgemeint irgendwas gegeben.
    Oder beides zusammen.

    Jetzt hat er zweimal hintereinander zum Frühstück Karkasse von dem super glücklichen Suppenhuhn bekommen und einmal Büchse angeblich aber ohne E´s.
    Und nix. Alles ok.

    Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass die Allergie von Max oder zumindest die Stärke vor allem von seiner sonstigen psychischen und physischen Konstitution abhängt.

    Also im Ergebnis, dass ich schon aufpasse bei der Futterauswahl aber eben gelassener sein kann.

    Heute früh habe ich Eier gekocht!!!!

    Also ich darf an den Knochen:) Und finde es für den Notfall wichtig.

    Ich weiß es, weil ich mit Max geübt habe, die Knochen nur auf der Decke zu fressen, wegen des Drecks.
    Also zwei, drei Tage lang:
    Knochen gegeben, wenn er damit irgendwo anders hin wollte, Knochen weggenommen wieder auf die Decke gebracht usw. Nach ein paar Tagen war das Prinzip klar.
    Ansonsten ist sein Fressen aber heilig. Also er wird nicht gestört und das weiß er auch.


    Wenn es bei einem anderen Hund anders wäre, würde ich es aber genau so üben.

    Also das "aus" trainieren und nur nach diesem Befehl etwas wegnehmen und zusätzlich einen Ort in der Wohnung an den er sich zurückziehen kann zum Fressen/ Knabbern einrichten.
    Also auch durch zufälliges Vorbeigehen nicht gestört wird.

    Und dann grundsätzlich die Sache nicht ewig ausreizen.
    Üben bis es sitzt und dann eben nur noch im absoluten Notfall.
    Wenn es Unsicherheiten gibt, lieber noch mal 2 Tage wirklich bewußtes Üben durchziehen, als willkürlich, weil es gerade mir in den Kram paßt, den Knochen wegnehmen.

    Mein Pferd hat sich mal das Bein gebrochen.
    Der TA hat hat mir ohne das Pferd gesehen zu haben erklärt, dass da vielleicht nichts zu machen ist und er dem Pferd auch nichts spritzen darf, da er ja dann zum Schlachter geht.

    Ich fand das logisch und auch ok. Aber um mich rum, waren alle völlig entsetzt.

    Genau genommen auch wirklich nicht sehr sensibel.

    Aus einer vergleichbaren Situation bin ich zu meiner ersten Hündin gekommen.
    Also vom Tierheim abgelehnt und TA wollte nicht einschläfern.
    Sie war 13 und hat mehrfach nach dem Baby geschnappt.

    Da war guter Rat teuer. Aber sie ist dann bei mir gelandet und fast 17 geworden.

    Versucht alles, um den Hund zu vermitteln. Ggf. eben auch erstmal übergangsweise.
    Das in der Situation schnell eine einfache Lösung her muß ist verständlich, aber nichts was man nicht umkehren kann!

    Ich füttere für Max Gran Carno.
    Aber eben so max 4 400gr. Dosen im Monat + Menschen Tuna.
    Also für unterwegs oder nicht aufgetaut....
    In der Größenordnung geht es prima.

    Aber wenn es für immer sein sollte, würde ich wohl wirklich Reinfleischdosen nehmen und diese strecken.
    Und das wirklich wegen der Kosten und damit ich die Zusammensetzung kontrollieren kann.

    Wenn bei Euch Hackfleisch gut ankommt. Sa-nachmittag haben viele Supermärkte Fleisch, vor allem Hackfleisch im Angebot. Ein halbwegs venünftiger Fleischwolf kostet um die 50 Euro.
    Und gemischtes Hackfleisch mit Schwein geht auch, wenn im eigenen Fett gut durchgebraten. Wenn Du dann die Nudeln, Gemüse - oder was auch immer - mit anbrätst, geht das vielleicht auch.

    Selbst gewürztes Gehacktes geht meiner Meinung nach, aber dann eben kein Salz mehr dazu und mit Flocken oder Gemüse.

    Also Max frißt ja - von der Allergie abgesehen, aber mein Problem - super.
    Aber das absolute Highlight wäre die billigste Dose schlechthin.

    Wegen der Allergie komme ich zum Glück nicht in Versuchung.

    Aber wenn er Probleme mache würde, würde ich wohl eine Reinfleischdose oder/und eine mit wenig Konservierungsmitteln füttern und diese aus (vor allem) Kostengründen mit Zutaten strecken.

    Wenn der Hund absolut nicht will und sonst keine Probleme hat, würde ich nichts erzwingen und kein Theater veranstalten. Ich glaube da tut man Beiden keinen Gefallen mit.

    Ich bin ja wirklich für gesund und nachhaltig aber auch ich trinke z.B. Alkohol und sehe nicht bei allem was ich tue auf die Ökobilanz. Wenn ich dafür 5 Jahre eher sterbe und in die Hölle komme, ist das auch ok.

    Ich habe auch immer im Hinterkopf, dass Millionen Hunde mit ganz anderen Bedingungen zurechtkommen und dabei vielleicht ein erfüllteres Leben haben als die, bei denen die Futterfrage ein reines Luxusproblem ist.

    Baghira
    Kannst Du ausschließen, dass der Hund sich wo anders satt frißt?
    Im Stall? Müsli? Brotkanten? Heimliche Fütterer?

    Ich finde erstaunlich, dass sie nicht abnimmt, wenn sie tatsächlich so wenig frißt.
    Oder die angebotene Menge ist tatsächlich zu viel.

    Ein Hund, der wegen Mäkelei nicht oder unregelmäßig oder eben insgesamt zu wenig frißt, müßte meiner Meinung nach auch abnehmen oder eben dauerhaft zu dünn sein.

    Vielleicht kontrolliert ihr das Gewicht mal genauer. Kannst ja Deinen Freund mit Hund auf die Waage stellen:)

    Nur halb zum Thema.
    Meine Schwester hat ihren Hund über "..... in Not" gesucht und gefunden.

    Da an erster Stelle stand, dass er Hund "kinderlieb" ist, hat sie sich einige angesehen. Und ihr ist oft angeboten worden, den Hund für ein paar Tage zur Probe mitzunehmen.

    Ich war damals hellauf empört.
    Ich meine, ich kann doch den Hund nicht mit fremden Leuten mitgeben und das vielleicht sogar mehrfach, bis sich der richtige findet?
    Oder sehe ich da was falsch?