Beiträge von HeikeSpikeLucy

    Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich total überfordert mit der Situation bzw. damals mit unserem Hund war.


    Ich, als absolute Anfängerin, hole mir einen Huskymixrüden... viele schlagen wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen... aber ich habs ganz gut hinbekommen mit Hundeschule etc. und wir kommen mittlerweile eigentlich gut zurecht. Ich habe sehr viel in der Zeit bzw. auch an ihm gelernt.


    Dass es superscheiße damals mit den Katzen war, ist mir auch bewusst. Deswegen hole ich mir net einfach mal so jetzt ne neue Katze und mache das Theater wieder mit... auf keinen Fall, dann lieber KEINE Katze.


    Ich wollte einfach nur ein paar Tipps, wie ich die Sache am besten angehen soll...


    Heike

    Hallo,


    kurz die Vorgeschichte: Wir hatten ursprünglich mal zwei Katzen als wir uns im Februar 2008 unseren ersten Hund aus dem Tierheim zulegten. Schäfer-Husky-Mischlingsrüde, im Tierheim wurde angeblich getestet, ob er sich mit Katzen verträgt, und es ging angeblich gut, er zeigte wohl keine große Reaktion...
    Daheim angekommen hatte er nichts besseres zu tun, als unsere Katzen so dermaßen durch das Haus zu jagen, dass ich ihn fast nicht unter Kontrolle brachte und die Katzen sich dann schlussendlich ein neues Zuhause gesucht haben (nur ein Haus weiter bei meinem Bruder...).


    Im Januar diesen Jahres haben wir uns noch eine Mischlingshündin aus dem Tierheim geholt, die draußen auch die Katzen jagt bzw. jagen würde (im Ort ist sie immer an der Leine), sie aber so noch keinen direkten Kontakt mit Katzen hatte (bei uns im Haus).


    Jetzt ist es so, dass ich soooo gerne eine Main Coon oder eine Norwegische Waldkatze o. ä. hätte, ich aber nicht sicher bin, ob es klappt bzw. ob ICH das hinbekomme, dass die Hunde unsere Katze akzeptieren.


    Welche Erfahrungen habt ihr?? Ist es besser eine junge Katze zu holen oder eine ältere, die hundeerfahren ist??


    Da unser Rüde ja schon einmal "Erfolg" hatte und die Katzen vertrieben hat, brauche ich unbedingt Tipps und Ratschläge, dass es diesmal klappt!!!


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Ich hab ein Rezept für Thunfischleckerlies:


    1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
    1 Ei
    50 g Mehl


    Die Zutaten mischen und pürieren und kleine Häufchen - ich stech immer mit der Gabel kleine Würste ab - auf ein Backblech setzen und bei 200 Grad 20 Minuten backen.


    Die Herstellung ist total einfach und meine Hunde stehen total drauf..


    Lg


    Heike
    mit Spike & Lucy

    hallo,


    also, wir haben unsere Mix-Hündin im Januar aus dem Tierheim geholt. Sie kommt ursprünglich aus Kroatien und war dort so abgemagert, dass niemand vermutet hat, dass sie hochschwanger ist und nach ein paar Tagen in Deutschland ihre Welpen zur Welt gebracht hat (Oktober 2008).


    Sie kam dann mit ihren Kindern ins Tierheim, aus dem wir sie dann im Januar 2009 mit 27 kg (sie ist eine Mischung aus Kroatischer Schäferhund und Aussie - wahrscheinlich - und hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm) holten.


    Dadurch, dass sie sehr viel und dickes Fell hat, schaute sie wirklich ziemlich tonnenmäßig aus und hatte am Bauch auch eine ganz schöne Fettschicht. Durch die tägliche Bewegung hat sie bis Anfang Juli 4 kg abgenommen. Ich habe die tägliche Futterration leicht reduziert, wobei sie ja auch noch Leckerlies und Kausachen bekommt...


    Bei ihr hat sich das wirklich von alleine geregelt... vielleicht klappts bei deiner Hündin ja auch... ganz bestimmt :D :D


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Hallo,


    wir haben einen Schäfer-Husky-Mix und ich bin auch berufstätig, d. h. er ist jeden Tag 6 Stunden alleine. Anfangs hat er ziemlich heftig geheult und gebellt - meine Eltern wohnen nebenan und hörten ihn immer.


    Also haben wir im Januar noch eine Aussie-Mix-Hündin dazugeholt, dass er nicht alleine ist. Tja, eigentlich kann unsere Hündin nicht wie ein Husky jaulen - sie versucht es aber immer und dann kommt irgendein komisches Bellen-Jaulen raus. Es hat sich schon gebessert, aber ganz ohne Jaulen geht es nicht...


    Mittlerweile merke ich schon an der Begrüßung, wenn ich wieder nach Hause komme, wieviel er geheult hat. Oft ist es so, dass er mich "ganz normal" begrüßt und vielleicht noch mal ganz kurz jault. Manchmal heult er aber immer noch einige Male wenn ich heimkomme und gleichzeitig krieg ich dann von meinen Eltern zu hören, "dass er heute aber wieder arg geheult hat...". :???:


    Tja, eigentlich dachten wir, dass es mit dem zweiten Hund aufhört - ist aber net.. wir wohnen gsd in einem Einfamilienhaus auf dem Dorf, da stört es eigentlich niemanden... :/


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Also, ich steh um 5.15 Uhr auf, ins Bad, 15-20 Min. Gassirunde, Frühstück etc. um kurz vor 7 aus dem Haus zur Arbeit, um 13.15 Uhr wieder daheim, kurze Gassirunde, Essen, Hausaufgaben etc., dann nachmittags um ca. 3/4 Uhr ca. 1 stündige Gassirunde, danach Hausarbeit, kochen etc. und um ca. 8 Uhr noch mal kurz Gassi. Wenn es allerdings so heiß ist, gehe ich erst abends die große Runde...


    So schauen meine Tage aus... und irgendwie komm ich nie ganz rum mit meiner Arbeit... :???: :???:


    Lg


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Hallo,


    ich würde supergerne mit meinen Hunden Agility machen bzw. erst mal lernen, aber in unserer Hundeschule kommt zur Zeit keine neue Gruppe zustande... :???:


    Hat jemand von den Würzburgern eine Ahnung, wo ich es noch lernen/ausüben kann?? :hilfe:


    Ich will unbedingt... :D :D :D


    Lg


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Am Samstag habe ich erst eine 30 kg-Lieferung bekommen und angefangen auf Platinum umzustellen...


    Werde heute Mittag gleich mal meinen ersten Sack durchschauen!!!


    Meine Hunde sind auf jeden Fall ganz heiß auf das Futter...


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy