Beiträge von la_chienne

    ALso was man mir immer geraten hat bei meinem Vielfraß ( oder besser gesagt, Industriestaubsauger ) war ein Tablett.
    Bei dem Schlingernapf weiß ich es nicht genau, ist ja ähnlich wie mit nem Ball im Napf ( bzw hier ja mehrere "Bälle" ).
    Ich hab auch schon mal darüber nachgedacht - in der Hundeschule war man geteilter Meinung.
    Die eine Trainerin meinte: Gute Sache
    Die andere Trainerin: der Hund will so oder so schnell fressen, der Schlingernapf verursacht noch mehr Stress und Hektik, weil der Hund nicht sofort ans Essen kommt

    Naja, das waren deren Meinungen.
    Aber mit nem Tablett bist du wahrscheinlich preislich ganz gut bedient.
    Solltest du den Napf gekauft und ausprobiert haben, schreib mal nen neuen Thread :)

    Zitat

    Ist das ihre erste Läufigkeit?
    Dann finde ich das Verhalten noch völlig normal!
    Dein Hund muss sich erst an die Situation gewöhnen! Carina war bisher 3 mal Läufig. Sie hat immer weniger gefressen, mehr geschlafen, hat zwischendurch mal gefiepst. Das wird aber mit jeder Läufigkeit etwas besser!

    Ja das ist ihre erste Läufigkeit.
    Ich selbst bin auch gegen eine Kastration.
    Und ich hab auch daran gedacht, dass sie erst einmal mit der Situation klarkommen muss :) Allerdings bin ich mir eben etwas unsicher, weil sie so leidend auf mich wirkt.

    Gibt es denn irgendwelche pflanzliche Mittelchen, die es ihr etwas erleichtern o.ä. könnten?

    Ach und die Pille nehm ich nicht, mal als OT :) Denn die hat mir leider nicht bei meinen Schmerzen u.ä. geholfen ;)

    UND! Man kann auch nicht abstreiten, dass es Hündinnen gibt, die außerordentlich an ihrer Läufigkeit leiden, deswegen wollte ich wissen, ab wann (genau) man davon reden kann.

    Siehe z.B. hier:

    http://www.hund-und-halter.de/paged-496.html

    Hallo ihr Lieben,

    mich würde interessieren, ab wann man davon sprechen kann, dass eine Hündin unter ihrer Läufigkeit leidet.

    Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, habe ich zwar vorher bereits Hunde gehabt, habe es aber noch nicht mit einer läufigen Hündin "zutun" gehabt.

    Paula ist also läufig. Wahrscheinlich ist es normal, trotzdem hier einiges zu Paulas Läufigkeit:

    . Paula schläft,schläft,schläft nur
    . Ist unglaublich träge
    . Fiept zwischendurch
    . Frisst zwar noch, aber legt sich hin, während ich ihr Futter vorbereite - sonst ist sie unglaublich nervös und zittert und freut sich riesig - so kenne ich sie gar nicht, wie sie jetzt ist
    . Generell wirkt sie sehr erschöpft und lustlos
    . Will nicht mehr spielen
    . Atmet schwer (wirklich)


    Also ich weiß auch, dass Hündinnen es nicht wirklich leicht haben in der Zeit, in der sie läufig sind. Allerdings habe ich damit noch nicht wirklich Erfahrungen machen können und bin leicht verunsichert. :???:

    Dann würde ich noch gerne wissen, was man machen kann, um es der kleinen Maus ein bisschen angenehmer und leichter zu machen. :hilfe:

    Zitat

    Wenn dann lieber Betaisadona Lösung kaufen und vielleicht ne Zinkpaste oder Salbe, die trocknet aus.


    Gestern bin ich noch bei der Apotheke gewesen und habe Betaisadona Salbe gekauft. Habs ihr gestern dünn aufgetragen und für die Nacht ein "lockeres" Pflaster draufgemacht ( gut, ist nachtsüber abgegangen ).
    Heute sieht es schon besser aus :)

    Danke für eure Ratschlänge!

    Und Samstag sind wir zum Grillen eingeladen, da kommt unsere TA-Studenten-Freundin und die guckt sich das auch noch mal an.
    Aber wie gesagt, es sieht definitiv schon besser aus.

    Zitat


    Aber sicherheitshalber würde ich auch vor den Feiertagen noch zum TA gehen.
    Sonst lässt Dir das doch keine Ruhe, und wer weiss, wie's jetzt
    unter der Haut aussieht, ob da ein Eiterherd ist.

