Beiträge von Maxzimmer

    @Niesy

    Ich habe ja gerade meinen Hund verbrennen lassen und dann beerdigt.

    Der "Bestatter" hatte im Paket "Vergißmeinnicht"-Saatgut mit drin.

    Mir treibt das gerade die Tränen in die Augen, aber die Idee ist prima.

    Nicht giftig. Blüten sogar essbar.
    Als Saatgut oder aktuell auch Pflanzen im Gartenmarkt - oft 2-jährig und einfach schön.

    Gestern erfahren.

    In Sachsen-Anhalt hat die AfD in den Landtag den Antrag eingebracht, die "Rasseliste" (also die dazu gehörigen rechtlichen Bestimmungen) abzuschaffen.

    Gescheitert ist das dann an der SPD - man müßte erst die "Beißstatistik" auswerten.

    Das bringt mich zumindest bei diesem Thema an Argumentationsgrenzen.

    Ich schreibe es hier, weil ihr mir gefühlsmäßig am nächsten seid.

    Felix ist heute früh um halb Sechs bei mir im Bett in meinem Arm gestorben. Es war eine lange schwere Nacht.
    Wir haben die Epilepsie oder deren Auslöser nicht besiegen können.

    Irgendwann koche ich für einen Hund hier wieder mit.

    Bis dahin Euch alles Gute!
    Genießt die guten Zeiten /Augenblicke und wiegt die Leckerli nicht ab!

    Ich kaufe da immer die Biokokos-Schnipsel für Hund und Pferd.
    Aber das vertragen Deine vielleicht nicht.

    Und hinsichtlich Blase und Niere getrocknete Aprikosen und Cranberrys - aber das brauchen wir zum Glück schon seit Langem nicht mehr.

    Mein Duseltier sucht die teuren frischen Himbeeren und Heidelbeeren aus dem Futter raus. :headbash:

    Aber die Riesentabletten gehen - Hauptsache es ist Wurst drum rum.
    Aber besser als umgekehrt.

    Also medizinisch kann ich da nichts sagen.
    Aber mein erster Gedanke war, ach jeh alles teuer.
    Aber bei 6kg geht das doch.

    Ich würde einfach vorsichtig füttern was er verträgt.
    Wenn Du 10 kg Strauß da hast, dann erstmal den mit einer Zutat, die er auch verträgt und ihm schmeckt und ggf. nierenfreundlich ist.

    Ei gibt es hier von roh bis Rüherei alles.

    Geht denn vielleicht der Plan der THP und einfach die einzelnen Zutaten kochen?

    Ich habe für die Hunde immer ganz kleine Klößchen gemacht (so Kirsch-groß).
    Und nach dem Braten auf Küchenpapier entfettet.

    Die sind dann auch drinnen hart und machen wenig Sauerei in der Tasche und halten länger.
    Außerdem kann man mehr geben.

    Wenn man sie wirft, kullern sie schön.
    Das ist für den Hund nochmal ein extra Spaß, die "Rollbahn" zu verfolgen.

    Ich bin eigentlich weder ein Ausrechner und schon gar nicht für künstliche Ernährung.
    Aber die Epilepsie und die Tabletten zehren an vielen Enden und erhöhen den speziellen Bedarf.
    Seit Weihnachten gibt es nun bei uns Tabletten.
    Für den Hund sinnvoll dosiert und ich nehme immer mal eine mit :fear:
    Ich finde, man muss sich den Umständen anpassen.