Beiträge von HeikeSpikeLucy

    Also, der Hundeverein Rimpar bietet Agility an, mit denen hatte ich erst vor ein paar Tagen Kontakt...


    Vielleicht hilft es jemand ja weiter: Der Kitzinger Hundesportverein bietet Tunierhundesport (KEIN Agility) an, passt mir aber leider von den Trainingszeiten nicht...


    Heike

    Und da gibts es wirklich keinen Saugkraftverlust??


    Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen billigen Staubsauger ohne Beutel, da hat sich nach kurzer Zeit staubsaugen immer der Filter zugesetzt und ich musste alle 4-5 Minuten den Filter säubern... brauch ich net...


    Aber anscheinend lohnt sich der Kauf schon :???: :???: :???:


    Schon mal DANKE für die Antworten!!


    Heike

    Hallo,


    wer von Euch hat einen Dyson Animalpro und kann mir seine Erfahrung schildern?? Mein Staubsauger gibt langsam seinen Geist auf und ich bin am überlegen, ob ich mir einen Dyson zulege.


    In unserem Haus sind nur glatte Böden (unten: Fliesen, oben: Laminat) und hier und da liegt ein Teppich rum. Außerdem gibts es zwei Hunde mit mittellangem Fell...


    Da ich ja sowieso einen Neuen brauche, bin ich jetzt am überlegen, ob ich mir einen - denke ich - sehr guten und auch teueren Staubsauger leiste oder wieder einen Billigen und der dann eben wieder entsorgt wird, wenn er nicht mehr will...


    Also, wer hat so ein Teil??? :roll: :roll: :roll:


    Lg


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Also, morgens um halb sechs gibts ne kurze Gassirunde (ca. 20 Minuten), dann sind die beiden alleine, da ich halbtags berufstätig bin. Mittags wenn ich heim komme, gibts noch mal ne kurze Gassirunde (20-30 Minuten), nach Mittagessen, Hausaufgaben machen etc. laufen wir dann eine große Runde (ca. 1-1,5 Stunden) und meistens abends noch mal kurz.


    Regelmäßig (aber nicht täglich) fahre ich mit den beiden Fahrrad, Clickere oder mach Suchspiele. Oft gehe ich auch getrennt, und mach dann intensiv Unterordnung, Abrufen, Spielen etc.


    Es ist auch nicht so, dass sie stundenlang alleine im Garten sind. Die zwei sind nur im Garten, wenn ich daheim bin und dann ist halt meistens die Terassentür offen. Es wäre auch ok, wenn sie kurz anschlägt, wenn jemand vorbei geht, dann aber wieder aufhört...


    Zur Zeit bin ich auch auf der Suche nach einer geeigneten Hundeschule/Verein, weil ich gerne mit ihr bzw. mit beiden Agility oder Dogdance machen würde... hab nur noch nix Passendes gefunden...


    Was mach ich jetzt konkret: Soll sie gar nicht mehr in den Garten (wenn ich im Haus bin) bzw. wenn ich mit draußen bin und sie bellt, WAS soll ich machen?


    Unser Rüde ist da ja total cool, er lässt sich Gott sei Dank von ihren Bellattacken nicht anstecken... ;-)


    Bin echt dankbar für Eure Tipps!!!??!!


    Lg


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Hallo,


    unsere Hündin ist ein Mix aus wahrscheinlich Kroatischer Schäferhund - Collie - Aussie -?????? auf jeden Fall irgendwas Hütehundmäßiges...


    Wir haben sie seit Januar 2009, sie kommt ursprünglich aus Kroatien und ist geschätz 3,5 Jahre alt. Wir wohnen auf dem Land in einem Einfamilienhaus mit Garten und meistens ist bei uns die Terassentür offen - wenn das Wetter es zulässt.


