Beiträge von Snuggles

    Ergänzt um (jetzt) zwei Dackel u einen Dalmi-Mix :gut:


    Australian Shepherd IIIII II
    Bernhardiner I
    Berner Sennenhund IIIIII
    Berger de Picardie I
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Border Collie III
    Bouvier des Flandres I
    bullmastiff I
    Cavalier King Charles Spaniel II
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieII
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII IIII
    Deutscher Boxer III
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsche Dogge IIIII
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Dobermann II
    Englische Bulldogge I
    English Whippet II
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated II
    Galgo I
    Golden Retriever IIII
    Hovawart II
    Irish Setter I
    Irish soft coated Wheaten Terrier II
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kuvasz II
    Labrador III
    Lakeland Terrier I
    Malteser II
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIII
    Mops I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel I
    Puli II
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rottweiler IIIIII
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII III
    Shar-Pei I
    Shi Tzu I
    Schäferhund III
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Scottish Terrier I
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier III
    Weimaraner I
    Wolfspitz I
    Yorkshire Terrier IIIIII
    Zwergpinscher I

    Hallo,


    meine Kleine hat auch bis kürzlich viel Spaß daran gefunden unserern Stall-Hengst anzukläffen, der einzeln auf einem Paddock steht.


    Die anderen Pferde bei uns, mit denen sie näheren Kontakt hat
    (also mein eigenes, wo ich sie auch schon ein paar mal mit auf den Sattel genommen habe u wo sie auch mit in die Box geht, bzw die anderen Herdenmitglieder, zwischen denen sie auch auf der weide rumsaust, wenn ich die Äppel absammel) interessieren sie nicht die Bohne.


    Aber der Hengst, den hatte sie aus irgendeinem Grund im Visier--
    auch wenn ich sie abgerufen habe (denn es nervt u sie hat sich da echt reingesteigert, war mir auch nicht so ganz geheuer)-
    aber kaum hab ich sie eine Sekunde aus den Augen gelassen
    ZACK- wieder hingeflitzt, gekläfft, ich wider hin--
    was sicher auch ein Bestandteil ihres "Spiels" war..


    Ich interpretiere da eine Mischung aus Frechheit und Unsicherheit (weil er sich ja doch etwas anders verhält u gebärdet als die anderen u so abseits steht. Und weil es eben auch nicht erwünscht ist.


    Na jedenfalls hab ich den Kreis dann durchbrochen,
    als ich zusammen mit ihr aufs Paddock gegangen bin.
    Ohne "schützenden" Zaun war sie dann schon etwas kleinlauter.
    Und als er dann noch ein paar Schritte auf sie zukam hab ich sie in der Sekunde, als sie eh schon beidrehen wollte abgerufen und ihr "Zuflucht" gewährt.
    Das haben wir dann an den darauffolgenden Tagen noch ein paarmal gemacht, jetzt ist er uninteressant...


    Würde ich aber dringend mit den Nachbarn abklären,
    bevor ihr (oder dein Hund) da auf die Koppel geht.
    Weiß nicht wie es in Fallle einer jeweiligen Verletzung mit der Haftung aussieht,
    bzw wie diese Pferde überhaupt auf Hunde innerhalb ihrer Individualdistanz zu sprechen sind.

    Zitat


    Noe...wieso? Hund mag im Bett schlafen...die TS moechte das auch....nur der Freund ist dagegen. Ergo hat die Mehrheit gewonnen und der Freund kann auf der Couch naechtigen :p


    :D :gut: :D


    ... was mich wieder darin bestärkt dass ich gut daran tat,
    mich mit einem ebenfalls Hundefanatiker zusammenzutun.
    Da ist der wunsch klar,
    nur die praktische umsetzung mangels platz verhindert es und da kann/will/braucht man nicht zu diskutieren...

    ach so.


    ok,
    ich hatte das so verstanden,
    dass sie u.a. befürchtet,
    dass der hund da irgendwie schaden nähme...
    von wegen, erst ja- dann-nein- dann wieder doch- oder eben nur manchmal...