    LG
    Chrissi

    Jaaa.. genau das ist es. Man steigert sich immer mehr rein und denk sich: wenn ich nicht zum TA gehe, könnte das noch viel schlimmer werden.
    Wobei Betaisad. Entzündungen "herauszieht".
    Der Knubbel verwirrt mich einfach so.

    Dankeschön :)
    Ich war letztens bei Zoo Welke und da hatten die nur welche in blau und rot und das passt nicht zu Paulas Halsband.
    Also ruckizucki eine kleineTasche genäht.
    Dieses Geklimper nervt schon ein bisschen, allerdings weiß man dann immer, dass der Hund in der Nähe ist :D

    Zitat

    Ich würde da nicht so viel drauf schmieren, lass mal Luft dran kommen und hinder den Hund dran zu lecken oder zu kratzen.

    Eben deswegen habe ich ja die Haare weggeschnitten, das war ja alles voll mit Salbe und Fell.
    Ich reinige die Wunde heut abend nochmal und trage dünn Betaisadonna Salbe auf.

    Meine Dummheit war, dass ich da viel zu viel Salbe auf einen Haufen draufgeschmiert habe.

    Die Wunde stinkt zwar nicht, ist aber knubbelig und leicht gerötet,etwas Wundflüssigkeit kam auch.
    Könnte das eine Infektion sein?

    Zitat

    Steinigt mich- aber für mich wäre das jetzt kein Grund zum TA zu fahren...

    Sagen wir's mal so:

    Meine erste Hündin hatte damals ein Problem mit ihrer Wolfskralle, die Kralle ist abgegangen und da war nur noch die Wurzel.
    Laut Hundebuch sollte ich zum TA, ich war mir aber nicht ganz sicher, weil die Beschreibung etwas merkwürdig war, also hab ich das selbst behandelt.
    Ich hab Betaisadona -Salbe draufgemacht und immer schön 'nen Verband umgelegt, einmal, damit sie nicht dran rumlecken konnte und dann noch, damit die Wunde nicht dreckig wird.

    Ist super verheilt.
    Nur jetzt weiß ich nicht, wie das ist, das sieht schon leicht entzündet aus und etwas Wundsekret kommt auch da raus.
    Ich würd morgen schon noch zum TA fahren, überlege aber zusätzlich, ob ich nicht in der Apotheke noch Betaisadona -Salbe holen soll.

    Bzw hier noch etwas zur Wunde:

    Also zu Beginn war sie sehr klein, aber doch äußerst knubbelig, deswegen bin ich ja zum TA.
    Jetzt ist es immernoch knubbelig, aber 3-4mal größer.
    Etwas Wundflüssigkeit kommt raus.

    Zitat

    Das kann gut eine kleine Bisswunde gewesen sein, die sich immer weiter ausgebreitet hat durch die Entzündung und das Kratzen.

    Warst du damit schon beim TA?

    Zu Beginn der Bisswunde war ich beim TA, da schien alles noch i.O. zu sein, die TÄ hat gesagt, ich sollte mir keine Sorgen machen, aber wie oben beschrieben hat Paula die Wunde aufgekratzt und hat sich zudem auch mal im Matsch gewälzt.

    Ich befürchte auch, dass das Auftragen der Salbe ebenso seinen Teil dazu beigetragen hat, weil ich immer wieder auf die angeblich trockene, eingezogene Salbe( die war von außen auch immer schön trocken) neue Salbe draufgepappt habe. Und so kam durch die Oberhalb getrocknete Fell-Kruste keine Luft dran und jetzt hab ich den Salat..

    Zitat

    Ich werde berichten, ob ich morgen was finde. Die von Camiro finde ich jetzt auch nicht so schön. Vor allem hätte ich bedenken, dass das Klettband aufgeht, wenn der Hund mal irgendwo entlang streift.

    Hab gerade bei g**gle diese hier gefunden:
    http://img.dawanda.com/Product/606/60…7458502-381.jpg

    Von der Art, genau das, was ich mir vorstelle. Sehen die vom FN auch so aus?

    LG Eva

    mich würde das bei dem täschchen stören, dass der anhänger so lang ist

    oh man, mein deutsch lässt heut auch zu wünschen übrig :headbash:


    edit:

    ich hab für meinen Hund vorhin ein Täschchen genäht, jetzt fehlen nur noch die Druckknöpfe

    Externer Inhalt i7.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i7.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.