Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Warum nicht? Kängurus sind nicht nur in Australien ziemlich häufig und das Fleisch wird auch hier verkauft. Weshalb sollte man das nicht verfüttern?

    Ich wusste gar nicht, dass das eben hier in Deutschland auch so viel verkauft wird. Das hört sich für mich so extrem aufwendig und teuer an. Also in der Anschaffung, einen Händler zu finden und wie gesagt, ich wusste nicht, dass das hier scheinbar schon Gang und Gäbe ist.

    Außerdem gab es bei uns heute Leber für den einen Hund und für Paula Blättermagen mit Strosse, Kehlkopf, Herz, Muskel

    Beilage war Möhre, Petersilie, Apfel, Banane, Erdbeeren, Milch, Kokosflocken, Lachsöl, Eierschalenpulver

    Zitat

    Ich füttere zwar auch kein Känguru, aber hat ein Känguru denn mehr Recht auf Leben als eine Kuh? :???:

    Nö das meinte ich ja auch gar nicht.
    Aber ich wundere mich einfach, dass man solch "kulinarische" Kuriositäten verfüttert. Mit Recht auf Leben hat das ja nichts zutun. Ich finde das nur so merkwürdig.
    :)

    Zitat

    Wird das Fleisch dort http://futterquelle-bochum.de/onlineshop.html tiefgefroren geliefert?

    Das kann ich dir gar nicht so genau sagen. Ich würde einfach mal da anrufen und fragen oder eine Email schreiben.

    Aber selbst, wenn es nicht tiefgefrohren geliefert wird - ich hol das ja dann auch immer ab und pack es danach ins TK.
    Ich denke auch, dass das gut gekühlt bei dir ankommt. Wäre ja sonst total fahrlässig :)

    Also ich war auch mal bei einem teuren Tierarzt, bei dem Preis-Leistung ganz und gar nicht gestimmt hat. Außerdem hat der viel Mist erzählt.

    Für Zwingerhusten haben wir 130€ bezahlt und für eine Blasenentzündung 190€ plus 35€ für einen 5kg Diätfuttersack, weil Paula Struvit hatte.

    Also wir sind generell nie unter 50€ gewesen bei Paula.
    Selbst Analdrüsenausdrücken hat 9€ gekostet.

    Bei meiner jetzigen TÄ ist alles günstiger und naturbelassener. Außerdem erzählt die auch keinen Müll und will unbedingt irgendwelche Produkte verhökern.

    Zitat

    Nimm die Messer, einen guten Wetzstahl und zieh die erst mal darauf gründlich ab. Dann nimm einen Schleifstein (was das ist und wie man mit dem umgeht, siehst Du hier:
    http://www.messer-machen.de/messer.htm) und schärfe sie wieder richtig.

    Ein richtig gutes Messer dürfte dann wieder einsatzbereit sein.
    Und dann: Verstecken, die Messer! Nicht vergessen!

    Hach du wirfst mit guten Tipps und Ideen auch nur so um dich :gut:
    EGal ob Messer, Mixer für Leckerlieteig und und und

    Zitat

    hab mir heute passend zum Sommer eine kleine Wassermelone gekauft
    demnächst gibt es also Wassermelone in den Napf ^^
    dazu natürlich HüHas, Euter, Pansen/BläMa, gewolftes Rindfleisch, Kükis, Rotaugen... schön StinkeStinke :D

    Da musste ich erstmal ein bisschen grübeln, was du meintest :lol:

    Kükis, StinkeStinke, BläMa
    Hört sich bisschen nach Baby an hihi
    :)