Beiträge von la_chienne
-
-
Hallo liebe Foris,
die Threads zu diesem Thema fand ich nicht wirklich aufschlussreich, deswegen mal meine Frage:
Wir haben öfter mal Gasthunde bei uns. Ich lasse beide fressen und sehe dann auch immer zu, dass sie nicht unmittelbar danach toben.
Tja.. aber genau das machen sie dann erst recht.
Ich lasse beide ablegen.
Gut, ich gebe zu, ich bin nicht ganz so konsequent. Beide spielen immer mal wieder und toben rum.Jetzt habe ich aber noch diesen Absatz gefunden. Das ist natürlich kein wirklicher Maßstab, es wird aber darauf hingewiesen, dass scheinbar das TroFu eine Ursache für die Magenumdrehung sein KÖNNTE.
ZitatDa bei wildlebenden Caniden in natürlicher Umgebung keine verendeten Tiere mit einer Magendrehung gefunden werden und auch in früheren Jahrhunderten die Magendrehung bei Haushunden weitgehend unbekannt war, kann davon ausgegangen werden, dass die gefürchtete Magendrehung eine Zivilisationskrankheit der modernen Haushunde ist und zusätzlich zu bestimmten Rassedispositionen zu einem hohen Prozentsatz von Trockenfutter verursacht wird.
http://www.rundum-hund.de/files/rundum_roh.pdf
Wie sieht das denn nun aus`?
Also toi toi toi, bisher hat Paula durch ihre Toberei noch keine Magenumdrehung erlitten ( und ich hoffe echt, das bleibt so ). Auch unsere Gasthunde sind gesund ( auch hier toitoitoi ). Wie gesagt, ich hab sowieso immer ein Auge darauf, dass die Hunde soweit abliegen, aber ich krieg das nicht immer hin und seh sie dann wieder toben..
Wie ist das also? Ist Spielen nach der (Roh)Fütterung ein absolutes No-Go?
-
Also Paula kriegt das super hin.
Sie geht sofort an ihre Pipistelle und löst sich.
Zur "Sicherheit" habe ich auch ein Lösungswort gleich zu Beginn ihrer Ankunft eingesetzt.
Ich hab immer, wenn sie Pipi gemacht hat, gesagt: Geh Pipi machen.
Und das hab ich irgendwie immer gesagt.
Wenn ich jetzt sage: Geh Pipi machen - dann macht sie das auch sofort ( aber wie gesagt, sie rennt eh schon an ihre Stelle und pieselt ).Vllt solltest du so ein Wort auch einführen`?
Und was das Pipimachen vor dem Rausgehen angeht:
Leg dir ein paar Schlappen zu, die du mal eben überziehen kannst. Die Jacke in die Hand, die kannst du unten noch anziehen wenn's sein muss.
Hund sofort untern Arm und raus damit. So hab ich das immer gemacht. -
Ich liebe meinen Hund unter anderem, weil sie ...
... mich immer zum Lachen bringt, allein schon ,wenn ich sie anseh.
... mich tröstet(scheinbar), wenn ich weine. Dann springt sie auf die Couch und lehnt sich an mich.
... ein durch und durch freundliches, gemütliches Wesen hat.
... sich immer so freut, wenn ich mich anzieh
Dann schlabbert sie die Hosenbeine ab. Keine Ahnung wieso.
... anschlägt, wenn jemand zu ungewöhnlicher Zeit in die Wohnung kommt ohne zu klingeln ( sind ja nur wir, aber für den Fall, dass man jemand einbrechen sollte
)
-
Zitat
Naja also sie ist ja schon ein halbes Jahr alt. Ich habs auch immer so gemacht wie man es eben machen soll. Immer mit raus gehen ganz doll loben. Immer nach dem Fressen, Schlafen, Spielen raus gehen. Wenn ich sie drinnen erwische sage ich streng nein und geh mit ihr raus. Ich hab auch das Gefühl das sie genau weiß das sie das nicht darf. Ich gehe auch mit ihr raus wenn ich merke das sie muss.
