Beiträge von Snuggles

    Ich hab einen 7 Monate alten Kaninchen Teckel.


    Die Kleine läuft seit 2 Monaten (kleine) Strecken am Pferd mit,
    werde jetzt langsam mal auf "richtige" Ausritte ausdehnen.


    Bislang rennt sie wie verrückt immer mindestens die dreifache Strecke voller Begeisterung, immer vor und zurück...
    Ohne erkennbare Erschöpfung.
    Denke die Kondition wird sich jetzt mit zunehmenderm Alter steigern...


    Ihre Mutter ist jagdlich geführt und geht mehrstündige Spurlaut-Prüfungen, bei der beachtliche Strecken zurückgelegt werden.
    Also keine Arbeit vor Ort am Bau, sondern quer über Felder etc...


    LG ;)

    Hallo alle zusammen:


    also ich hab jetzt die HH nochmal allein erwischt,
    und sie meinte "austragen lassen".
    Vlt. lernt ihre Hündin ja was (zumindest wie sie sich MEINEM Hund gegenüber zu verhalten hat, generalisieren wird sie das wohl nicht)
    Haben andere Leute auch gehört, also nicht dass mir dann bei evtl. Verletzungen doch noch ein Strick draus gedreht wird.


    Ich war sehr erfreut, wie vernünftig sie war und wie sie sich mit dem Problem (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) auseinandergesetzt hat.
    Gibt zu, dass sie null Ahnung hat.


    Na, das ist doch mal ein Ansatz!! ;)


    Bin gespannt, hoffe es bleibt bei einer "Verwarnung", aber was ihr über Auseinandersetzungen und Bisskraft schreibt hat mich schon beruhigt.


    Danke :gut:

    Ich werde auf jeden Fall nochmal in einer stress- und hundefreien Situation mit ihr reden.
    Die Sache mit der Wasserpistole (vlt. auch in Absprache) gefällt mir auch gut.


    Bin ja eigentlich auch für "klären lassen",
    nur hab ich irgendwie so den Eindruck, die Kleine tickt nicht ganz normal... wenn ihr versteht, was ich meine.
    Hat halt ne unbekannte Vergangenheit und ist dazu noch in etwas merkwürdihger Hand.
    Da wird halt in endlosen Wortschwällen mit dem Hund "diskutiert", während der nur noch tölt bis zum Erstickungsanfall!!


    Der andere Besitzer hat gar nix gesagt,
    allerdings weil er Pole ist und kaum deutsch kann ;)
    Hat aber vielsagend die Augenbrauen hochgezogen...

    Danke schonmal.


    Nun, ihre Bisskraft mutmaße ich mal anhand dessen, wie sie hier Markknochen, Ochsenziemer etc wegknackt (auch im Vergleich zum Tempo anderer hunde).
    Kann auch sein, dass da nicht nur Dalmi drin ist, wie mir damals erzählt wurde, hat schon einen gehörigen Kiefer.
    Sie wurde allerdings noch nie in ersthafte Scharmützel verwickelt und konnte sich immer auch ohne Beschädigungskämpfe durchsetzen.
    Denke halt, wenn sie das je einsetzt-- au weia!!


    Zunächst war ich ruhig und wollte sie das allein regeln lassen.
    Meine Hündin blieb in einem zwei, drei Meterradius bei mir (wie immer, sie ist seit zwei Jahren taub!!).
    Nur als der andere K..ter auf die deutlichen Drohgebärden meiner Hündin NULL reagierte und ich befürchtete, dass der Bogen gleich überspannt ist (zumal die andere meine schon ins Hinterteil zwickte) bekam ich Angst (um IHREN Hund, in erster Linie. Und natürlich angesichts des evtl. Nachspiels)


    Mit Leine wäre ich natürlich (wahrscheinlich auch rein rechtlich), im Vorteil,
    die Situation wäre aber die gleiche.
    Der andere kam angeschossen...


    Will der frau auch ungern "verbieten" ihren Hund abzuleinen, irgendwo müssen sie ja toben und die wohnt nunmal hier (und ist alt).