    Am Anfang war es so, dass sie nur gebellt hat und wie eine Blöde am Zaun entlang gerannt ist, wenn andere Hunde vorbeiliefen oder Autos SCHNELL vorbeifuhren. Mittlerweile hat sich das ganze soweit entwickelt, dass sie auch Menschen ohne Hund anbellt und vorallem auch Autos, die langsam fahren. Sie flippt dann total aus, mault immer weiter, wenn ich was zu ihr sage. Wenn ich sie dann in ihren Korb (im Wohnzimmer) schicke, läuft sie erst ein paar mal um die Blumenkübel im Garten, um den Wohnzimmertisch... bis sie dann endlich im Korb ist.


    Ich habe jetzt angefangen - wahrscheinlich zu spät - dass immer wenn sie bellt, ich sie rufe und wenn sie kommt ein Lecker bekommt. Klappt relativ gut - bei anderen Hunden dreht sie immer noch durch. Vor ca. zwei Wochen war ich mit ihr spazieren (Feldwege) und als von Weitem ein Auto kam, habe ich sie zu mir gerufen und abliegen lassen. Im Auto saß ein Hund im Kofferraum und als das Auto an uns vorbeifuhr hat der Hund gebellt wie verrückt und unsere Hündin ist dem Auto wie eine Furie hinterher. Sie bleibt dann irgendwann stehen, bellt noch mal und kommt dann zurück. Das hat sie jetzt noch zweimal gemacht, einem fahrenden Auto hinterher rennen. Auch habe ich das Gefühl, wenn sie an der Leine ist und ein Auto kommt, dass sie ganz aufgeregt ist und am liebsten auch losbellen würde...


    Wie krieg ich das ganze den in den Griff - es nervt nämlich total!!


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich!!!??? :???: :D


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Zitat

    Faustregel ist:
    Anzahl der Fütterungen = Anzahl der Haufen


    Würde ich nicht so sagen. Es kommt vorallem auf die Hochwertigkeit des Futters an und wie der Hund es verwertet....


    Ich habe zuerst einige Billigsorten (Aldi, Select Gold, Bewidog, Brockmann) gefüttert und meine Hunde haben 3-4x täglich riesige Haufen ge***. Als ich unseren Rüden dann erwischt habe, wie er sein Geschäft gemacht hat und sich dann umgedreht hat und gefr*** hat, war die Zeit mit dem Billigfutter vorbei.


    Ich habe auf Platinum umgestellt, muss viel weniger füttern und die Hunde machen einmal am Tag ihr Geschäft (kleine Menge), unsere Hündin machmal auch nur jeden zweiten Tag.


    Es lohnt sich wirklich - ich kaufe immer gleich 30 kg, dann kostet das kg umgerechnet 2,93 Euro. Ist auf jeden Fall noch akzeptabel... :roll:


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy

    Ich füttere seit ca. 10 Wochen auch das Platinum Chicken...


    Vorher habe ich einige billige Futtersorten (Aldi, Select Gold, Bewidog, Brockmann) ausprobiert und bin dann doch auf ein hochwertiges Futter umgestiegen, weil die Hunde einfach 3-4x am Tag Output-Berge machten und ich unseren Rüden erwischt hatte, wie er sich nach dem Geschäft machten umgedreht hat und es gefr**** hat!!!


    Mit dem Platinum bin ich eigentlich zufrieden, war mir nur aufgefallen ist: Unsere Hündin hat ziemlich trockene Haut bekommen. Sie schuppt sich ziemlich - was ich immer besonders sehe, wenn ich ihr die Unterwolle rauskämme, ist dann alles ganz weiß. Kratzen tut sie sich aber nicht... Ich gebe ihr seit ein paar Tagen jetzt wieder regelmäßig Öl übers Futter und bin mal gespannt, ob es damit weggeht. Unser Rüde hatte am Anfang, als wir ihn bekamen, auch ziemlich trockene Haut und das hat sich innerhalb von vielleicht 3-4 Wochen erledigt...


    Vielleicht hilft es bei Deinem Hund ja auch...


    LG


    Heike
    mit Spike & Lucy