Ich glaube, dass sich die "Selbstzusammensteller" bei den Kosten gewaltig verschätzen. So oder so.
Wenn ich mal von mir ausgehe, kann ich nur beurteilen, was ich an Frischfleisch bestelle. Das sind so 50-60 Euro ca. alle vier bis sechs Wochen. (32 Kilo Hund)
Alles andere kaufe ich nebenbei. Manche Sachen bekommt der Hund so mit ab (z.B. Reis, Kartoffeln). Möhren z. B. bekommen Mensch, Hund und Pferd.
Einiges kaufe ich aber auch nebenbei nur wegen des Hundes.
Bei McD wollten sie mir letztens ein Menü aufschwatzen. Ich war problemlos tapfer, bis er sagte es geht ja aber auch ein Salat. Also meine Idee:
Ok. Salat zum Mitnehmen. Wenn ich ihn auch später nicht esse, bekommt der Hund ihn geschreddert.
So war es dann auch.
Oder habe letztens eine große Tüte Fischfilet gekauft. Nachdem ich wie schwachsinnig vor der Kühltruhe alle Ökoideen überprüft und Preise verglichen habe, war die in Frage kommende Tüte zu groß und zu teuer. Gekauft habe ich sie mit dem Gedanken, da bekommt der Hund dann aber auch was von. Also mindestens 2 Fliegen mit einer Klappe.
Dafür schreddere ich aber eben auch Bananen oder Gemüse- und Gurkenreste, die wir nicht mehr essen würden. Oder Äpfel, die völlig ok sind, aber irgendwie nicht so den richtigen Biss haben. Die gehen dann aber auch ans Pferd.
Solche Sachen tauchen aber in meiner Kostenschätzung nie auf.
Ich weiß nicht mal, ob das die Kosten nach oben oder unten korrigiert im Vergleich zu imaginären Fertigfutter.
Ich bin heilfroh, dass ich auch für die Menschen nicht akkribisch rechnen muß. Ich fürchte ich würde einen ordentlichen Schreck bekommen.