Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    Meinem Großen geht es wieder schlechter :sad2:

    Vor ein paar Wochen hat er angefangen vorne zu humpeln. Wir waren beim Tierarzt, der hat ihm ne Spritze und Tabletten gegeben (Wenn es immernoch anhält, sollen wir wiederkommen um ne Diagnose aufzustellen...diese s**** TK hier). Naya, dann war es weg und wir haben es bei einem "Vertreten" belassen.

    Und heute beim Gassi hat er seine dollen 5 Minuten bekommen und kam dann 3beinig angehumpelt :sad2:
    Jetzt kann er kaum laufen und belastet das Bein garnicht. Es ist geschwollen und er leckt sich dran.
    Morgen geht es zum Tierarzt..hab irgendwie Angst vor der Diagnose.

    Zur Linderung mach ich ihm jetzt gleich erstmal einen Verband :|

    Oje, das tut mir Leid! Ich kenne das auch! Hier gehts auch andauernd auf und ab, gut und schlecht. Drück dir feste die Daumen für morgen!

    Miss Rainstar
    Ich drücke euch auch fest die Daumen. Eine wirklich schlimme Situation. :| Fühl dich gedrück!

    Elke
    Das kennen wir auch. Andor stolpert und holpert mehr, als das er läuft. Diese mitleidigen Blicke haben wir auch, aber es gibt auch sehr viele Menschen, die uns ansprechen und Fragen stellen. Meist sind die Reaktionen positiv, dass wir uns so um ihn kümmern. Es gibt aber auch DIE, die uns etwas anderes raten wollen.
    Zur Zeit frisst Andor wieder wie ein Scheunendrescher. Ich denke mal, das liegt am AB.

    Andrea
    Danke dir! Die Zeit ist wirklich sehr intensiv. Positiv wie negativ!

    Vorhin hat unsere TÄ angerufen und sich nach Andor erkundigt. Sie hat ein neues Schmerzmedikament, welches sie uns geben möchte. Werde nachher hinfahren und es abholen. Berichte euch dann, ob und wie er es verträgt.

    LG Ute

    Zitat

    sowas aber auch da hat mann seinen hund vom züchter und er ist krank sprich für die zucht nicht geeignet,mh..... ich dachte immer die sind top in ordnung darum soll man sie ja beim züchter kaufen und nicht beim vermehrer :roll:

    naja die "experten" werden dir sicher zur seite stehen mit guten ratschlägen hoffe nur für dich das "du " keinen fehler gemacht hast ;)

    sorry tut mir leid geht auch nicht gegen dich persönlich,die sache ist natürlich nicht schön und wünsche dir das du das beste draus machen kannst!!!

    lg michaela

    So ein Beitrag treibt mir die Tränen in die Augen. Warum müssen Hundebesitzer so gegeneinander angehen? Ich verstehe es nicht! Ich bin wahrlich kein Experte und kann nicht mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Das überlasse ich Usern wie z.B. Schnauzermädel, die gute Tipps gegeben hat. Darüber freue ich mich!

    Wenn (und so kommt es für mich rüber) schon fast Schadenfreude ausbricht, weil ein Hund vom Züchter krank ist, stimmt mich das nachdenklich und traurig! Sarkasmus ist hier nicht angebracht. Niemand hat hier etwas gegen Mischlinge und jeder sollte für sich entscheiden, ob er einen Hund aus dem Tierschutz, oder einen Hund vom Züchter nimmt.

    Liebe Michaela, du hast scheinbar noch nicht verstanden, dass es Unterschiede gibt zwischen einem Hund von einem Züchter, einem Hund aus dem Tierschutz und einem Hund von einem Vermehrer. Das sind Welten, die zu Lasten der Tiere gehen.

    Sorry, fürs OT, aber bei all den Threads, die sich um dieses Thema drehen, immer und immer wieder, finde ich es einfach schade, wie Hundeliebhaber so aneinander vorbei reden können.

