Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Jetzt kann ich dir nicht folgen !?

    Du meinst mit deinem Eingangsposting aber nicht die Aussage von Michael !

    Falls nicht, dann kann ich nur meine Meinung sagen und die lautet: Vergiß den ganzen SchnickSchnack mit Dominanz, gewinnen müßen, Rudelchef und erzieh und spiel mit Bauchgefühl ... und man möge die Bezeichnung "Spielzeug" vielleicht neu überdenken ;-)

    Gruß, staffy

    Nee die meine ich nicht. Ich hatte deine Antwort so verstanden, dass die Aussage im Post Quark ist, oder hab ich das falsch verstanden ? Den Link hatte ich nur mal eben so überflogen. Kann sein, dass mir da etwas entgangen ist.

    Ich wollte diese Aussage im Post einfach zur Debatte stellen, weil ich das gelesen hatte in einer Zeitschrift und das ganz und gar nicht so aufgefasst habe, dass Spielzeug Aggressionen fördert oder gar die "Rudelführung" :lol: in Frage stellt.

    Das meinte ich nur :)

    Edit: Herrje, wirklich klarer habe ich mich auch nicht ausgedrückt. ALso nochmal:

    Ich wollte wissen, was ihr über die Aussage denkt, Spielzeug fördere Aggressionen beim Hund, bzw würde die Rangfolge im "Rudel" hinterfragen.

    Mir ging es darum, dass ich genau diese Aussage nicht wirklich zutreffend finde. Ich hatte nie das Gefühl, dass mein Hund durch Spiel aggressiver wird oder meine "Führungsrolle" anzweifelt.

    Zitat

    Nein, nein, so meine ich das natürlich nicht.
    Ich sprach vom Teig, nicht vom fertigen Produkt.
    Den Teig, statt ihn auszuwellen, wurstförmig rollen, die Kekse vom rohen Teig in der gewünschten Dicke abschneiden, auf das Blech legen und backen.
    Stell ich mir halt wesentlich einfacher und weniger arbeitsintensiv vor als den Teig auszuwellen und auszustechen (den Rest dann wieder zusammenkneten, ausstechen usw...

    Achsooo :headbash:
    Jetzt hab ichs verstanden.
    Klar, die Idee ist top.
    Kommt aber immer auf den Teig drauf an. Wenn der Teig zu bröselig ist kann man aber noch Joghurt, Quark o.ä. hinzugeben, das besser bindet :gut:

    Zitat

    Guck mal hier... echt klasse, selbstgebacken und die Hunde finden es einfach klasse :gut:

    http://www.catzanddogz.de/

    Süß sind die Sachen da auf jeden Fall, aber ich glaub mir wär das zu teuer, die Kekse da zu bestellen.
    Da nehm ich lieber in Kauf, dass meine Kekse nicht sooo schön aussehen unddie Bude komplett nach merkwürdigen Hundesachen aus dem Ofen stinkt :lol:

    Zitat

    Solche eher trockenen Teige wie die in Deinen Rezepten kann man doch bestimmt auch gut zu einer wurstförmigen Rolle formen und dann die Leckerchen statt auszustechen einfach in der gewünschten Dicke abschneiden und auf's Blech legen, oder?

    Das Problem ist, dass man das zwar so machen könnte, allerdings kann es schnell passieren, dass die Wurst zu brüchig sein könnte, eben aufgrund der Trockenheit.
    Wobei ich bei meinen letzten Keksen so eine Dekortülle ,oder wie das heißt ,genommen habe und da waren die Kekse in der Mitte einigermaßen weich.

    Du musst eben schauen, ob das so funtioniert und dass dieWurst dann nicht zu dick ist, sonst könnte es passieren, dass innen noch alles matschig ist.
    Und wichtig ist auch, dass du die Kekse dann in eine dichte Tupperdose packst. Suuperlang halten die näml. auch nicht im Vergleich zu Keksen aus dem Tiergeschäft.
    Aber das ist auch das Tolle daran. Sie sind frisch und du hast die komplette Kontrolle darüber, was du reinpackst und was nicht.

