Beiträge von la_chienne

    Warum mögen Hunde es denn nicht, am Kopf gestreichelt zu werden ? :???:

    Ach wenn ich Paula anfeuer und mich freu und sie dabei streichel, habe ich gemerkt ,dass ihr das richtig gut gefällt. Sie guckt dann zwar ein bisschen nach dem Motto: hm, ich dachte ich bekomm was Leckeres. Da ich aber hier den guten Tipp mit der Variation bekommen habe, ist das völlig i.O. :)

    Zitat

    Ok, dann kennst du sicherlich auch diesen Link :)

    http://www.mittel-gegen-zecken.de/scalibor.html


    Edit: Ich will dich hier nicht angehen, ich mag nur die HBs nicht ;)

    Quark, dachte ich nicht :) Ich nehm das nicht persönlich. Ist ja jedem selbst überlassen.
    Und den Link von dir, den kenn ich noch nicht, ich habe bisher den denk hier durchgelesen: http://vets4petz.nl/scalibor-protectorband-large-p-340.html

    @ Osiris:

    Ich hab das mit den Flöhen immer als richtige Plage aufgefasst. Meine Freundin hatte mir davon erzählt und das hat sich ganz schrecklich angehört.
    Was den Borreliose - Erreger angeht bin ich durch deinen Link etwas beruhigt, da die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, dass der Hund infiziert wird UND das dann nicht selbst handlen kann :gut:

    Also das mit den Flöhen ist dann schnell geregelt, oder wie ist das?
    Zur Zeit "Verhüten" wir noch mit dem Bio-Zeug.

    Zitat

    Zum Frühstück gabs richtig wat Leckeret:

    Gefrorene Beeren- Mix- Stücke mit nem Teelöffel Joghurt, einem Ei, Sanofor, Kokosflocken, Braunhirse und Petersilie.

    Jammi.

    Ansonsten gibts heut Schlund :bäh: und ne Rinderrippe

    HAHA bei uns sah's ähnlich aus:

    Es gab Mixfleisch aus Strosse, Kehlkopf, Muskeln, Herz, Hühnerleber mit Feldsalat, Petersilie, Möhre, Gurke, Ei (gekocht, übriggeblieben vom Frühstück ), Leinöl, Eierschalenpulver - und da ich noch einen Kong mit Banane, gefrorenen Beeren und Milch zusammengemixt habe und etwas übrig geblieben ist, kam das noch mit in den Napf.

    Zitat

    Aber wäscht du dir jedes Mal die Hände wenn du den Hund angefasst hast? Und mit dem HB sollte der Hund auch nicht auf das Sofa oder ins Bett. Aber las dir das bitte noch einmal von einem HH erklären der das HB auch nutzt oder vom TA - ich möchte hier nichts Falsches schreiben :)

    Jaa das hab ich doch bereits :)
    Es gab schon mal einen ähnlichen Thread diesbezüglich, hier schau:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…alibor&start=30

    Zitat

    Ja, das werde ich wohl machen.

    Frontline hilft nicht.
    Scalibor nehmen wir nur, wenn wir in den Süden fahren.

    Spot Ex oder haben wir noch nicht ausgetest.

    Wobei man das Scalibor doch die ganze Zeit umhaben sollte. Lass es nach dem Urlaub doch einfach dran :)
    Oder magst du das nicht, dass dein Hund die ganze Zeit das HB umhat? Das war auch anfangs mein Bedenken.

    Zitat

    Habe ich das richtig in Erinnerung, dass man das HB eben nicht verwenden soll, wenn Kleinkinder im Haus sind? Weil die Kiddies die Hunde ja anfassen und mit denen Schmusen ... und dabei eben auch ans Halsband kommen.

    Berichtigt mich wenn ich mich irre :ops:

    Soweit ich weiß doch nur in der Anfangszeit, oder nicht?
    Bzw ist es ja genauso wie beim Erwachsenen: Nach dem Anfassen des HB's Händewaschen.

    Aber genau IN unserem Haushalt leben ja keine Kinder.
    Bei Besuch lasse ich Hund und Kind sowieso nie aus den Augen.

    Zitat

    Also ich hatte schon Flöhe, was in so vielen Jahren Hundehaltung eigentlich auch nicht ausbleibt.
    Natürlich sind Flöhe nervig, aber man kiegt die auch wieder los. Und zwar relativ einfach hauptsächlich mit Flohpuder auf den Tieren bei Befall (nicht präventiv!) und einem guten Staubsauger.
    Man darf nur nicht hysterisch werden und ein Riesendrama draus machen. Es sind nur Flöhe, mehr nicht.


    In den Infos, die ich oben gepostet habe geht es vorwiegend darum, wie "gefährlich" und häufig solche Erkrankungen denn wirklich sind. Und da entsteht bei genauerem Hinsehen ein ganz anderes Bild als das, was uns die Anti-Zecken-Industrie in düstersten Farben malt.

    Gut, ich hatte bisher keine Flöhe im Haus, ich habe mir das nur von meiner Freundin angehört und die fand das ganz schrecklich :/

    Aber was die Panikmache der Industrie angeht, da gebe ich dir völlig Recht! Meine Freundin ( und ich ehrlichgesagt durch sie auch ) hat sich von ihrem TA richtig Panik machen lassen mit Erregern wie Borreliose und und und. Und mit ihrer Panik hat sie mich angesteckt.

    Nichtsdestotrotz werd ich mir das Scalibor Halsband zulegen, auch einfach, weil wir viele Kleinkinder in unserem Familien/Bekanntenkreis haben und das mächtig Ärger und Hausverbot auf Lebenszeit geben würde, wenn eins der Kinder einen Floh auf sich rumhüpfen hat :sad2: