Beiträge von la_chienne

    Radieschen ist kein Freigänger, hat aber genug Platz, um sich zu verstecken. Das Problem ist nur, dass sie sich ständig in Paulas Nähe aufhält und ich das Gefühl hab, dass sie sie provoziert.

    Ich werde sie aber auch jetzt an die Leine nehmen, wenn ich in die Wohnung komme :)

    Zitat

    So, gestern nachmittag sind der neue Leckerliebeutel und die Futtertuben gekommen.
    Ich hab jetzt mal eine Rolle gewolftes Pferdefleisch rausgelegt, zum Ausprobieren der Futtertube und zum Backen. Zum Kleinschneiden für den Beutel hab ich Hirschfleisch rausgelegt.
    Das gewolfte Fleisch vermische ich einfach mal nur mit Eiern, streich das auf ein Backblech und back das bei 80 Grad ein paar Stunden im Ofen (bei leicht geöffneter Tür). Dann nehm ich zwei Tücher, pack den Kram dazwischen und klopp das mit dem Hammer klein. Anschliessend noch ein, zwei Tage an der Luft gut durchtrocknen.
    Mal sehen ob das funzt.

    Darf ich fragen, wo du die Futtertuben her hast ?
    Bei Ebay bin ich damals nicht fündig geworden :???:

    Zitat

    aber die Parasiten müssten doch durch die Wurmkur weg sein, oder?
    Der Verdacht kam dem Tierarzt nämlich auch und da gabs dann ne spezielle Wurmkur!

    Wann war das denn? ALso das mit der Wurmkur?

    Zitat

    Halsband ist natürlich schon enger gestellt !

    Das Kind hat gar nichts gemacht das ist es ja die ging ganz normal !!!

    Das mit dem ins Zimmer sperren ist einfach nur deshalb weil man sich schon hilflos fühlt , wie gesagt ich war geschockt !

    Hätte ja auch böse enden können .

    Verstehe ich natürlich auch ein bisschen. Vor allem, wenn man generell nicht weiß, was man in so einem Fall machen soll. Aber wie gesagt, der Hund kann das gar nicht mehr miteinander verknüpfen.

    Ich glaube, ich würde auch mehr auf die "Körpersprache" deines Hundes achten. Sobald du merkt, er fixiert etwas, sofort den Hund mit etwas anderem ablenken.
    Am Besten vorausschauend spazierengehen. DU siehst und reagierst zu erst, bevor dein Hudn erst reagieren kann.

    Zitat

    Ich glaube BolleBoxer hat gar nicht dich persönlich gemeint, sondern mehr den ganzen Ablauf der für deine Hündin sehr schlimm gewesen sein muss. Natürlich kannst du dafür nichts und ich hoffe, dass sie bei dir ihre Ängste ablegen kann.

    Das denke ich auch.

    Eine andere Sache ist ja:
    Auch DIESE Hunde haben ein Recht darauf, ein schönes Leben zu führen.
    Leider ist das alles ein endloser Kreislauf, der nur schwer zu unterbinden ist.

    Ui, die Geschichte ist natürlich alles andere als schön.

    Zu erst einmal aber: den Hund kannst du jetzt sowieso wieder aus dem anderen Zimmer lassen, er weiß ja gar nicht mehr, was war und verknüpft das ins Zimmersperren gar nicht mehr mit der Sache mit dem Kind.

    Hmm.. was man da präventiv machen kann?

    1. Das Halsband enger stellen. Ist ja nicht gut, wenn der Hund da rauskommt.

    Was aber den "Ausraster" angeht, da können dir sicherlich die anderen weiterhelfen.

    Hallo ihr Lieben,

    Paula und ich waren am Donnerstag zu Besuch bei meiner Mutter. Meine Mutter hat eine Katze, die haben wir damals zusammen aus dem Tierheim geholt, da war sie noch ein Babykätzchen. Ihr Name ist Radieschen.

    Radieschen ist eigentlich immer ganz süß gewesen, aber seitdem wir mit Paula dort auftauchen, geht's rund.

    Sonst war es immer so, dass sich zwar beide irgendwie provoziert haben, aber immer ein gewisser Abstand zw. beiden war. Man konnte die Katze und den Hund also soweit in einem Raum lassen.

    Jetzt ist die ganze Sache am Donnerstag aber ausgeartet.
    Da ich ganz genau weiß, dass Paula sich, nachdem sie allen Hallo gesagt hat, aufmacht Richtung Katzenzimmer und dort das Futter fressen will. Also bin ich schnell hinterher, hab noch sowas wie pfuinein gesagt und auf ein mal! Da schoss die Katze aus ihrem Versteck, ich konnte gar nicht so schnell reagieren und es gab einen richtigen Kampf. Mir fiel auch nichts besseres ein, als meine Tasche auf der Katze zu platzieren, damit ich Paula schnell rausbringen kann.
    Paula wollte sich das natürlich nicht gefallen lassen und ließ sich nicht so einfach wegbringen, sondern wollte schön zurückpfeffern. :schockiert:

    Herrje, passiert ist den Tieren zum Glück nichts. Die Leidtragende war ich mit einigen Kratzern und Schrammen.

    Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt einen Sinn macht, die zwei in irgendeiner Weise zu "verkuppeln".. Dass ein gemeinsames, friedliches oder wenigstens geduldetes Verhältnis entsteht.

    Das Problem ist nur, dass die Katze MICH mittlerweile sowieso schon nicht mehr leiden kann. Sobald ich auch nur in ihre Nähe komme, faucht sie mich an.
    Es kann der größte, zähnefletschendste Hund vor mir stehen, der würde mir nicht so viel Angst einjagen wie Radieschen.
    Ich habs schon mehrmals mit Leckerchen versucht, hab ihr Futter gegeben, es hilft nichts.
    Ich hab quasi bei der Katze verschi**en. :hust:

    Finden wir überhaupt noch einmal zueinander, ist ein gemeinsames Beisammensein von Katze und Hund in diesem Fall überhaupt noch möglich?
    Ach ach :roll:

    Wir hatten anfangs auch das Problem mit dem Durchfall und Futter-tests. Das war recht anstrengend, man will ja nichts falsch machen. Zumal Paula ihr Futter seit Welpenbeinen an nie nie nie gekaut hat.
    Durchfall war auch dabei, mal weich, mal normal.

    Jetzt musst du das aber so sehen: Du achtest ja auch nicht pingelig darauf, wie dein Häufchen aussieht. Ist es mal ein bisschen breiiger und du fühlst dich aber okay, gut, dann ist es eben so.
    Und es kommt auch immer darauf an, WAS du isst.
    Genauso ist es bei deinem Hund.

    Und wenn du schon zu teurem Futter greifst, dann such hier mal nach einem Thread bzgl. guten Futterherstellern, denn Royal Canin gehört definitiv nicht dazu.

    Das Problem mit Paulas Häufchen hatte sich mit einer Futterumstellung eingestellt, hatte aber zur Folge, dass sie durch minderwertiges Futter Struvit ( Blasenkristalle ) bekommen hat. Naja, dann hat sie einmalig Hill's Futter bekommen ( 5 kg = 34 € :schockiert: ) und ab da war für mich klar: jetzt wird gebarft.
    Habe ich ja bei meiner ersten Hündin auch schon gemacht, von daher war das kein Problem.