Beiträge von la_chienne

    Also ich hexle alles immer klitzeklein. Oftmals mixe ich aber auch Joghurt dazu oder einen Apfel/Banane, das gibt dann schneller einen Brei. Wobei ich die Möhren immer allein hexle, das wird dann etwas grobkörniger, aber das ist völlig okay.
    Wasser habe ich bisher auch nicht reingemacht.

    Ich war mit dem "Ende" der Hundetotbeißgeschichte nicht wirklich zufrieden.
    Irgendwie gab es einige Tests hier und da, es wurde festgestellt, dass der Hund einige gesundheitliche Fehler hatte und das wars.. :???:
    Mir fehlt da noch was, habe ich das Gefühl. Oder seh nur ich das so?
    Ich mag den Herrn Rütter eig. ganz gern(so vom Gucken her), aber wie gesagt, da hatte ich am Ende das Gefühl: Wie, das wars?

    Hmm, ich würd auf jeden Fall zum Tierarzt fahren.

    Paula hatte mit ca 4 Monaten damals Zwingerhusten, allerdings ist das glaube ich eher ein trockenes Husten.

    Husten beim Hund über einen längeren Zeitraum ist einfach nicht gesund und muss behandelt werden.

    Oh mein Gott.. der letzte Abschnitt.. ich bin den Tränen nahe und zugleich habe ich das Gefühl, mich übergeben zu müssen.. das arme Tier mit dem abgezogenen Pelz, das noch immer lebt.
    Ich bin sprachlos. Das ist einfach unglaublich. Ich kann es nicht fassen... :verzweifelt: :no:

    Zitat

    Wenn sie die Tiere wenigstens noch vorher VERNÜNFTIG töten würden.

    Dieser Ansicht bin ich auch. Wenigstens richtig töten könnte man die armen Tiere. WENIGSTENS das!! Wenn man schon so etwas Grausames anstellt.
    Ich kann diesen Grad an Unmenschlichkeit nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Dann wäre es aber kein Spielzeug, sondern ernsthafte Beschäftigung, Arbeit.

    Spielen - wenn wir die Welpenzeit, die Entdeckerphasen mal weglassen - ist eher ein Wunsch von Menschenseite. Es ist ja soooo süß, wenn der Hund seinen Teddy durch die Gegend schleppt :roll:

    Ich finde es eher bedauerlich, daß viele ihre Hunde mehr mit Plüsch- und Quietschtieren, Intelligenzspielzeug (was ein Unwort) und Futterbällen beschäftigen, als sich wirklich mit den immensen Fähigkeiten eines Hundes auseinanderzusetzen und draussen die Sinne deselben zu fordern und zu fördern.

    Und ob Hunde sich freiwillig für ein Frisbeespiel entscheiden würden ....

    Gruß, staffy

    Manche sog. "Intelligenzspielzeuge" finde ich ganz gut, bastel mir die aber selbst und "erforsche" mit ihr, wie sie an das Leckerchen kommt. Finde ich eig. ganz nett. Zumal ich Nasenarbeit-technisch gar nicht viel mit Paula reißen kann. Die findet nichtmal das Leckerchen draußen, wenn es vor ihrer Nase liegt, ist kein Scherz!
    Ein Stofftier hat sie auch, das liegt aber dann mit im Körbchen und wird als Kissen benutzt oder wird angenuckelt.

    Klar geh ich mit meinem Hund raus und nutze die Natur dazu, auch etwas zu erleben und zu "forschen". Einiges an Spielzeug ist okay, man sollte die Beschäftigung des Hundes aber nicht darauf reduzieren. Sollte man mit Kindern ja genauso wenig machen.

    Zitat

    Milo hält die Stadt auch nicht sauber.

    Aber seine Gemeinde :roll:

    Sie ist in der Mitte gebogen wegen einer Rauferei mit einem anderen Hund. Zum glück wars nur die Marke. Die dinger hier in Fischach sind echt stabil!

    So sieht unsere auch aus - Paula ist bei meiner Mama angemeldet in der Stadt Meinerzhagen.
    Die Hundemarken in Bochum sind allerdings ganz hübsch - ein Kleeblatt.
    Für das Geld könnten die ja mal schönere Marken anfertigen lassen :hust:

    TiHo Hannover :hust:
    Liegt aber nahe.
    Meine Freundin studiert da, da bringt jeder irgendetwas mit das kreucht und fleucht.

    FH Dortmund Fachbereich Architektur
    Da allerdings keine 100%ige Zusage. Mein Freund hat öfter mal Paula mitgenommen, als sie noch ganz klein war. Kam ganz gut als sie in der Vorlesung gescnarcht hat wie ein Sägewerk :D

    Ja so straßenKÖTERblond :D

    Es gibt wirklich diese Extreme, allein bei uns im Park seh ich das immer wieder. Allerdings artet das dann in ganz schlimmer Ballfixiertheit aus z.B. Da hat der Hund eig. auch gar keine Freude mehr dran.

    Und ich würde auch nicht ernsthaft auf die Idee kommen, meinem Hund "unabsichtlich" hinterherzujagen.
    Wenn ich was von Paula will und sie hat es im Maul, dann ruf ich sie zu mir. Basta.
    Allerdings lass ich mich auch schon mal auf ein kleines Spielchen ein und schnapp nach dem Spieli und lass sie auch mal wegrennen.
    Wenn das Verhältnis zw. Hund und Mensch ausgeglichen ist, wird ein kleines Spiel definitiv nichts in Frage stellen, was die "Rangfolge" angeht.

    Hmm.. was die Frage angeht, WAS ein Spielzeug für den Hund ist und ob ein erwachsener Hund überhaupt welches braucht.. schwierig.
    Man kann ein Spielzeug auch zum Apportieren verwenden. Die meisten Hunde haben heutzutage ja gar nicht mehr die Aufgaben zu erfüllen, für die sie damals gezüchtet wurden. Aber ob das in gewisser Weise durch Spielzeug wettgemacht werden kann - ich weiß nicht. Vielleicht ist das Zerren und Schütteln eine Art Befriedigung der instinktiven Bedürfnisse :hust:
    Aber ehrlichgesagt hab ich da wirklich nicht so viel Ahnung.
    Ich meine, warum lässt man Hunde tanzen und Frisbees hintereinander fangen?
    Irgendwas muss eben befriedigt werden beim Hund, glaube ich. Ist aber nur eine waaage Vermutung.

    Ich seh das halt auch ähnlich wie Laulie. Vorallem was den Transport und den ökologischen Aspekt angeht. Kann aber auch sein, dass die Kängurus hier gezüchtet werden, ich weiß es ja nicht. :???:

    Aber wo gibt es Kängurufleisch, das günstiger ist, als Rindfleisch ??
    Ich hab ja gar keine Ahnung von sowas. Kängurufleisch klingt für mich immer noch nach Rarität und da kommt es mir immer so vor, als sei das doch total teuer?