Beiträge von Liekedeeler

    Freunde von uns hatten vor laaanger :roll: Zeit eine Schäferhündin. Auf diese haben wir öfter aufgepasst und sind mit ihr Gassi gegangen. Wir haben uns damals in die Rasse verliebt, weil die Hündin einfach toll war. Da wir auch irgendwann einen Hund haben wollten (ich bin mit Hunden aufgewachsen) zog unser erster eigener Schäfi bei uns ein. Mittlerweile wohnt der 3. Schäfi bei uns und ich liebe diese Rasse noch immer sehr. :smile:

    Zitat

    So logisch ist das gar nicht :) Uns wurde gesagt, dass es auch ohne Narkose geht, wenn Amy ruhig liegen bleibt. ;)

    Aber nicht für HD-Röntgen, was anschließend zum Gutachter geht. Da werden die Hunde mächtig überstreckt. Meine Schäfis wären da nicht ruhig liegen geblieben und ich denke auch, die Qualität der Bilder dürften für ein Gutachten nicht ausreichen. ;)

    Zitat


    Mein Rüde ist (aller Wahrscheinlichkeit nach) der Mix Malinois x DSH. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sehr genau zwischen "richtiger Arbeit" (= VPG, pingelige UO aufm Platz etc.) und "Daddelkram" (= Nasenarbeit und bissl UO auf Spaziergang, Radfahren, Hundekontakt im Freilauf) unterscheidet. Ersteres brauchte er wie die Luft zum Atmen, der Hund war dann sowas von ausgeglichen und tiefenentspannt; letzteres war nett, aber für eine vernünftige Trainingarbeit aufm Platz hätte er gerne auf einen Spaziergang verzichtet. Zusätzlich gerne, aber nie ohne echtes Training.

    Ich denke, dass viele Schäferhunde einfach nur richtig zufrieden sind, wenn sie "richtige Arbeit" haben. Alles andere kratzt nur an der Oberfläche. Wie war das doch: "Ein Arbeitshund im Leerlauf ist eine Katastrophe" ;)

    Jup, das unterschreibe ich absolut! :gut:

    Ich werde im neuen Jahr mit VPG weitermachen. Bedingt durch einige Dinge, hatte ich das auf dem Boxerplatz an den Nagel gehängt. Hab aber jetzt einen wirklich tollen SV Platz gefunden (ja, ja....es gibt sie ;) ) Derjenige, der das Training dort leitet, war selber schon mehrfach auf der BSP und arbeitet genau nach meiner Mütze. Positiv und mit Clicker. Eloy reicht es auf Dauer nicht, "nur" zu Trailen.

    Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, neues Jahr. :smile:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meinen beiden macht es zum Glück auch nichts aus. Im Moment wird vereinzelt geknallt und die beiden hängen gemütlich rum. Von den letzten Silvestern weiß ich, dass es auch um Mitternacht kein Problem gibt. Darüber bin ich wirklich froh.

    Mein erster Schäfi, mein Alf(ons) hatte Angst vor Böllern. Von daher weiß ich, wieviel Stress das ist für Hund und Halter.