    Zum Thema: Dieses Diagnose tut mir sehr Leid, aber dein Hund kann auch damit alt werden und für dich die Welt sein, auch wenn er zur Zucht nicht zugelassen wird. Das ist aber nicht das Wichtigste! ;)

    LG Ute

    Hallo Andrea,
    gestern ging es gar nicht! :sad2: Heute wieder etwas besser. Mein Hund gibt mir Rätsel auf. Jedesmal steht man davor und sagt, es ist besser ihn gehen zu lassen, dann hat er einen Tag, wo man wieder das Gegenteil sieht. :sad2: Bin mitunter wirklich ratlos. Gut ist das alles nicht mehr, aber so schlecht um es endgültig zu machen? *seufz*

    Wünsche euch und euren Hunden einen schönen Sonntag und die Sonnenseiten des Lebens mit Hund! :smile:

    LG Ute

    Ui Meike,
    Schreck in der "Abendstunde!" Mitgenommen hätte ich ihn wohl auch, frag mich nur grad, ob ich mich getraut hätte ihn am Geschirr mitzuziehen. :???: Respekt! Wobei eine andere Chance hattest du ja nicht.
    Gut das der Besitzer kam und der Hund wieder dort ist. Allerdings steht bestimmt zu befürchten, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass er abhaut. Hoffen wir mal für den Wauzi, das es immer so glimpflich ausgeht. :/

    Haben die ihn denn ohne Leine laufen lassen, oder wie konnte er abhauen? Weißt du wahrscheinlich aber auch nicht, oder? :smile:

    Wir machen auch seit 1993 Wohnmobilurlaub mit Hund. Für uns gibt es nichts Schöneres. Teilweise sind wir auch in südliche Gefilde gefahren (Südfrankreich oder Kroatien), das meist im Frühjahr, oder Herbst um der größten Hitze zu entgehen. Einige Urlaube sind wir viel gefahren, andere wiederum auch fest stehen geblieben. (z.B. in Kroatien, um dort zu tauchen)

    Es zieht uns aber auch regelmässig nach Dänemark. Für Wohnmobilfahrer mit Hund einfach ideal! Breite Strände zum spazieren gehen, vorallem in der Vorsaison einfach traumhaft schön.

    Ich liebe diese Freiheit ohne Ende. Stöber gern auf Märkten rum, koche uns abends lecker was zu essen. Freiheit und Entspannung pur! Unsere Hunde haben es immer geliebt. Sobald sie merkten, dass wir anfangen das WoMo für die Reise fit zu machen, gabs kein Halten mehr. Unser Andor war als erster im Auto und auch (fast) nicht wieder herauszubringen. :hust:

    Dieses Jahr waren wir leider erst einmal unterwegs und zwar im Mai in Holland, weil unser alter Senior das nicht mehr schafft.

    Wir haben ein WoMo in dem sich hinten Etagenbetten befinden und da wir zu zweit plus Hund reisen, gehört das untere Etagenbett unserem Hund. Da hat er ne richtige Hundehöhle.

    Monaco haben wir auch einmal erkundet. Da ist man mit dem WoMo schlicht aufgeschmissen. Wir waren etwas ausserhalb in Menton und sind am Tag mit der S-Bahn reingefahren. Nach 2 Tagen hatte ich genug gesehen :roll: und wir sind in ruhigere Gefilde gefahren.

    Alles in allem: Urlaub mit Hund und WoMo ist einfach :gut:

    Bislang hatten wir noch nie Probleme einen geeigneten Stellplatz, oder Campingplatz zu finden und im Campingführer stehen alle Infos die man braucht, prima beschrieben.

    Und so reisen wir:
    In Holland feststehend und daher mit Vorzelt davor

    Direkt mit Blick auf den See

    Zitat

    Danke!!!
    Ihr habt recht...ich nehm ihn mit 5 Tage...so!! :D
    Das wird mit Sicherheit ein Spass...vor allem meine Mutti, die hatte noch nie einen Hund aber hat dies typische "MUTTERSYNDROM" na hoffentlich passt mein Racker hinterher noch ins Auto...hehe!!
    Danke noch mal und sorry für das geseier!!!

    :gut: :reib: