Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Also ich hatte bisher in 16 Jahren zweimal Flöhe im Haus, die Katzen waren so nett und haben mir Untermieter mitgebracht ;) Die Katzen wurden behandelt, die Wohnung mit Fogger eingenebelt.

    Ich kann doch nicht meine Tiere mit Chemie vollstopfen wegen etwas, was eventuell passiert? :???:

    Musst du ja auch gar nicht :)

    Gibt ja so Bio Kram wie Eukazid ( haben wir auch zuhaus - muss man aber alle zwei Tage auftröpfeln ). Das ist ein Zitrus-Öl Gemisch.

    Also das wäre auch so mein Bedenken. Ich möchte meinen Hund eben vor gewissen Erregern etc schützen und werde mir auf jeden Fall das Scalibor Halsband holen.

    Eine andere Sache ist ja:

    Einige schützen ihren Hund gar nicht vor Zecken. Okay, die kann man ja auch locker entfernen, aber was ist denn, wenn der Hund von Flöhen befallen ist?
    Meine Freundin hatte das mal und sie sagte, es sei furchtbar. Einen kompletten Monat lang musste sie ALLES an Wäsche waschen, auch die saubere Wäsche. Musste alles im Haus einsprühen, die Fugen, Leisten und und und.
    Den Stress will ich mir sicherlich nicht antun und möchte auch ganz ehrlich nicht das Risiko eingehen, in dem ich sage: Ach, bisher ist mir das noch nie passiert, also belasse ich es dabei.
    Das wäre mir definitiv zu riskant und am Ende auch viel zu nervig und stressig, den Flohzirkus zu bekämpfen. Selbst wenn es eine einmalige Sache ist.

    Und meinen Hund gegen Borreliose zu impfen ist - so hat man mir das erklärt - genauso wie eine Grippe-Impfung beim Menschen. Sicher ist man dadurch nicht, es gibt immer irgendwelche anderen Erreger.

    Und da finde ich es naheliegender, das Problem gleich im Keim zu ersticken, indem ich ein gutes Floh/Zeckenmittel benutze ( in meinem Fall wäre das Scalibor )

    Meine erste Hündin und ich haben uns irgendwie schon geähnelt.
    Jetzt habe ich Paula und dachte ganz ehrlich vor ihrer Anschaffung immer: Ohje, jetzt holst du dir eine fette Bulldogge - nicht dass du auch irgendwann wie eine fette, faltige, träge Bulldogge aussiehst :D

    Aber nicht ICH habe mich in Richtung meines Hundes entwickelt, meine Bulldogge ist schön sportlich für eine Bulldogge ;)

    Ich weiß aber nicht, wie das mit dem Charakter ist. Sie lässt sich schnell ärgern, ich wohl auch. Und beide von meinem Freund.

    Ich seh das aber immer bei meinen Freundinnen. Meine Freundin hat einen Mops - und irgendwie sieht sie selbst ein bisschen so aus ( also nicht moppelig, aber von den Zügen her ) und meine andere Freundin mit der Fr.Bulldogge hat auch eine gewisse Ähnlichkeit.

    Es gibt auch einen netten Link mit Bildern und einem Text ( was sonst :D ) :

    http://www.kirasoftware.com/Hunde_aehneln_ihren_Besitzern.php

    Und ein nettes Video :

    http://www.bendecho.de/7be4ff43ec-aehnlichkeit

    Zitat

    Es hat nicht zufällig wer ne Liste mit Schlachtern aus BaWü? Wenn dann noch die richtige PLZ dabei wäre...
    Ich würde echt gerne mal was beim Schlachter holen, meistens ist es ja doch günstiger, außerdem wegen dem portionieren praktisch...

    Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und hab das hier gefunden in BaWü:

    http://www.hundenahrung-versand.de/impressum.php

    http://www.elcanido.eu/

    http://www.4dogs-heimtiernahrung.de/gambioshop/index.php

    Vielleicht hilft das weiter?

    Ansonsten würde ich mal bei Türkischen Schlachtern nachfragen.

    Zitat

    Das soll es ja eigentlich auch....ich selbst sehe die (jegliche) medikamentoese Behandlung auch kritisch (im wissenschaftlichen Sprachgebrauch) an und greife immer nur dann zu Medikamenten wenn ein Hund ohne nicht therapierbar ist oder ohne Medikamente Schmerzen erleidet die ueber ein ertraegliches Masz hinausgehen.

    :gut:

    Ich glaub, da sind wir uns alle so zieml. einig :)

    Zitat

    Nein, würde ich nicht. Püppy ist einmalig und wird für mich einmalig bleiben. Wer weiss, vielleicht zieht in sehr ferner Zukunft (wenn ich in Rente bin) ein Windspielpärchen ein - aber auch da muss man die Zucht beobachten, in welche Richtung sie geht.

    Mittlerweile verstehe ich das gut. Ich habe lange Ausschau gehalten nach einer Hündin, die meiner verschollenen Niki ähnlich sieht und irgendwie ähnlich ist. Aber es ist nun mal so, dass Niki einmalig ist und ich sie nie durch einen anderen Hund ersetzen kann. Kein Hund ist wie der andere.

    Aber das wäre wohl zu viel OT.
    Danke für deine Geschichte :)

    Zitat

    Huhu,

    wo ich hier gerade so reingucke kann ich ja auch mal fragen:

    Kann ich meinem Hund Spargel (gekocht oder roh) füttern? Wir essen momentan viel Spargel und da bleiben immer mal 1, 2, 3 Stangen über. Kann ich die bedenkenlos verfüttern??

    Klar, Paula bekommt auch ab und an mal Spargel, wenn ein zwei Stängchen übrig sing.

    Und manchmal, vor allem dann, wenn mein Freund den Spargel schält, guckt sie ganz doof nach dem Motto: Is'n bisschen holzig, wa?
    ( mein Freund schält leider nicht so gut )