    vlt. wäre "manchmal" ja ein kompromiss??
    ich fände/finde das eine gute möglichkeit..
    wenn er vlt. mal nicht grad frisch geduscht ist (es sei denn er duscht immer vorm zubettgehen)


    ich möchte meine hunde schließlich auch im bett.. eigentlich :lol:

    aaaalso-
    meine beiden durften auch immer ins Bett (vom ersten tag an).


    jetzt hab ich jemanden kennengelernt, ebenfalls mit hund-
    welcher auch ein bettschläfer ist.


    Jetzt sind wir also
    a) zu fünft
    und b) sind die beiden kleineren so extremst aufdringlich und eifersüchtig, dass *ihrwisstschonwas* irgendwie gar nicht geht,
    ohne dabei mindestens gefühlt 35 pfoten im gesicht oder sonstewo zu haben.


    heißt nix anderes als-
    die köter :hust: müssen raus !!


    sorry, bei aller liebe- aber es geht so einfach net :ops:
    versucht haben wir's.. echt jetzt.
    aber man muss ja auch mal an sich denken,
    lass mir doch nicht auf der nase rumtanzen- im wahrsten sinne...*ggg*


    klar haben sie erstmal aufstand geprobt, aber schon in der zweiten nacht wurde es besser,
    und jetzt haben sie es akzeptiert.
    zum knuddeln und rumkaspern, auch für ein längeres schmusestündchen dürfen sie mit rein, aber ein rauswurf wird jetzt auch hingenommen.


    glaube auch der seelische schaden hält sich in grenzen.


    ist doch alles nur eine frage der gewohnheit.
    und wer den längeren atem hat. ;)


    das argument "neue möbel" erschließt sich mir allerdings auch nicht...

    Hey, Glückwunsch!!!


    Meine Kleine ist genauso.
    Macht einfach nur Spaß.


    War optimistisch (ist nicht mein erster Hund, aber ich war bislang immer verwöhnt, darum hab ich mich sicherheitshalber mal auf schlimmeres eingestellt)
    -aber- null Probleme. Null!!!



    Die erste Woche dachte ich- abwarten. Die zweite, dritte....
    Jetzt ist sie 17 Wochen und alles klappt super.
    Mehr als super.


    Die hört wie ne eins, macht nix kaputt, ist witzig, gelehrtig,
    albern... aber vor allem UNKOMPLIZIERT!! *knuuuutsch*


    Flegelzeit abwarten
    (die meine anderen auch nie in irgendeiner krassen Form hatten)


    toi toi toi :gut:

    Meine Kleine ist 16 Wochen und war am Woe zweimal jeweils drei stunden allein, ohne dass ich es groß geübt hätte.


    Meine Große ist immer schlecht allein geblieben, obwohl ich da echt "nach Plan" vorgegangen bin. Hat immer geweint oder Mist gebaut, jedenfalls die ersten jahre.


    Die Lütte hab ich jetzt mehrfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
    Beim ersten mal hat sie nen Aktenordner zerkaut.
    Danach hat sie nie wieder was kaputtgemacht und ihr Schlafplatz war warm,
    wenn ich zurückkam, also denke ich sie wird gepennt und nicht das große Jaulkonzert abgezogen haben...


    Der eine so, der andere so....

    Meine grad sehr aktuelle Erfahrung-
    Welpe guckt sich so einiges (wenn nicht gar alles, Gott sei dank!!) von der Althündin ab.
    Das macht mir die ganze Sache kinderleicht,
    weil sich die Kleine unsere´m eingespielten Mini-Team in Rekordzeit angepasst hat..


    Will gar nicht wissen wieviel quatratisch mehr Stress das mit sich bringen würde, wenn ich da gegen die ein oder andere Sache auch noch "gegensteuern" müsste.


    PS: würde befürchten, da möglicherweise den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen, wenn ich Pech hab...