Hallo, Du hast das Thema ja völlig zu recht abgeschlossen.
Trotzdem, falls Du es noch liest.
Ich habe mir das eigene Pferd auch erst mit über 30 gekauft und mittlerweile locker einen Mercedes in der Box zu stehen.
Vorher habe ich studiert, nebenbei gearbeitet und bin viel gereist und habe gefeiert, so dass ich heute auch locker verzichten kann.
Aber ich will Dir da trotzdem nicht den Mut nehmen.
Du kennst ja das Geschehen im Stall und das Leben mit Hund schon und hast die Unterstützung Deiner Familie.
Alleine, dass Du in diesem Forum noch zusätzlich Erfahrungen abfragst, zeigt für mich, dass Du Dir das gut durchdenkst.
Hier sind meiner Erfahrung nach oft Teilnehmer unterwegs, die eine Idealvorstellung von Tierhaltung propagieren.
Das ist super - so sollte das sein
Ob das in ihrem eigenen Leben auch immer so läuft, weiß ich nicht.
Bei mir definitiv nicht und trotzdem sind alle gut versorgt.
Im richtigen Leben ist der Hund dann eben auch mal nur an 2ter oder 3ter Stelle oder eine Box mal nicht gemistet.
Alles normal - alles kein Beinbruch.
Nebenbei manche Informationen sollte man in einem solchen Forum einfach nicht preisgeben.
Was Du zum Beispiel wann verdienst, geht keinen was an. Zu welchen Diskussionen das führt, hast Du ja nun erlebt.
Als ich das Pferd gekauft habe, war ich trotz aller Überlegungen voller Zweifel.
Ich habe dann immer aus dem alten Nena Song
"Liebe wird aus Mut gemacht" vor mich hingesungen.
Egal wie Du es entscheidest, viel Spaß mit Hund und Pferd!