    Ja da fällt mir ein, du könntest auch einfach eine lange, schmale "Bahn" machen und die Stückchen einfach abbrechen. Das ginge auch.

    Zitat

    @ la_chienne
    Tyson iss jetzt 5 Monate alt und kaut seit anfang an sehr gerne auf großen Kalbsknochen herunm die er auch ohne Probleme zerlegt oder ausschabt
    Müsste mir dann den schwarzen zulegen ?? oder ??

    Grüße Katja mit Tyson

    Hmm.. also er ist 5 Monate alt und wiegt 15 kg. D.h. er legt noch ein bisschen was drauf. Ich weiß nicht, also ich tendier sowieso immer dazu, lieber einen größeren Kong zu nehmen als einen zu kleinen.
    Ich könnte mich jetzt auch irren, aber der L Kong geht bis 20 kg, glaube ich :???:
    Ich würd einfach den XL nehmen, damit kann man, wie ich finde, nichts falsch machen, wenn der Hund sowieso noch was drauflegt und jetzt "schon" einige Kilos draufhat.
    Im Nachhinein hätte ich Paula auch lieber den XL Kong in schwarz geholt. Die beißt auf den Kong und der fällt fast schon ineinander.
    Du kannst dich aber auch im Zoofachhandel beraten lassen. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass man mich falsch beraten hat. Ich habe extra noch nachgefragt, was denn diese Definition "Beißer" zu bedeuten hat, weil ich ganz genau wusste, dass Paula einen festen Biss hat und den auch gerne mal öfter nutzt.
    Wie gesagt, bei der Größe des Kongs kannst du dich nach den Angaben auf der Verpackung richten. Wobei ich eben doch lieber einen größeren für Paula hätte nehmen sollen. Aber das ist mir grad auch etwas zu teuer.

    Zitat

    Ich auch nicht.
    Ich hab nur zwei richtig gute teure Messer (mehr brauche ich nicht), die hüte ich wie meine Augäpfel.
    Barfen ohne ein gutes Messer ist eigentlich undenkbar.

    Ja, ist irgendwie dumm gelaufen.
    Wir haben drei richtig gute Messer. Jedesmal, als mein Freund die in die Spülmaschine gepackt hat, habe ich ihn ausgeschimpft. Irgendwann hat es leider nichts mehr gebracht zu schimpfen und naja, das war das Aus für die Messer..

    Gestern Abend gab es noch den Rest Fleisch mit Löwenzahn,Petersilie, Gänseblumen, Honigmelone, Möhre, Nudeln, Diselöl.

    Heute morgen gab es für den einen Hund Rinderherz
    Für Paula Lunge,Pansen,Blättermagen. Dieses mal nicht im KS aufgetaut, sondern draußen stehengelassen :igitt: Das hat sooo gestunken.
    Ich überleg mir das nochmal mit dem Auftauen :hust:

    Und dazu gab es Kiwi, Möhre, Honigmelone, Haferflocken, Kokosflocken, Distelöl

    Also da lag ich dann auch gar nicht falsch mit meiner Behauptung.

    Meine Freundin hat damals Diät-Futter ausm Zoofachhandel gekauft. Da du aber barfst, würde ich erstmal auf Schonkost wie Geflügel, mageres Rindfleisch(Hack) etc umsteigen und mit Reis beifüttern. Also nichts, was schwer im Magen liegen könnte.
    Aber es gibt ja auch Diät-Pläne bzgl. Barf. Einfach mal googlen.

    Schön, dass man jetzt ungefähr weiß, was es ist.

    Wie gesagt, bei meiner Freundin war's echt superähnlich und es kam auch vor, dass ihre Hündin plötzlich wie ausgewechselt war.