Beiträge von Maxzimmer

    Das mit dem "Futter nehmen" war bei meinem alten Hund auch so.

    Ich habe oft steif und fest behauptet, der Hund nimmt sowieso nix - hat er dann aber doch.

    Ein Notfall-Tierarzt hat mir dann mal gesagt, dass das völlig normal ist und häufig vorkommt.
    Der Hund will sich entweder anpassen und gute Laune verbreiten, gerade weil er unsicher ist.
    Oder/und eine Übersprunghandlung wegen der Aufregung.

    @ oregano

    Ich verfolge ja Eure Reise und finde das total toll und bin neidisch,
    weil es mit meinen Hunden bei sowas immer das totale Chaos gegeben hätte.

    Aber vielleicht ist es doch einfach zu viel Aufregung.
    Und das Gute - zu Hause im Alltag ist dann alles wieder ok.

    Ansonsten vielleicht einfach die Mischung, die geht in großen Mengen auf viele Portionen am Tag verteilt.

    Oder es geht die Legende, das als Kind schwer-fütterig war :ugly:
    und meine Mutter mich aus Verzweiflung immer mal wieder über größere Zeiträume mit Eis und Schlagsahne ernährt hat.
    Ist natürlich mir dem Fett schwierig - aber ansonsten Eiweiß, Zucker und Fett - alles drin.

    Ich habe die gleiche Situation, muss aber nicht misten und es wird gefüttert.
    Das heißt mein Pferd ist Grund versorgt, wenn ich es mal nicht schaffe.

    Wirklich mitnehmen kann ich den Hund nicht.
    Es geht, aber dann kommen Pferd oder Hund zu kurz und ich habe Stress.

    Ansonsten muss man das schon sehr wollen.
    Es gibt ja auch einfach Tage, da ist die Arbeit scheiße, der Hund hat Durchfall und beim Pferd kommt Schmied oder Tierarzt.

    Aber das kennen Eltern mir Vollzeitjob und mehreren Kindern auch.
    Da bleibt dann immer mal was auf der Strecke.

    Ich finde das toll, wenn es schön ist und das ist es sehr oft:) -
    könnte aber regelmäßig alles hinschmeißen, wenn in einem Bereich was nicht läuft und das tut es häufig.

    Kino oder Treffen - selbst nur telefonieren mit Leuten, die nix mit Hund und Pferd zu tun haben ist Luxus.

    Und für den Fall brauchst Du einen Partner, der das alles mitspielt oder am Besten, Dich unterstützt.

    Dazu kommt die Kostenfrage. Die Viecher sind ja nicht immer gesund.

    Und man braucht irgendwie einen Notfallplan. Bei der Konstellation ist schon ein verstauchter Fuß ein Katastrophe.


    Ich bin aber Wiederholungstäter und kenne auch etliche andere Bekloppte, die selbst nach einem schmerzhaften Verlust wieder Hund und Pferd in Kombination mit Vollzeitarbeit "anschaffen". :headbash:

    Was ich ja fast noch schlimmer finde als Allergien auf einzelne Fleischsorten:

    Mein Hund hat mit Bosch Trockenfutter keinen Durchfall.
    Ich wollte ihm da wohl am Anfang zu viel Gutes tun. :headbash:

    Wie der Organismus sich so völlig auf unnatürliches umstellen kann, ist schon erschreckend.

    Ich versuche nun in Mini-Mini-schritten natürliche Rohstoffe einzuschleichen.


    Zu Bedenken ist vielleicht auch, ob es diese Unverträglichkeiten bei einzelnen Hunden nicht schon immer gab.
    Nur unser Umgang mit kranken Hunden hat sich eben erheblich gewandelt/gebessert.

    Ich sprenge jetzt in verschiedener Hinsicht das Thema,

    aber ich habe ja neu einen kupierten Boxer aus Ungarn.
    Da sind noch so 5 cm und er kann sogar wedeln. :cuinlove:

    Aber ich stoße da immer mal irgendwie beim Bewegen, Laufen an den Stummel.
    Ihm ist das glaube ich egal.
    Aber ich bin total irritiert, bei den anderen Hunden war da ja immer der Schwanz.

    Und dann überlege ich, kann ihm das wehtun?

    Er ist jetzt 9 und vermutlich von klein auf kupiert.
    Aber ich mache mir halt doch Gedanken.

    Zum eigentlichen Thema.
    Meine neuen Nachbarn haben Angst, weil er so gefährlich aussieht :( :

    Ich gehe mal erstmal davon aus, dass das Aufstoßen eine massive gesundheitliche Beeinträchtigung darstellt.
    Sonst würdest Du Dir ja keine Gedanken darüber machen.

    Dann hast Du doch schön herausgearbeitet (erfüttert :lol: ), dass es offenbar an der Konsistenz des Trockenfutters liegt oder ggf. irgendwelchen Konservierungsmitteln.

    Wenn Du nun 2/3 Dosen und 1/3 "Selbstgemachtes" fütterst, dürfte das Problem doch nach Deinen bisherigen Erfahrungen behoben sein.
    Du kannst es flexibel in Deinen Tagesablauf einpassen und bräuchtest Dir keine Sorgen machen wegen Mangel.

    Die Dosen kannst Du auch bestellen und liefern lassen, wenn es Dir um die Schlepperei geht.

    Ist es ein finanzielles Problem Dosen gegen Trockenfutter, würde ich das Einweichen des Trockenfutters probieren.

    Wenn ich relativ einfach am Futter was ändern kann, würde ich keine Medikamente geben.

    Meine finden/ fanden es ganz toll, wenn ich das Leckerli, kurz bevor sie da sind ein kleines Stück, werfe.
    Es sich also bewegt :smile: und gefangen oder gesucht werden kann.

    Es hat aber (leider) nie wirklich von Blödsinn abgehalten. Das war wichtiger als irgendeine Belohnung.
    Da geht dann leider nur Gehorsam und Vorausschau oder auch nicht.

    Ich beneide die Menschen immer wahnsinnig, wo ein Stück "irgendwas" eine Vollbremsung und Umkehr bewirkt.

    Ich finde Erziehung hin oder her, der Hund muss ein Recht haben auf lebensnotwendige Sachen ohne Kunststücke.
    Und Sitz ist eben was, was der Hund nur uns zu liebe macht.

    Außerdem ist mein Alltag und damit auch der des Hundes voll mit selbstverständlichen Dingen und Abläufen.
    Ich hasse das, alles immer in Hinsicht auf irgendwelche Erziehungsmethoden zu bewerten.

    Nicht missverstehen,
    ich würde immer wieder einen Tierschutz-Hund nehmen (wollen) und wir haben auch immer ein Rezept gefunden, das individuelle Verhalten in ein für alle fröhliches Umfeld zu organisieren.

    Aber es ist zum Teil verdammt schwere Arbeit und manche Sachen gehen eben nie und gar nicht.
    Das ist die Aussage, die mir da irgendwo fehlt

    Es gibt 5 Grundtypen und mit dem entsprechendem Üben wird aus allen ein normaler Hund ist mir zu einfach.
    Und es vermittelt eben auch dieses Bild, selbst wenn mit Augenzwinckern und " " geschrieben wird.

    Und noch mal abschließen, das Thema leicht und fröhlich darzustellen und vor allem die Erfolgsgeschichten, bin ich sofort dabei.
    Aber nicht 08/15 und alles wird gut.