Beiträge von la_chienne

    Naja, so ein super Musterschüler ist immer ein Zusammenspiel zw. Hund UND Halter. Es kommt ja noch dazu, dass jeder Hund verschieden ist, genauso wie jeder Mensch anders ist. Da haben sich vielleicht auch einfach die Richtigen gefunden.

    Wenn ich mir meinen Hund angucke, dann ist Paula definitiv besser erzogen als manch anderer Hund hier in der Gegend und ich finde, es ist schon eine gute Sache, seinen Hund z.B. ohne Leine laufen lassen zu können, ohne dass man Angst haben muss, dass der Hund wegläuft. Für mich ist sowas z.B. ein Kriterium für ein gutes Verhältnis zw. Hund und Mensch ( es sei denn, der Hund kommt nur aus Angst zurück ).

    Nichtsdestotrotz:
    Paula unterlässt vieles, wenn ich mich nur räusper oder mhmh sage.
    Auch muss sie vor der Tür sitzen bleiben, bevor ich sie reinbitte, ich bemühe mich auch, als erste durch die Tür zu gehen ( klappt nicht immer ;) ). Auch was das Futter angeht, es gibt erst was zu essen, wenn sie still vor dem Napf sitzt ( das weiß sie auch und es klappt perfekt ) und ich "Guten Appetit" sage.
    Mit Spiel-&Streicheleinheiten ist es ähnlich, nur wenn ich es will - aber leider bin ich nicht immer so kensequent und nehme auch mal ein Ankommen und Stupsen an und streichel sie ..

    Sie kann nichts perfekt, sie ist allerdings auch in einer schwierigen Phase ( pubertät, läufig ) und gerade mal 7 Monate jung. Und ich finde, da kann man einige "Nichthörer" verzeihen.

    Und ein guter Chef zeichnet sich eben dadurch aus, dass er tolerant und verständnisvoll ist. Auch in der Natur herrscht nicht derjenige, der allen anderen Angst macht.
    Ich sehe das auch so, dass Hunde keine Roboter sind. Wer das nicht einsieht und keine Fehler toleriert, der sollte sich so ein Fur-Real Tierchen besorgen.

    Allerdings ist es wirklich so, dass ein Hund am artgerechtesten lebt, wenn er so wenig wie möglich verhätschelt wird. Diese typischen "dutzigutzidu"-Hunde sind oftmals ganz arme arme Tierchen, die unter ihrer nicht artgerechten Haltung sehr leiden.

    Hallo ihr Lieben :smile:

    da Paula (und ich übrigens auch) unglaublich schlecht auf das heiße Wetter reagiert, habe ich sie ein bisschen tauchen lassen.
    Eigentlich meidet sie Wasser, aber mit einem kleinen "Trick" habe ich sie doch dazu bekommen, sich intensiver mit dem Thema Wasser zu beschäftigen :D

    Ich habe eine kleine Wanne mit Wasser gefüllt, Leckerchen reingeworfen und sie tauchen lassen. Dabei sind ein paar lustige Fotos mit der einen oder anderen Blubberblase entstanden ;)

    Habt ihr auch ein paar schöne Sommerfotos? Immer her damit!

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Meine Hündin hat gelernt, dass ich das wichtigeste auf der ganzen welt für sie bin, daher ist alles andere egal. Ich kann sie immer abrufen. Egal ob Reh, ob läufig, ob Rüde, oder Bombe.

    Wenn dem nicht so wäre, würde ich sie an die Leine nehmen.

    Einfach aus reinem Interesse :)

    Jeder macht das anders mit dem Binden, aber bisher habe ich noch niemanden "getroffen", der sich dessen so sicher ist.

    Wie verhältst du dich ( bzw was hast du "unternommen" ), dass du für sie das Wichtigste auf der Welt bist?

    Also ich meine jetzt nicht sowas wie "jaa ich hab mich wie ein richtiger Rudelführer verhalten und unsere Bindung immer gepflegt".

    Zitat

    Zampa möchte eher den Osterhasen (schwarzweißes Zwergkaninchen im Gehege) auf dem Nachbargrundstück fressen ...

    ... vielleicht aus Frust, weil sie keine Ostereier suchen darf???

    oooch
    Bei uns im Park laufen ganz viele Kaninchen rum, davon darf sie bestimmt eins haben :lol:

    Ich überleg ja auch, ob ich Paula nicht ein Ei und ein paar Leckerlies verstecken soll. Nur bei dem Ei bin ich mir nicht sicher:
    Roh oder Gekocht?
    Mit oder ohne Schale?

    Zitat

    Nö, alles normal, macht Kira auch gerade!!
    Alle Meter kurz hinstellen, Bein hoch und nen Tropfen rausquetschen!
    Sogar nach ner Wanderung über 6 Stunden hatte die noch nen eisernen Vorrat! :D
    Damit auch der allerblödeste Rüde ein paar Tröpfchen mit ihrem verlockendem Duft finden und Bescheid weiß! ;)

    Das Gefühl hatte ich bei Paula auch, war mir aber echt nicht sicher, weil sie alle paar Meterchen stehengeblieben ist.

    Aber gut, dann bin ich beruhigt :D
    Und gespannt, ob demnächst mal ein Rüde ihre Fährte aufgenommen hat :p

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe jetzt das Internet und das Forum durchforstet und konnte aber keinen Thread finden zum Thema "Verhalten einer läufigen Hündin". Falls ich doch einen Thread übersehen haben sollte, bitte bescheidsagen.

    Es geht näml. darum, dass Paula alle paar Meter stehenbleibt und pieselt, wenige Tröpfchen. Ich denke mal, dass sie sehr wahrscheinlich "markiert" - aber so oft hintereinander?
    Also sie bleibt wirklich extrem oft stehen und pieselt, läuft, pieselt usw. Sie schnuppert natürlich auch zwischendurch und lässt ein paar Tröpfchen. Da habe ich ja auch keine Bedenken, aber es kommt eben auch öfter vor, dass sie einfach nur läuft, nicht schnuppert und sich alle paar Meter hinhockt um zu pieseln.

    Ist das noch okay oder könnte das auch eventuell ein Anzeichen für etwas anderes sein?

    Zitat

    Also ich würde da "intensiver" nachschauen ob sich da Eiter drunter gebildet hat, sprich schauen ob sich was wegpopeln lässt oder das knubbelige mal zusammndrücken oder mit ner sterilen Nadel reinpieksen. Falls irgendwo ein Loch ist wo der Sabber rauskommt täte ich mir Rivanollösung oder Valvanollösung in einer Spritze aufziehen und das Ding regelmässig spülen. Und ich tät Betaisodona drauf, aber jedesmal wenn ich Neue draufmache kontrollieren ob sich vielleicht unter der Kruste ein Eiterherd versteckt hält, den aufpopeln und dann wieder neue Salbe drauf. Ein paar Tage würd ich da dran selber rummachen und wenns nix bringt und immer schlimmer wird halt doch noch zum Tierarzt... Sterben wird Hundi nicht wenn abwartest!

    Danke :) das ist ein guter Tip. Ich werd regelmäßig kontrollieren, ob unter der Kruste nicht doch irgendwas eitriges ist!