Beiträge von Maxzimmer

    Na, kann man das nicht einfach an Bedürftige verteilen? Wie die Nudelgerichte??

    Es ist Frühling!!!!!

    Die Hasen hopsen seit gestern wie bekloppt rum.
    Ich glaube ich schicke dieses Jahr Max einfach auf die Jagd.
    Ist in Hinsicht Ernährung und Psyche gesünder, als der ganze andere Quatsch.


    Bezog sich nat. auf den Mais:)

    Also ein Sch-Thema:)

    Unterschiedliche Farbe und Konsistenzen hat Max auch. Und dieses hell/lehmige gerade beim zweiten Mal ist bei uns auch häufig.

    Aber ehrlicherwise mache ich mir da keine Gedanken. Wenn ich nicht aufpassen würde, da er Hund ja keinen unbegrenzten Freilauf hat (also nur kann, wenn ich mit ihm unterwegs bin) und ich es ja auch an vielen Stellen wegmache, würde ich das nicht mal registrieren.

    Ich führe das auf die unterschiedliche Fütterung zurück und finde das auch gut so.

    Ich meine, ich sehe z.B. auch den Rotwein, den ich getrunken habe und heute Abend gibt es trotzdem wieder welchen.

    In dem Sinne Prost:) und schönes WE.

    @ Audrey
    ich weiß, habe Eure Diagnose Suche sehr interessiert verfolgt, weil Max ja doch immer wieder mal Probleme oder Schübe hat.

    Aber das ist inzwischen echt selten und vom Leiden her minimal. Wenn was ist wird eben gelindert. Ich habe auch mal Knie und Magen.....

    Solange der Hund nicht wirklich sichtbar leidet, tue ich uns beiden keinen Diagnosemarathon an. Ändert sich was an "Schlimmheit" oder Häufigkeit, denke ich neu darüber nach.

    "Kartoffeln da sein" ist aber kein Problem. Unmengen wirst Du ja dem Hund auch dann nicht verfüttern.

    Aber selbst wenn, die kochen sich ja nebenbei und halten dann auch gekocht noch eine Weile im Kühlschrank. Schälen geht gekocht auch schneller und es muß ja nicht jedes Fitzelchen ab.

    Ich koche auch für Menschen zu 90 % Pellkartoffeln und dann eben immer 3 oder 4 mehr.

    Bei den Annaldrüsen habe ich leider nur individuelle Erfahrungen.

    Bei Max hat sich die Allergie eben massiv geäußert und in dem Sinne sind die Verbesserungen auch spektakulär.

    Vielleicht mal noch als Anmerkung. Max hat per Bluttest eine Allergie gegen Huhn, Konservierungsmittel und Schimmelpilze. Seit ich das konsequent weglasse /vermeide, ist die Situation zu 90 % unter Kontrolle. Daher bin ich ein großer Anhänger der Allergietests. Mir ist und war schon damals klar, dass die Aussagen sehr fehlerbehaftet sind.
    Uns hat es aber eine ganze Menge Rumprobiererei erspart.

    Der "Gelee" ist zum Großteil ja auch Fett und Gelatine. Ich habe das nur beim Schweinefleisch und dann auch nur bei wirklich fettigen Sachen. 300gr finde ich von daher viel. Aber ob das nun Schuppen verursacht - keine Ahnung. Aber das kann man doch unkompliziert mal 4 Wochen weglassen und gucken.

    Komplett weg.

    Ich habe Max jetzt im März seit 5 Jahren. Von Anfang an - ich sag mal - pseudo gebarft. Seit vier Jahren seiner Allergie gerecht gefüttert.

    In diesem ersten Jahr war das Problem mit den Analdrüsen normal so wie Ohrentzündung, entzündetes Kinn und und und
    Die TA und ich haben uns nur sehr schwer getan auf eine Allergie zu kommen, weil der Ausgangzustand ja so unterirdisch war und ich sowieso schon frisch gefüttert habe.

    Mit der Ohrentzündung kämpfen wir immer mal wieder auch Juckreiz und Kinn sind ab und an ein Thema, aber eben kein Vergleich mehr zu früher.

    Aber die Analdrüsen sind nie wieder in Erscheinung getreten.

    Das freut mich natürlich sehr, weil ich ja immer genau überlege, ob und was ich von mir gebe und es im Zweifelsfall eher lasse.
    Aber manchmal reißt es mich eben doch mit:)

    Zu den Analdrüsen.
    Bei Max war beides; voll und wenn nicht schnell genug entlehrt wurde, entzündet.
    Bei ihm war es der Klassiker Poporutschen und Lecken, aber dann war es schon fast zu spät.

    Vor Max wußte ich nicht mal das ein Hund sowas hat. Aber ich wußte vor Max vieles nicht.

    Ich weiß nicht, ob sowas auch mit dem Alter kommen kann. So im Sinne wie Inkontinenz. Da habe ich keine Ahnung.

    Analdrüsen:)
    Bei Max war das klar ein Allergie-Nebensymptom. Eine der wenigen Sachen, die sich komplett erledigt haben mit bewußter Ernährung.

    Dazu kommt, dass Max immer unterschiedlichen Kot hat und ich das auch halbbewußt steuere.
    Ich weiß z. B. das nach Leber und Kehlkopf alles weicher ist, teilweise an er Grenze zum Durchfall. Daher gibt es das sehr geplant an Tagen, wo im schlimmsten Fall auch ein "Zwischenspaziergang" möglich ist.

    Wenn ich von den glücklichen Rindern eine große Tüte Knochen bekomme, bekommt er die frisch, an wenigen Tagen eben in größeren Mengen. Dann wird es eben auch mal ein, zwei Tage fester.

    Wohlgemerkt immer so, dass der Hund nicht leidet sondern eher in Anlehnung an normale Verdauung.

    Manche Sachen passieren auch einfach so. Aber auch das finde ich normal. Ist zumindest bei mir auch so.

    Ich denke diese Variation hilft bei Max noch zusätzlich.