Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Hab mal eine Frage.Aber bitte nicht lachen.Wieso sollte der Hund durch einen Kurzhaarschnitt im Sommer weniger schwitzen?Ich war bis jetzt immer der Annahme das der Hund nicht über die Haut schwitzt.

    Na ich glaube schon, dass ein längeres Fell ganz schön einheizen kann.
    Könnte man fast mit einem Pelzmanten im Sommer vergleichen :)

    Soweit ich weiß, kann der Hund auch über die Pfotenballen schwitzen, Haut denke ich aber eher weniger.

    Die Idee mit dem Kong ist super.
    Also ich füll ach öfter mal eine kleine Minitupperdose mit Joghurt und Bananen und frier die ein - aber ein Kong ist da natürlich besser, weil es nicht so leicht ist, den Kram da rauszubekommen :)

    Wir haben nur noch diesen Puppy-Kong. Merke: demnächst einen großen kaufen!

    Meine erste Hündin hat auch alles sichtlich genossen und mehrmals auf einem Stückchen Käse oder Wurst herumgekaut. Paula hingegen ist das totale Gegenteil. Als ich sie die ersten Tage hab fressen sehen, dachte ich nur: Oh man, was ist denn hier los, die schlingt wie verrückt.

    Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt ;)

    Zitat

    Rocky quatscht sogar im Schlaf... der ist eh so ne Labertasche... Dann wird gequietscht, ge"redet", gewufft, geknurrt, gezappelt und gewedelt. Das volle Programm. Bei Rocky stört es mich überhaupt nicht - ich könnte ihm stundenlang zuhören und sehen... meinen Ex-Freund hab ich auf die Couch verbannt, als er geschnarcht hat. Das hat mich total in Rage gebracht...

    Das Beste war ja immer ,als Paula bei uns im Schlafzimmer geschlafen hat:
    Mein Freund ist wachgeworden, weil Paula geschnarcht hat und hat MICH geweckt, damit ich Paula aus dem Zimmer bringe..pffff!

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe eine etwas merkwürdige Frage:

    Wenn ich Paula allein lasse, würde ich ihr gerne einen Kauknochen (Ochsenziemer,Parmaschinkenknochen etc ) in der Zeit dalassen.
    Allerdings trau ich mich nicht mehr wirklich.

    Warum?

    Paula ist von klein an schon ein unglaublicher Schlinger - als kleiner Welpe hat sie sogar Straußenstrossen u.ä. einfach ohne Kauen runtergeschluckt.
    Ohne Aufsicht bekam sie seitdem nichts mehr.
    Bzw hat sie seitdem eher größere "Kaliber" bekommen.

    Bisher hat sie sich in meiner Anwesenheit nie ernsthaft verschluckt an einem Knochen. Trotzdem habe ich Angst, es könnte mal passieren und zwar dann, wenn ich nicht dabei bin. Ich hätte ihr schon öfter einen Knochen hingelegt, aber mein Freund ist da noch ängstlicher als ich.


    Wie ist das denn bei euch? Lasst ihr eurem Hund einen Knochen da,wenn ihr außer Haus seid?
    Ist ja eigentlich eine nette Sache, zumindest hat der Hund in der Zeit eine kleine Beschäftigung.

    Zitat

    Das könnte mein Blick sein... :lol:

    Und wenn Janosch schmatzt dann sag ich immer "Hör auf!" (und er kennt genau das Kommando mittlerweile tatsächlich schon, guckt mich immer ganz unterwürfig an und hört tatsächlich auf zu schmatzen- kein Witz!). Eigentlich bin ich ganz normal, aber da bin ich doch ein Psycho (wie war das, 9 von 10 Stimmen sagen mir ich bin nicht normal, die 10. bellt einfach nur...)

    :lol:

    Ich fühl mich in dem Moment, in dem ich sehe, wie mein Freund guckt bestimmt so, wie dein Hund sich in dem Moment fühlt, wenn du ihm sagst, er solle aufhören zu schatzen :P

    Und den Spruch finde icheinfach nur klasse

    Zitat

    Das ist die REM Schlafphase...

    Meiner wedelt sogar regelmäßig in dieser Tiefschlafphase, das ist besonders zum lachen. :lachtot: Ansonsten, was das Schnarchen betrifft- ich hasse jegliche Form von Atemgeräuschen, egal ob beim Essen, einfach so oder beim Schlafen- ich dreh da durch. Aber, und das ist das Komische daran- nur wenn diese Geräusche von einem Menschen kommen. Dann widert es mich richtig an und ich beginne zu kochen. Aber mein Hund kann gar nicht lau genug schnarchen, desto mehr ich ihn schnarchen höre, desto besser kann ich schlafen. Verrückte Welt.

    Da bin ich auch ganz empfindlich, das ruft bei mir auch ekel hervor. Dann das Schnaufen beim Essen.. uuh.

    Aber was das Schnarchen angeht.. je mehr ich daran denke und darauf achte, dass Paula schnarcht, desto verrückter macht mich das. Als sie noch im Schlafzimmer geschlafen hat, bin ich öfter mal in die Wohnküche gegangen und hab auf dem Sofa geschlafen :ops:

    Also ein zweiter Hund ist nicht zwingend notwendig. Du kannst ja schließlich auch im Park andere Hunde antreffen, so machen wir das auch immer :)

    Und einen Garten haben wir nicht, wir toben und spazieren immer woanders - immer in der freien Natur ausherhalb unserer Wohnung. Ist doch eh viel spannender :)

    Und wenn du doch merkst ,dass es ihr gut geht bei dir, dann ist eigentlich alles okay, oder nicht ? ;)

    Solang du dich genügend mit deinem Hund beschäftigst und ihm auch den nötigen Auslauf etc gibst, ist es egal, ob ein Zweithund im Haushalt ist. Wie gesagt, andere Hunde triffst du überall.