    Menno, die Anlage ist auch so unübersichtlich.
    Wenn ich da um die Ecke rufe, dann hört mich der Fiffi garantiert, bevor SIE mich hört... :( :

    Hallo,
    hätte sehr gern mal Meinungen und Ratschläge zu folgender Sachlage.


    Direkt hinter meinem Geschäft (Hundis sind mit im Büro) ist eine große Wiese. Nun ging ich gestern, wie immer, nach Feierabend noch kurz um den Block, wo (erwartungsgemäß) der Hundekumpel von meiner Kleinen Dackeldame um die Uhrzeit auch rumtobt, die beiden spielen auch sehr schön.
    Meine große Mixhündin (14) ist immer mit von der Partie, interessiert sich aber für andere nur begrenzt u schnüffelt meist halt so herum.


    Nun haben wir hier in der Nachbarschaft eine kleine Hündin, die aus dem Tierschutz kommt, und die jedesmal komplett durchdreht, wenn sie nur an meinem Laden vorbeikommt. Hat mittlerweile einen richtigen Hass,
    die (schon ältere) Frau bleibt aber auch jedesmal stehen und redet auf den Hund ein.
    Hab ihr schon mehrfach gesagt, sie soll das Bohei einfach ignorieren und weitergehen, aber naja...
    Meine beiden sind sehr souverän und selbst bei offener Tür laufen sie nicht raus sondern ignorieren das gekeife. :gott:


    Gestern nun liefen meine beiden (wie ich gestehen muss wie immer ohne Leine) erwartungsfroh auf die Wiese, der kleine Rüde war auch da, spielte aber grad mit der anderen kleinen Nachbars-Hündin. Lief dann wedelnd zu uns, die Hündin aber kam wie eine Furie angeschossen und stürzte sich gleich kläffend u schnappend auf meine Große.
    Die drohte ein paar mal, blieb in meiner Nähe, das Frauchen brüllte von weiter weg (ohne Erfolg), die Kleine startete immer heftiger werdende (Schein-) Attacken, zwickte sie ins Hinterteil,
    und ich versuchte sie irgendwie (sorry) wegzutreten, da meine Große langsam aber sicher richtig böse wurde, und die andere es echt einfach nicht bleiben ließ sondern sich immer mehr reinsteigerte.
    Frauchen kam angerannt, konnte sie auch nicht sofort zu packen kriegen.
    Ich riss meine Hündin dann am Halsband hoch und versuchte die andere weiter mit dem Fuss und mit Geschrei wegzuscheuchen (es war warm, ich hatte nackte Beine, wollte auch nur ungern selbst gebissen werden)


    Meine größte Sorge war, dass meine Große sich die Kleine gleich vornimmt.
    Dabei ist sie sonst echt geduldig, hat auch noch nie gebissen und ich fand ihr Verhalten wirklich äußerst sozial und langmütig, auch in dieser Situation.
    Aber ich merkte, gleich ist das Maß endgültig voll-
    und meine Lady ist für ihre 14 noch verdammt flink und wo die hinpackt wächst kein Gras mehr.


    Und dann heißt es:
    großer, böser, schwarzer Hund hat kleinen süßen blonden Fiffi gebissen.


    (Die beiden anderen Hunde hielten sich übrigens raus,
    standen abseits und sondierten die Lage. Wenn meine Dackelhündin älter wäre denke ich hätte sie mitgemischt, oder?.. kann ich nicht genau sagen)


    Wie soll ich mich zukünftig verhalten??

    Als ich meiner Kleenen neulich zum ersten mal im Zoogeschäft ein Puppy-T-Shirt (zum anprobieren) angezogen hab, ist sie damit stolz wie Oskar- erhobenen Hauptes und Schwänzchens- durch den Laden gestiefelt.


