Hmm, da bin ich jetzt nicht 100%ig bewachsen, aber soweit ich weiß, wäre es doch sinnvoll und naheliegend zu wissen, ob irgendwelche genetische Defekte in der Familie vorkommen oder nicht - wird ja auch oftmals beim Arzt erfragt.
Dann kommen die ganzen rezessiv und bla blubb Dinge dazu (Bio ist schon seit 2007 leicht in Vergessenheit geraten ), wäre sinnvoll, die vorherigen Generationen zu erfragen oder sogar untersuchen zu lassen, um herauszufinden, ob das nun eine vererbte Geschichte ist oder nicht.
Die andere Sache ist widerum, auch wenn es vllt. nebensächlich erscheint: Ein Gentest ist nicht gerade günstig, ich weiß auch nicht, ob die KK das bei uns Menschen übernimmt
Beim Hund ist das alles unsere Sache und ich habe da leider das Gefühl, dass sich niemand diese Mühe machen würde, bzw einfach nicht das Geld für soetwas hat :/
Und was das Verhalten nach der Kastra angeht - also da bin ich ja sowieso kein Freund von, wenn es darum geht, ein bestimmtes Verhalten dadurch erreichen zu wollen. Kann auch ganz schön in die Hose gehen.