Beiträge von la_chienne

    Also wann es sinnvoll ist, einen Rüden zu kastrieren - das habe ich alles schon durch(gelesen), da bin ich auf jeden Fall informiert. Mir ging es eben um den Zeitpunkt.

    Und klar, so ein Thread ohne Diskussionen - ist schwer aber hey, ich bin stolz auf euch, ihr wart alle sehr lieb :D

    Nein im Ernst, ich finde es gut, dass ihr da keine Mord-Und Totschlag Sache draus gemacht habt.


    Aber jetzt mal etwas anderes dazu:
    Wenn ein Rüde kastriert ist, ist es dann nicht so, dass er dann nicht mehr das Bedürfnis hat, einer läufigen Hündin permanent hinterherzulaufen? Bzw dass der "Liebeskummer" verstummt?
    #

    Und zum Thema Rüde und Hündin in einem Haushalt: Will man Nachwuchs verhindern, sollte man sich überlegen, ob dann nicht eher der Rüde kastriert werden sollte anstelle der Hündin.

    Ich war bisher auch immer ein Gegner der Kastra, aber Meinungen und Standpunkte ändern sich aus div. Gründen :)

    Zitat

    Hm ja. :???: Aber die braunen Mäusle sind so schwer zum Kauen.

    So zäh irgendwie.

    Und das dürre Schwänzchen... Etwas fad im Abgang.

    Ich glaub' ich schenk's der Nachbarskatze.

    grosszügige Grüsse ... Patrick :^^:

    :lachtot:

    Möglicherweise tut es ein bisschen Fondor?
    Achja, im eigenen Saft garen verstärkt die Aromen.

    mmmh!

    Hallo ihr Lieben,

    aus reinem Interesse:

    Wann ist eigentlich der "richtige" Zeitpunkt, einen Rüden kastrieren zu lassen.

    Bitte KEINE Diskussionen entfachen. Ich will den Thread sachlich lassen und möchte einfach wissen, wann die beste Zeit ist, einen Rüden kastrieren zu lassen.

    Vorweg bevor div. Fragen aufkommen:
    Nein, ich habe keinen Rüden.
    Ja, ich bin Kastrationsbeführworterin.

    So, denkt euch euren Teil. Ich habe mich meiner Ansicht nach lang genug mit diesem Thema beschäftigt ( zumindest was die Kastra bei einer Hündin angeht ).
    Jetzt interessiert es mich aber zum Thema Rüden.
    Wann ist der beste Zeitpunkt, was muss man abwarten? Bei Hündinnen wird ja oftmals geraten, die erste Läufigkeit abzuwarten.

    Hallo ihr Lieben,

    also heut Nacht wäre ich beinahe handgreiflich geworden :p

    Mein Freund ist z.Zt. in Belgien, also dachte ich mir: Nimmste mal die kleine Maus zu dir ins Bett, die schläft dann sicherlich gut und lange durch.

    Tja, nach weniger Stunden höre ich: "Buff...Buff...rrrr...Buff!"
    Paula knurrt und wufft irgendetwas an, keine AHnung was.
    ALso hab ich das Licht angemacht in der Hoffnung, sie würde sich beruhigen, weil da ja nichts ist.
    Nix da. Geht das Theater wieder los.

    DANN pupst sie die ganze Zeit so unglaublich laut - das hab ich bei einem Hund noch nicht gehört.
    Mein Gedanke : Vllt hat sie ja einen Schrecken gekriegt, weil sie so laut gepupst hat und nicht wusste, woher es kam.

    Gut, dann wollte sie in der Nacht raus. Durchfall.

    Eigentlich kein Problem, ABER!
    Paula hat eine Korkenzieherrute. Sobald sie Durchfall hat, matscht alles an ihr Schwänzchen und das Schwänzchen drückt sich auch mal ans Beindchen.
    Also sind wir reingegangen, Feuchttücher geschnappt ( Paula setzt sich dann natürlich vorher nochmal schööön hin ), saubergemacht. :kotz2:

    Aber war dann endlich Ruhe? Nein.
    Paula wollte nach einer geschätzten Stunde nochmal raus (zumindest hatte ich das Gefühl).
    ALso raus. In der Hoffnung, da kommt noch mehr außer Pipi. Ging aber nicht, weil auf dem Spielplatz vor unserer Haustür irgendwelche Teenies geschaukelt und gelärmt haben. Paula knurrt und wufft. Nix mit Häufchen.

    Ab nach Hause, rumgerödelt, IRGENDWANN doch mal schlafengelegt.

    Ich hätte wahnsinnig werden können. :headbash:

    Zitat

    Ich bin immer der Meinung ein Hund kann in der kleinsten Wohnung Glücklich sein wenn ihm ds geboten wird was er braucht.

    Meine Meinung.
    Ich bin auch der Ansicht, dass selbst der größte Hund in der kleinsten Wohnung der glücklichste Hund auf Erden sein kann.

    Es geht einfach immer darum, was du dem Hund unter anderem AUSSERHALB bieten kannst.
    Die Höhle(Wohnng) ist ja auch mehr Rückzugsort :)

    Zitat


    Dann darf ich annehmen das du 10,11,12 Hunde Zuhause hast, und alle natürlich immer ohne Halsband und Leine laufen, und das sie sich in deinem Garten selber Kaninchen Jagen dürfen? ;)

    Ne :headbash:

    Es ist gerade mal ein zweiter Hund in Planung ;)
    Das kann ich mir ja mit meinen 21 Jahren und als angehende Studentin gar nicht leisten.

    Aber ich bin schon sehr dafür, den Hund artgerecht zu ernähren. Oder stellst du bei einem Wellensittich dann doch mal auf Speck um ;)
    Ich finde einfach, alles hat seine Richtigkeit. Ein Hund würde sich nur in der größten Not lediglich von Grünzeug u.ä. ernähren. Schau dir mal seine Zähne an, die sehen jetzt nicht unbedingt so aus, als wären die für den Verzehr von reinem Gemüse geeignet :P

    Zitat

    Lotte träumt auch furchtbar intensiv.
    Als ich Sie gerade ne Woche bei mir zu Hause hatte und alles für sie noch mega neu und aufregend war wollte Sie natürlich gar nicht einschlafen und ist dann mit offenen Augen eingepennt, hat dann voll die Augen verdreht und gezuckt, ist gelaufen und hat gephiept. Hab mich am Anfang voll erschrocken, weil ich das noch nie so bei einem Hund erlebt hab. Aber das Sie nur träumt, nenene.

    Jetzt läuft Sie ständig und wedelt mit dem Schwanz und macht die lustigsten Geräusche, aber gsd mit geschlossenen Augen.

    Ohje,das erinnert ja an einen Gruselfilm :P