Beiträge von la_chienne

    Ich finde es gut, dass du dir so viele Gedanken machst und gemacht hast. Und die Voraussetzungen finde ich auch super.

    Ich weiß allerdings nichts über Collies, außer dass sie sehr hübsch sind und anscheinend auch viel Fellpflege benötigen ;)

    Vielleicht solltest du auch ein bisschen nach einem "Anfängerhund" ausschau halten - klar, kein Hund ist ein Anfängerhund, aber du weißt sicherlich was ich meine. Vllt ist der Collie ja auch als Ersthund geeignet.
    Mein erster Hund war ein Beagle und so leid es mir tut, ich würde mir nienieniiie wieder einen Beagle holen. Gut, da war ich zwar zw. 12 und 14 Jahren, aber naja, trotzdem. Ich steh ja sehr auf "Gesellschaftshunde", allerdings sollte man die nicht unterschätzen. Paula z.B ist unglaublich stur. Manchmal könnte ich ausrasten ;)

    Mein zweiter Hund war ein Labrador-Jackrussel Mix und die Maus war ein Traum von einem Hund. Kompakt, ausdauernd, ruhig, lieb.. einfach perfekt.

    Ja, und jetzt habe ich eine Bulldogge und bin aber auch total zufrieden.

    Zitat

    mein hund ist nicht unterernährt!!
    er ist topfit, kerngesund ...das sagt auch der tierarzt. ich weiß nicht was da alles drin ist. in bulgarien auf der straße leben keine rassehunde.
    wieso fällt es euch so schwer zu akzeptieren, daß hunde in ihren ernährungsansprüchen verschieden sind? vor der kastration hat er beispielsweise auch noch etwas mehr gebraucht.
    ist doch bei menschen nicht anders. ich. z.b. esse unmengen und bin spindeldürr. andere essen davon nicht die hälfte und werden sofort fett.
    keine angst...ich lass doch meinen hund nicht verhungern.... :roll:

    Najaa, es gibt ja schon noch sowas wie einen "Barf-Rechner" ,gibts auf Barfers.de - da kannst du die Futtermenge schon noch deinem Hund und dessen "Lebenssituation" anpassen - aber mal ehrlich, paula wiegt auch ca 20 kg und bekommt 500g Fleisch und zusätzlich Gemüse am Tag.
    Würde dein Hund denn etwas stehenlassen, wenn er mehr bekäme?

    Also ich finde schon, dass man nach dem Gewicht des Hundes gehen kann, wenn es um Futter geht.
    Und wenn er scheinbar so super schnell zunimmt, würde ich mal zum TA gehen und einen gründlichen Check machen lassen.

    Ich finde das schon extrem wenig, was du deinem Hund gibst :???:


    Ansonsten.. Leckerchen:

    Ich achte immer drauf, dass kein Zucker und möglichst wenig Getreide drin ist. Zeitweise hat Paula auch aus Hippgläschen schlabbern dürfen zur Belohnung, aber das ist mir mittlerweile zu umständlich.

    Ich würde auch Wurst oder Käse nehmen, ich find das nur nicht immer so toll, wenn es warm ist und die Stückchen schön rumschmoren im Tütchen.

    Auf Möhren oder Äpfel würde Paula als Leckerchen gar nicht anschlagen ;)

    Also sollte es mal vorkommen, dass Paula und ein anderer Hund sich ordentlich in die Haare bekommen, dann geht alles ganz schnell:

    Ich steh auf, pack Paula am Kragen und nehm sie da raus. Bisher ist sowas nur ein mal vorgekommen, das war aber in einem engen Raum. An sich laufen solche Konflikte relativ "vernünftig" ab. Einer von beiden Streithähnen gibt nach.

    Aber wenn ein Hund ansich schon recht aggressiv anderen Hunden gegenüber ist, dann sollte man da wohl doch etwas machen.

    Und wenn es mal Streit gibt, kann man da zur Not auch folgendermaßen eingreifen:

    Entweder Leckerchen über die Hunde regnen lassen

    Oder eine Jacke o.ä. drüberwerfen, das verwirrt die Hunde

    Oder auf drei beide Hunde (jeder HH seinen Hund ) an den Hinterläufen packen und rausziehen.


    Und zum Thema schlagen:
    Also ich finde es nicht schlimm, wenn man den Hund mal stupst oder einen leichten Schubs/Klaps gibt ( wie bei einem kleinen Kind, ganz leicht, der Windelpopo federt den leichten Windstoß ab ;) ). Das macht das Muttertier ja auch, das packt den Hund mit der Schnauze mal am Nacken ( aber kurz, ohne zu schütteln!) oder stupst ihn in die Seite.