Sie macht es ja wirklich nur abends, nachts wenn sie nicht in der Box ist und wenn sie länger alleine sind.
Sobald du eben merkst, dass sie sich von ihrem Platz bewegt, gehst du hinterher oder nimmst sie gleich auf den Arm und lässt sie in den Garten zum Pieseln. -
Ich kann mir das mit dem Schnarchen sehr wohl vorstellen.
Der Satz mit dem Hund und dem Schlafzimmer stammt nicht von mir ( bitte besser lesen ).Paula ( Mix aus Englischer Bulldogge und OEB ) schnarcht wie eine Wilde.
Ich kenne zwei Lösungsansätze (von Paula und meiner Freundin, die einen Mops hat).Paula ist irgendwann freiwillig ins Wohnzimmer gegangen zum Schlafen, als wir ihr ein Hundekissen geholt haben, das sie über alle Maße hasst.
Der Mops meiner Freundin schnarcht auch. Deswegen haben sie dem Hund ein komplett flaches Bettchen geholt. Jetzt schnarcht sie nicht mehr.
Eine andere Sache ist, dass du nicht auf das Fiepen deines Hundes eingehen solltest, wenn du das mit dem nicht ins Schlafzimmer Kommen durchziehen willst.
Ohrstöpsel rein. Durchziehen.Ich meine ,du hast dir einen Hund zugelegt, da musst du eben mit arbeiten. Mit einem Schnipsen ist da ja nichts getan.
Du musst dem Hund zeigen, dass er nicht immer und überall dabei sein kann. Gehst du ins Bad, Tür hinter dir zu. Und so weiter.
Wenn mein Freund und ich ungestört sein wollen, machen wir die Tür zu. Paula jammert kurz und dann hört sie wieder auf und legt sich schlafen.
Mittlerweile macht sie das nicht mehr. -
Stimmt schon. Preis hat oftmals nichts mehr mit Leistung zutun. Da geb ich dir Recht.
Und eben aus dem Grund muss man mit offenen Augen durch die Geschäfte gehen und sich auch hier und da erkundigen *zum tausendsten Mal -
Zitat
Hey,
Wenn einem das Geld fehlt, sollte man sich das mit der Tierhaltung noch einmal überlegen.
Ich sehe es bei unseren Ratten: Seitdem wir (durch Selbstmischen) auf sehr proteinarme Nahrung achten, haben wir keine Tierarztkosten durch Tumore etc.
Man sollte sich also immer überlegen, an welchem Ende man spart.
Außerdem gibt es auch viel gutes Futter, das nicht so teuer ist (z.B. Grau). Auch Canis Alpha finde ich nicht so teuer. Gut, ich weiß aber auch nicht genau, wie billig das Aldifutter tatsächlich ist - kann mich jemand aufklären?
LGIch glaub ein Beutel so 2 -3€
Bin mir aber nicht so sicher, ich hab das mal in der Hand gehabt.Das mit dem Geld müssen wir ja eh nicht hier diskutieren
Such mal ein bisschen, dazu gibt es bereits einen Thread
-
Macht mal bitte Fotos von euren Mahlzeiten
-
Zitat
la_chienne: Er hat 6 Wochen neben unserem Bett geschlafen, dann auf den Flur oben, nun unten. Für mich hat ein Hund im Schlafzimmer grds.nichts verloren.
Und abends/nachts schlafen ist ja auch nicht das Problem, sondern tagsüber....Naja, in einer "Hundelektüre" habe ich mal gelesen, dass man sich gar nicht erst einen Hund holen sollte, wenn man seinen Hund nicht ins Schlafzimmer lässt
Aber das sieht jeder anders.
Und wenn er trotzdem mit hoch darf, nur eben nicht ins Schlafzimmer? Das Gitter kannst du ja oben befestigen.