Beiträge von Maxzimmer

    Hallo,

    ich bin aktuell in der genau gleichen Situation.

    Da ja epileptische Anfälle sehr traumatisch sind und für mich völlig unvorbereitet kamen, hat mir das folgende Forum sehr geholfen.
    http://www.epiforum.de
    Das war ein Hinweis vor Terrorfussel und hat mir sehr geholfen, klaren Kopf zu bekommen.

    Vieles von dem was Du schilderst, können auch die Nebenwirkungen der Medikamente sein.
    Das normalisiert sich tatsächlich, auch wenn man es am Anfang nicht glauben will.

    Natürlich ist bei der Vorgeschichte und dem Alter das Ende absehbar.

    Aber wir (Felix Boxer 11 und ich) geben eben noch nicht auf, weil die guten Zeiten noch überwiegen.
    Am Freitag waren wir zum Ultraschall, da hat er gekämpft wie ein Löwe.
    Gestern waren wir spazieren und er ist begeistert im Sonnenschein über die Wiese galoppiert.
    Heute früh hatte er auf dem Spaziergang einen leichten Anfall nach 10 Minuten war alles soweit wieder ok.
    Es ist für ihn und auch für mich ein Auf- und Ab, aber da ist noch soviel Lebenswille.

    Sicherheit würde ein MRT vom Hirn/ Kopf bringen. Nicht für eine Behandlung, aber für eine Entscheidung.

    Sieh mal in das Forum rein.

    Das Problem kennen viele Eltern aber auch, dass andere Menschen nicht verstehen, warum dann irgendwas (dauerhaft) nicht geht.
    Oder auch Menschen mit hilfebedürftigen Angehörigen.
    Oder einfach nur ein spezielles Hobby für das man viel unterwegs ist, hohe finanzielle Aufwendungen hat oder Sport, der einen entsprechenden Lebensstil verlangt.

    Das hat nicht ausschließlich mit hundegeschädigt zu tun, oder dass man das Tier über menschliche Beziehungen stellt.
    Sondern mit den Prioritäten, die man selber setzt und ob Freunde /Bekannte das dann mit tragen.

    Für ein Tier übernimmt man dauerhaft die Verantwortung, da muss meines Erachtens dann eben anderes einfach mal auf der Strecke bleiben.

    @snoopy

    Exakt das war auch die Einstellung meiner TÄ.
    Incl. der Aussage, dass man bei einem so aufgedrehten Hund keine belastbaren Ergebnisse bekommt.
    Ich war natürlich auch froh, mir diesen Stress nicht an tun zu müssen.
    Es ging ihm mit Cardisure + Entwässerung aber auch merklich besser.
    Aber inzwischen sehe ich das anders, darum vielleicht meine Erfahrung zum Nachdenken.


    Erstens habe ich gelernt, dass Herztabletten immer + Entwässerung.
    Kann das nicht belegen, habe aber tatsächlich verschiedene Meinungen eingeholt auch immer mal bei Human-Medizinern.


    Zweitens hatte ich den Eindruck, dass es ihm nun nach 1 1/2 Jahren schlechter geht und hatte doch einen Termin beim Kardiologen vereinbart und vorab lange diskutiert, ob das Sinn macht bei dieser extremen Aufregung.
    Kardiologen kennen offenbar dieses Problem und können die Untersuchungen professionell angehen und die Ergebnisse entsprechend bewerten.


    Drittens durch einen Notfall mußten wir nun unvorbereitet aus dem Nichts röntgen und ein EKG schreiben.
    Zusätzlich Blutabnahme und und und.
    Wir waren zu dritt mit dem Hund 38kg und es war für mich extrem anstrengend auch angesichts der Ursache.
    Aber Röntgen und EKG gingen viel besser, als ich gedacht habe.
    Der Hund hat sich hinterher einmal geschüttelt und zumindest darunter nicht gelitten.
    Ich musste danach viel trinken und ins Bett.


    Am 29. machen wir nun noch die Ultraschall- Untersuchung.
    Auch das wird sicher der pure Stress, aber ich denke es macht Sinn im Hinblick auf eine bedarfsgerechte medikamentöse Behandlung.


    Es ist natürlich jeder Hund anders, aber so von vorn herein würde ich das nicht mehr abtun.


    Mein Hund hat 38 Kilo, ist beim TA so aufgeregt, dass die Helferin hinterher wischen muss, ich Angst habe, dass er kollabiert und Stillhalten oder halbwegs normal auf den Untersuchungstisch geht sowieso gar nicht.
    Der einzig Pluspunkt ist, dass er sich nicht aggressiv wehrt.


    Alles Gute!

    Vielen lieben Dank.
    Er bekommt Phenobarbital.

    Geröngt wurde Herz und Wirbelsäule.

    CT haben wir angesprochen. Aber erstmal verworfen, weil wenn ein Tumor da.
    Ist ja nix anders. Ich weiß es dann nur eben.

    Neurologische Untersuchung nein.
    Kann das ein "normaler" Tierarzt oder brauche ich da einen Spezialisten?

    Termin für den Herzultraschall habe ich schon.

    Ein Glück, dass das mit den Hinterbeinen "normal" ist und wieder weggeht.
    Das sieht so jämmerlich aus, wenn er nicht auf Anhieb hochkommt.
    Er guckt mich dann auch immer an.
    Das wäre dann nämlich bei mir der Punkt, wo ich an der Lebensqualität zweifeln würde.

    Ich habe ihn jetzt nur im Wohnzimmer, weil ich Angst habe, dass er sonst vom Bett fällt.
    So war der erste Anfall.

    ich lese dann noch im anderen Forum.
    Aber erstmal Danke!

    Guten Morgen,

    ich habe nun auch das Problem.
    Felix Boxer fast 11 aus Ungarn
    hatte in der Nacht zum Montag (4.12.) einen epileptische Anfall und dann im Laufe des Montages noch 4 weitere.
    Mit Umfallen und Krampfen so je 2-3 Minuten danach alles gut.

    Ich war dann Montag früh direkt in der Notaufnahme und es wurde geröngt, EKG und eine Blutuntersuchung.
    Alles für sein Alter eher toll - selbst sein Herz besser als gedacht.

    Er bekommt seitdem Tabletten und seit Dienstag hatte er dann keinen Anfall mehr.

    Aber und das ist meine Frage.
    Er hat seitdem Probleme mit der Hinterhand.
    Kommt schlecht hoch - manchmal mehrere Versuche und ich helfe dann.
    Wenn er sich dann etwas eingelaufen hat, sehe nur ich, dass die Koordination nicht 100% hinhaut.
    Ein Fremder würde nichts bemerken.
    Er kann auch das Bein heben beim Pullern.
    Draußen galoppiert er dann auch, wenn er Gelegenheit hat.
    Die Ärztin meinte, das kommt von den Medikamenten, die ich nun seit gestern in Absprache wieder etwas runter gesetzt habe.
    Kennt ihr das auch? Habt ihr einen Tipp, was noch untersucht werden könnte/müsste?

    Wie kommt Ihr damit zurecht den Hund alleine zu lassen?
    Für mich der absolute Alptraum:
    Er hat einen Anfall und ich bin nicht dabei.
    Auch wenn ich nichts tun kann.

    Ich denke, das passt hier am besten und ist für alle interessant.
    Danke für Erfahrungen/ Hinweise.