    Aber wenn man den Hund richtig schlägt und der Hund sich scheinbar auch unterwirft oder ähnliches.. oh man, dann sollte man sich keinen Hund zulegen.

    Zitat

    Weil Du Angst und Unsicherheit ausstrahlst.

    Ich weiss das dies schwerer abzustellen ist als man denkt.......aber Du musst Happy gegenueber selbstbewusst, souveraen und unerschrocken auftreten...Hund merkt ob man ihm dies vorspielt oder diese Staerke wirklich verspuert.

    Einen Hund der mich (wie Happy in der Situation) anknurrt ignoriere ich und bleibe demonstrativ ruhig, solange es lediglich bei dieser Drohgebaerde bleibt. Denn indem ich selbst auf kleinste Weise auf diese Drohung reagiere (indem ich erstmal abstoppe mich zu bewegen, mich verkrampfe etc, pp) bestaerke ich ihn in seinem Denken das er mit Drohgebaerden ans Ziel kommt.

    So sehe ich das auch.
    Schließlich musst du für deinen Hund ein starker und souveräner Partner sein.
    Und wenn du zu deinem Hund hingehst und ihm ein Leckerchen geben willst, dann sieht das wohl für den Hund so aus, als würdest du ihn beschwichtigen wollen.
    Ignorieren und ruhigbleiben ist die beste Methode.

    Ich schubs den Thread mal, weil wir ein ähnliches Problem haben.

    Paula wird gebarft und hat von Anfang an in unregelmäßigen Abständen Schuppen.
    Sie ist 7-8 Monate alt und eine Bulldoggen Hündin, z zt läufig.

    Ist das bei uns jetzt also der Fellwechsel?

    Zitat

    Einige protestieren auf diese Art für mehr Möglichkeiten, diese Beutel auch entsorgen zu können. Denn oft gibt es Beutelspender, aber dann weit und breit keine Mülleimer. Ich schleppe meine Tüten dann auch schon mal gut und gerne 20 - 30 Minuten mit mir herum, bis ich wieder einen Mülleimer finde.

    Ist mir auch schon öfter mal passiert, dass ich lange STrecken mit einem Tütchen Kot herumgelaufen bin. Ich bin auch für mehr Mülleimer dafür.

    Zitat

    das ist echt behindert man muss hundesteuer bezahlen dafür das der hund ja überall hinmacht und man muss es sogar wegmachen.......-.-
    zum kotzen ej

    Ich hab da mal beim OA nachgefragt:

    Du bezahlst Hundesteuern, bloß damit der Hund hier leben darf.
    Ähnlich wie bei uns Menschen ;)

    Aber ich finde auch, dass man in bestimmten Bereichen das Häufchen schon wegmachen sollte.
    Angezeigt werden kannst du soweit ich weiß nicht. Wenn du erwischt wirst, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Du erwischst einen nette/n Polizisten/in oder Ordnungsbeamten/in.

    2. Du hast Pech und musst (wenn du genügend Geld dabei hast) sofort bezahlen oder bekommst einen Zettel mit, dann musst du es überweisen - ist wie beim Schwarzfahren :ops:

    Aber ich hatte bisher immer Glück. Wir in Bochum haben sehr nette Ordnungsbeamte/innen.

    Ich hab vom Ordnungsamt mal ein kleines Kärtchen bekommen.

    Da stehen folgende Sachen drauf:

    Wegwerfen einzelner Gegenstände wie Bananenschalen, Papiertaschentuch, Zigarettenschachtel oder -kippe, Pappteller, Pappschale etc 5€

    Wegwerfen von Kaugummi 20€

    Wegwerfen mehrerer oder bedeutender Gegenstände wie Verpackungsmaterial, Pappkartons, Blechdosen, Plastikflaschen etc 15€

    Zweckentfremdung von Anlagen z.B. durch Skaten und Bespringen von Beeteinfassungen 10€

    Mutwilliges Versetzen einer Bank 20€

    Führen kleiner, unangeleinter Hunde in Grünanlagen, Fußgängerzonen etc 25€

    Abbrennen von Feuerwerkskörpern 10-20€

    Füttern verwildeter Tauben oder Katzen 35€

    Urinieren i.d. Öffentlichkeit 35€

    Führen großer, unangeleinter Hunde in Grünanlagen, Fußgängerzone etc 35€

    Liegenlassen von Hndekot 35€