    Sämtliche Ahhh- und Ohhhh- und Och Gottchen!! Ausrufe der Anwesenden haben definitiv ihr Selbstwertgefühl (und damit wohl auch indirekt ihr Körpergefühl) gestärkt.
    Also "irgendeinen" psychologischen Effekt hat das ganze sicher.
    Und wenns nur die verstärkte Wahrnehmung der eigenen Körperdimensionen und -grenzen ist....

    Ich fütter Real Nature,
    als TroFu.


    Happy Dog hatte ich einmal (junior Mini und Senior)
    hat mir weder optisch noch geruchlich zugesagt und sich auch irgendwie so pappig angefasst,
    obwohl die Hundis es gefressen haebn (aber die hauen sich eh alles rein).


    Aber auf Real Nature sind sie richtig versessen,
    die Haufen sind klein, fest u geruchsarm,
    ihr Fell glänzt u sie sind vital und lebensfroh :gut:


    Bisserl teuer find ich's,
    aber es wird halt auch entsprechend gut verwertet,
    ich fütter weniger als von "normalem" TroFu, und was tut man nicht alles... ;)

    Meine Große hat neulich- KEIN SCHERZ!!!_-
    nachts den Vollmond angeheult, der von der Couch aus gesehen ins Fenster schien.
    Da saß sie wie in Trance vis avis und hat gejault was das Zeug hielt.
    Musste sie direkt antippen... da hat sich mich dann ganz verdutzt angeschaut u sich , als wär nie was gewesen, eingerollt und gepennt...


    Tze...Sachen gipps... :???:

    Hab auch eine kleine Dackeldame (jetzt knapp 5 Mnate alt) und kann nur sagen-
    toller Hund !! Bin saustolz!!!
    Aufmerksam, gelehrig, lustig, klug, geschickt... aber auf eine gewisse (und natürlich seeeehr stilvolle :D ) Art selbständig in ihren "Entscheidungen".


    Beispiel: ich rufe sie ab (was zu ohne anzugeben 98% sicher klappt, aber wir üben auch viel)
    Dann dreht die nicht ohne nachzudenken bei und kommt angeflitzt.
    Sondern sie bleibt stehen, schaut mich an...zählt innerlich bis drei..nickt einmal kurz und beschließt dann
    ...juuuchuuuu....
    MAAMMAAAA--- ich komme.!!! :lol:


    Immer ein neckisches lächeln auf den Lippen...
    Was'n Sonnenschein, echt :gut:


    Meine Große fand sie am anfang auch doof und nervig.


    Aber mittlerweile ist das weit mehr als Akzeptanz,
    sie interagieren viel und schmusen auch intensiv.




    Find ich super, dass du dich um den Kleinen kümmerst.


    Dackel sind echt coole Hunde mit ner Menge Potenzial,
    werden leider oft verkannt u müssen mit dummen Vorurteilen kämpfen.


    Alles Gute für euch!!

    Habe meiner jetzt 14 jährigen Dalmi-Mix-Dame auch vor ein paar Monaten einen Welpen "serviert".
    Am anfang war sie eher unbegeistert, hat auch ein paar mal geschnappt, wenn die Kleine zu aufdringlich/distanzlos wurde oder mit aufs heilige Sofa wollte.
    Außerdem hat sich meine alte Lady die erste Woche ziemlich viel gekratzt, bei ihr ein typisches Stress-Symptom....


    Aber das ging vorbei...


    Hab mich kein Stück eingemischt, und jetzt sind die zwei völlig dicke.


    Erst hat Lütten großen Respekt gehabt und entspr. Abstand gehalten,
    aber in den letzten Wochen fordert sie sie vermehrt (mit Erfolg) zum spielen auf. Außerdem hat sie sich mit der zeit wieder näher dran gewagt, und jetzt schläft sie AUF der Großen und beknutscht und beknabbert sie soviel sie will.
    Zwar mit viel unterwürfigkeitsgesten verbunden-
    aber eigentlich gehts doch nach der Nase vom Zwerg,
    hab ich das Gefühl.. :D :D


    Ich würd alles übertriebene einfach lassen.
    Das findet sich schon...