Beiträge von Maxzimmer

    Theoretisch schon.

    Max der erste Boxer hatte 37 kg.
    Den konnte ich beim TA noch alleine auf den Tisch heben und vor allem runter oder in die Badewanne....
    Er hat aber auch kooperativ stillgehalten.

    Bei Felix dem 2ten Boxer keine Chance.
    Er hat gezappelt und ich war einfach 8 Jahre älter.
    Und gerade als er zum Schluss so krank war, ging das eigentlich alles nicht mehr.

    Die Entscheidung war klar - mindestens 10kg leichter. xD

    Ich habe trotzdem völlig unvernünftig mit dem Herzen entschieden.
    Es ist eine glückliche Fügung, das Boris nun so 20kg hat.
    Das schaffe ich die nächten 10 Jahre :gut:

    Ist doch bei Kindern auch so.
    Die sind auch nie müde und müssen schlafen und die Spieleinlagen werden immer hysterischer.
    Wenn man das mitmacht, endet es in einem großen Schreikrampf (für alle) und Entwicklungsstörungen beim Kind.

    Der Idealfall wären ganz feste ruhige Rituale/ Zeiten :ugly: und manchmal hilft es auch einfach, wenn man sich tot stellt.

    Oder wenn er das mitmacht - im Bett verhaften.
    (wenn das für euch grundsätzlich ok ist und alle Hunde Bedürfnisse gestillt sind)
    Also fest in den Arm nehmen und ruhig atmen :lachtot:

    Naja nichts kennen und/oder Angst, kann auch so aussehen

    • geht nicht über die Türschwelle
    • kennt keine Treppen
    • Autofahren geht nicht, öffentliche Verkehrsmittel schon gar nicht, oder erfordert zumindest langfristiges Training - wird spätestens beim Tierarztbesuch zum Drama!!!
    • Männer ... gehen nicht, incl, Aggression oder Angstpullern

    Ich mußte den jetzigen Hund am ersten Tag (4mal rein und raus) über die Türschwelle tragen.
    Ging nur, weil er das mit sich machen lassen hat und ich eben keine Ansprüche hatte und so was auch gedanklich einkalkuliert habe.

    Und das kann keine noch so seriöse Orga im Ausland voraussagen, wie der Hund sich nach einem Transport hier verhält und wie schnell er sich einpassen kann.

    Also ich bleibe dabei, bei so engem Rahmen/ hohe Erwartungen lieber einen deutschen Hund (gern auch ursprünglich Ausland, aber eben kein "Direktimport").
    Den kann man dann mit viel größerer Wahrscheinlichkeit einschätzen und kennenlernen.

    Also ich würde unter diesen Umständen/ Anforderungen von einem Hund aus dem Ausland dringend abraten.
    Ich habe jetzt den Zweiten aus Ungarn.
    Superangenehme und seröse, verantwortungsvolle Vermittlung und auch Begleitung.
    Aber ich habe fast keine Ansprüche gehabt und bin auf fast alle Eventualitäten eingestellt.
    Wie soll denn dort jemand im Voraus wissen, wie der Hund sich bei Dir zu Hause verhält?


    Es gibt in Deutschland immer wieder Hunde die "plötzlich" abgegeben werden müssen.
    Krankheit, Pflegeheim, Todesfall...
    Da wissen die Verantwortlichen meist etwas zur Vorgeschichte, Vorbesitzer, den Lebensumständen und zum Charakter und
    man kann sich den Hund ansehen, ob die Chemie stimmt.

    Tierheime oder eben die Vereine "Rasse XY in Not" wären da mein Anlaufpunkt.

    Aber zum exakten Zeitpunkt einen Hund mit exakt den und den Eigenschaften und noch vorher kennenlernen,
    geht wohl (aller aller aller) höchstens über Tierheime, wenn dort dann eben ein Hund gerade passt.

    Hast Du es denn mal mit Gehacktes oder Leberwurstbrot probiert?
    Hühnersuppe?
    Thunfisch mit Kartoffeln?
    Alles alleine nicht vollwertig.
    Aber ehe er gar nichts frisst und die Tabletten auf nüchternen Magen nimmt..

    Sonst gibt es noch so aus der Tube Kaviearcreme beim Fisch.
    Klingt dekadenter als es ist.
    Erst an der Tube anfüttern und dann unter Reis Kartoffeln + Hühnefleisch.... mischen.
    Immer erst nur kleine Portionen.

    Zur Not gibt es auch Appetit- Anreger beim TA für Krebspatienten. Vielleicht wäre da ein aktueller Check ohnehin gut.

    @JaxisMom
    Ich würde die Tabletten vom Futter trennen.
    Also irgendwas das er 100% gerne frißt z.B. Gehacktes oder Leberwurst.
    Davon dann nicht nur zum Tabletten einpacken, sondern eine kleine Portion, dass er was im Magen hat.
    Also z. B. halbes Leberwurst-Brot und Tabletten in Leberwurst eingepackt.

    Die Hauptration des Futters separat, wenn er dann nicht frißt, ist nicht ganz so tragisch.
    Meiner stand neben mir, wenn es die Tabletten gab.
    Er hatte ja nicht im Kopf "Tabletten oder normales Futter, sondern was extra Leckeres aus dem Kühlschrank".

    Morgen bekomme ich ein neues Kochopfer.
    Habe es ohne Hund nicht ausgehalten.