Beiträge von la_chienne

    Zitat

    @ schlaubi :das sehen aber viele nicht. Wenn im Moment das Geld nicht da ist ,wird eben das genommen , was augenscheinlich am günstigsten ist. Dass man mehr verbraucht ,daran denken dann viele nicht.

    DAS ist ja wieder eine andere Geschichte.

    Hier könnte man dann widerum diskutieren, ob es dann überhaupt möglich ist, einen Hund zu halten, wenn das Geld so knapp ist. Was wäre dann mit TA-Rechnungen. Aber ich will mir nicht anmaßen, soetwas zu entscheiden.
    Ich habe selbst sehr wenig bis gar kein Geld. Allerdings schaffe ich es z.Zt dank meines Freundes irgendwie über die Runden zu kommen, bis der Studienplatz fällig ist. Paula kommt da definitiv nicht zu kurz.

    Selbst wenn das Geld dermaßen knapp ist. Man kann trotzdem noch zusehen, dass man seinem Hund wenigstens nicht das Schlechteste vom Schlechten gibt.

    Ich verstehe es auch, wenn das Geld knapp ist und man leider beim Hundefutter sparen muss. Aber wie gesagt. Liste vor Augen führen oder notieren und ab damit ins Fachgeschäft und durchprüfen.

    http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…ion/lexikon.php

    Das ist meine Lieblingsstelle:

    Zitat

    Tiermehl: mit Haut und Haar (also auch Halsbändern, Medikamenten etc.) getrocknetes Tier jedweder Art, stammt oft aus Tierkörperbeseitigungsanlagen

    und die hier:

    Zitat

    tierische Öle und Fette: Fette tierischen Ursprungs, z.B. Talg, Schmalz, gebrauchtes Fritierfett; hoher Anteil gesättigter Fettsäuren


    Und dass Markenfutter besser ist, bloß weil es teurer ist, ist ja QUark.

    Eigentlich ist das alles keine große Geldsache.

    Man kann auch allein auf die Suche gehen, wenn man sich mal die Inhaltsstoffe vor Augen führt :smile:

    Also sich z.B. mal so eine Liste googlet und mal durchgeht, was davon alles im Futter ist, was man zu kaufen gedenkt.
    Jeder kann ja für sich entscheiden, was er als schrecklich, ekelig oder was auch immer empfindet.

    Und davon abgesehen ist auch das Barfen nicht so teuer und nicht so schwer wie man denkt.
    Alles eine Sache der Aufklärung.

    Zitat

    Vielleicht sollte man ja genau da anknüpfen...!
    Vielleicht sollte man ihm ja mal ausführen, was alles passieren kann in der jetztigen Situation...so rein juristisch...!
    Und vielleicht könnte man ihm ja klar machen, dass ein Hund bei seiner doch so vielversprechenden Zukunft einfach keinen Platz hat bzw nur seine Karriere behindern würde...!

    ...oder so :ka: !

    Wäre mal eine Idee, wie man ihm das zugänglich machen könnte mit dem Hund :gut:

    Ups, ich dachte irgendwie immer, man könne sich einigermaßen auf Stiftung Warentest verlassen :???:

    Aber das ist nur mal ein kleiner Einwurf meinerseits.
    Gut, dass ich diesen Thread hier gefunden habe.

    Allerdings achte ich definitiv immer darauf, was das Futter hergibt ( wobei ich ja barfe ). Bei Leckerchen achte ich aber besonders drauf.
    Ist getreide drin, Rohfett/asche, Zucker, Getreide etc pp.

    Bei tierischen Nebenerzeugnissen sagt mein Freund immer so schön: Da sind doch eh nur zerschredderte A*löcher drin.. :hust:

    Ich hab auch in einer Broschüre mal lesen können, was Begriffe wie tier.Nebenerzeugnisse etc bedeuten. Müsste ich nochmal googlen.

    Naja, Hund ist nicht versteuert, Hund ist nicht versichert.. das kann dich später echt eine ganze STange Geld kosten.
    Ich würde mir wirklich überlegen, ob ich das alles so weiterlaufen lasse oder deinem Freund mal klipp und klar aufführst, was das alles bedeutet.
    Aber du sagtest ja, er studiere Jura, der müsste das doch alles umso besser wissen.. das versteh ich bei ihm auch nicht.

    Auf jeden Fall muss da was passieren.

    Ich pack meine Hunde nur in den Nacken, wenn ich irgendwie "Grip" zum Halten brauche. Also wenn ich sie ganz plötzlich ganz schnell festhalten muss und es nicht über den Brustkorb geht.
    Aber nie als Bestrafung.
    Nur zum Wegziehen.

    Hmm ich überlass es auch nicht ganz meinem Hund allein mit dem Rausgehen. Ich geh mit dem Hund raus. Zack. Hier gibt es keinen Freigang. Geht auch gar nicht.

    ANsonsten bin ich immer vorsorglich mit Paula raus. Sobald sie nachts rauswollte aus ihrer Kiste, bin ich aufgestanden und mit ihr runter. Egal wie müde ich war.
    Aber so hat es ruckizucki funktioniert.

    Beim Hinpieseln gabs nur dann Schimpf, wenn ich sie auch wirklich auf frischer Tat ertappt habe. Ansonsten wie bereits empfohlen - kommentarlos wegmachen und den Hund aber vorher rausbringen.

    Zitat

    Hi!

    Ich habe vom aktuellen Wurf gesprochen und Kaiserschnitt .

    Nein der Kaiserschnitt war unvorhergesehen , ein Welpe lag quer vor dem Geburtskanal und hat alles blockiert,da waren eben noch 4 andere Welpen die raus wollten.Also zum Verständnis : Keine Wehenschwäche oder sonstiges , es war ein mechanisches Problem !
    Der erste Wurf der Hündin war eine problemlose Geburt mit 3 Welpen .
    Es ist bei unser Rasse kein Kaiserschnitt üblich !!!

    Ah okay :)
    Dann weiß ich bescheid.