Beiträge von Snuggles

    Vielleicht isses ja wirklich schlicht u ergreifend ne Labertasche... :/
    Also der Hund jetzt...


    Die Katze von meiner Sis macht auch den ganzen Tag Geräusche bzw mault , gurrt, schnurrt, quäkt, piept vor sich hin.
    Die hört allerdings auch kaum noch was-
    vor allem sich selbst nicht, anscheinend...
    Also die Katze, nicht die Schwester :D

    Zitat


    Warum in Gottes Nahmen kaufts du dir so einen Hund von Menschen, die so dumm sind?


    Was hilft ihr diese Aussage jetzt, bitte??


    Na sichi, wir alle hätten das alles gaaaaaaaaanz anders gemacht, schon klar.


    Aus welchen Verhältnissen mein erster Hund kam (und was ich trotzdem für ein Schweine-Glück mit ihr hatte), da will ich heut gar nimmer drüber nachdenken.
    Und ich hielt mich damals übrigens schon für ganz schlau.


    Fast anderthalb Praxis-Jahrzehnte später weiß ich's natürlich noch ein wenig besser, aber learning by doing....


    Und manche Sachen bekommt man ja auch erst heraus, wenn man sich bereits verliebt hat, und dann tritt man ja auch nimmer zurück, oder??

    Sie hat doch geschrieben,
    dass sie beim TA war, u physisch alles ok ist...


    Oh Mann, das würde mich auch belasten.
    Denke aber auch, dass sie sicher ein sehr sensibler hund ist u vlt
    schon beim "Zücj´hter" *ähem* gespürt hat, dass ihre kleine (im wahrsten Wortsinne... :/ ) Hundewelt bald gehörig ins wanken gerät.


    Was ist wenn du sie an dich nimmst u sie Körperkontakt hat.
    Ist's dann besser???


    Menno.... die Arme :( :

    Hola :))


    Ich war bis vor kurzem stolzes Frauchen einer jungen Dackel-Lady (nebst meiner Senior-Dame, Dalmi-Labbi-Mix, 14).
    Die Kleene war ausgesprochen aufgeweckt und lebhaft, allerdings nicht so
    "unkaputtbar" wie ein Jack-Russel beispielsweise.
    Hab relativ viel mit ihr gemacht, von "Dackel kann man nicht erziehen" keine Spur.
    Sie war hochintelligent und auch sehr gelehrig, hat viel mit meiner Alt-Hündin interagiert u ordentlich Schwung in die alten Knochen gebracht.
    Dann abends aber auch ruhig und verschmust, entsprechend dem absolvierten Programm.


    Hab mich auch so dermaßen in die Rasse (Kaninchendackel, Rauhhar) verknallt, dass ich mir nach der Trennung (sie ist bei meinem Ex geblieben) jetzt wieder einen Welpen hole.
    Nächsten Dienstag abend ist es EEEENDLICH soweit *freu*


    Und ich seh's schon kommen... wo einer ist, sind zwei nicht weit :)
    Die nehmen ja auch kaum Platz weg :D


    PS: zum Zeitpunkt der Trennung war die Kleine 1 1/2 und immer noch extremst verspielt und ein wandelnder Witzbold *ggg*
    Die erwachsenen Hunde meiner Züchterin (sie hat mitlerweile 7!!! Stück) sind alle ganz genauso!!


    PPS: Dackel sind- trotz ihrer "Kleinheit"- eher robuste Gesellen.
    Ich habe auch vor, dass sie mich zum reiten begleitet (sobald ich ihren Jagdtrieb sicher in geordnete bahnen lenken kann).
    Das toben mit großen Hunden machte ihr stets Vergnügen,
    hab sie nicht einmal fiepen hören, wenn sie sich mit meiner Großen gebalgt hat, obwohl die das zehnfache auf die Waage bringt....

    Zitat

    Das große ist Problem ist aber meiner Meinung nach, dass sie auch die ganze Zeit grollt (den Ausdruck find ich super, denn richtiges knurren ist es nicht). Das können sehr viele Hunde und auch Hundehalter nicht zuordnen, weil es sich z.T. wirklich böse anhört. .


    Macht meine Große auch.
    Hört sich fürchterlich an!!
    Dabei Spielgesicht und albern herumtollen.
    Diesen Widerspruch können die meisten Hunde erst auf eine Reihe bringen, wenn sie sich daran gewöhnt haben.
    Den meisten macht dieses paradoxe keinen Spaß und sie hören sicherheitshalber auf...


    Dabei ist das ihr höchster Ausdruck von Vergnügen :( :

    Zitat


    Das heißt, es wäre sinnvolle eine erwachsene Hündin zu haben, die bei der Erkundung der Welt dabei ist - das sollte aber eine souveräne Hündin sein!


    Was meint du-
    wie lange sind Welpen für das Verhalten einer o.g. Hündin empfänglich,
    im Sinne einer wirklichen Prägung, nicht im Sinne einer wirklich kognitiven ablaufenden Lern- oder Nachahmungs-theorie ?


    Nächste Woche kommt nämlich n Kurzer zu uns.
    8 Wochen.
    Meine Hündin is sau-cool, hoffe das steckt an ;)


    PS: Welpi wächst im Rudel auf (5 erwachsene u 3 Geschwister, Mama ist auch sehr entspannt)