Beiträge von Liekedeeler

    Hallo ihr Lieben, wollte euch keine Sorgen machen.
    Wir probieren die neuen Medis und sie überzeugen mich nicht. Die Wirkung scheint schwächer zu sein als beim Rimadyl und der Output ist weich, wenn auch noch nicht dünn. Augenscheinlich ist Rimadyl das einzige Medikament, auf das Andor vernünftig anspricht. Allerdings ist meine TÄ von Rimadyl nicht angetan. Werde mir ihr drüber reden, denn scheinbar ist es für Andor das Richtige. Sowohl beim Phen Pret, als auch bei Metacam, hat Andor immense Probleme mit der rechten Vorderpfote, was natürlich zu seinen Problemen noch hinzukommt.

    Ich weiß nie so recht, was ich schreiben soll, da es ständig hin und her geht. :/ Irgendwie hab ich den Kopf so voll, das ich zwar mitlese, aber mitunter erreicht mich das nur so halb. Sorry! :|

    LG Ute

    Hallo ;)

    In meinen Augen machst du (sicher gut gemeint) zuviel mit dem Welpen. Das er noch ins Haus pullert und auch nicht anzeigt, ist in diesem Alter normal. Das dauert schon ein wenig, bis ein Hund stubenrein ist.

    Du schreibst:" Wahrscheinlich zuviel aber sie hat jetzt schon Power ohne Ende, will nur im Wald rennen. "

    Das ist für mich ein Knackpunkt. Du drehst die Kleine ungewollt hoch und ziehst dir ein Energiebündel heran, dem du irgendwann nicht mehr gerecht werden kannst, weil sie immer mehr Auslauf/Aufmerksamkeit fordern wird. Ich würde mehr Ruhepausen für den Welpen einlegen. Im Haus ist Ruhe, draussen ist Action. Mit 13 Wochen überforderst du sie im Moment.

    Lass es etwas ruhiger angehen. ;) Doof biste aber nicht! :p

    LG Ute

    Wir haben es so gemacht:

    Meist wird ja schon weit vor Silvester angefangen zu knallen. Wenn unser Hund (ca. 6 Monate alt zu der Zeit), dann geguckt hat, oder gewufft hat, haben wir NICHTS gemacht, aber auch wirklich NICHTS! Wir haben so getan, als hätten wir nichts gehört und es sei nichts gewesen. Hat bei uns super funktioniert. Unser Hund hat überhaupt keine Angst und ihn interessiert die Böllerei gar nicht. Wir können ihn sogar mit rausnehmen und er schaut nur durch die Gegend.

    Also am besten keine Aufmerksamkeit auf die Knaller legen, auch nicht beruhigen, oder beschwichtigen. Ihr hört keinen Knall! ;)

    Hallo Martina,
    ich habe die neuen Medikamente heute das erste Mal gegeben. Vertragen hat er sie, also schon mal die halbe Miete. ;)
    Unsere TÄ ist wirklich toll und ich bin froh das ich sie habe.

    Mit dem Laufen ging es heute auch einigermassen, aber eben nach wie vor nur, wenn wir ihn auf die Pfoten stellen. Von allein aufstehen geht gar nicht mehr. Das wird sich auch nicht mehr ändern. :|

    Bei uns was heute Martinstag, heißt die Kinder kommen an die Tür, singen ein Lied und bekommen Süsses dafür. Eigentlich ein niedlicher Brauch, vorallem die ganz Kleinen mit ihren selbtgebastelten Laternen find ich so niedlich.

    Doof aber, wenn es andauernd klingelt und Hund an die Tür möchte, aber nicht hochkommt. Das war schon Stress für ihn. :/

    Verena
    Ich würde mir auch einen anderen TA zu Rate ziehen, denn normal ist das wirklich nicht, was Leon hat.

    LG Ute

    Zitat

    Hallo.

    Ich hab mal eine Frage an Euch bzgl. der Stubenreinheit meiner ca. 10 Wochen alten Boxerhündin Dotti...

    Sie liegt angeleint neben meinem Bett, weil ich ihr noch kein Schlafplätzchen einrichten konnte (werde ich morgen in Angriff nehmen), aber ihre Decke hat sie natürlich da...


    Wieso leinst du einen 10 Wochen alten Welpen nachts an dein Bett? :???: Ist sie so plötzlich zu dir gezogen, dass du nicht in der Lage warst, ihr einen Schlafplatz, ein Hundebett einzurichten? Dann nimm einen Wäschekorb, leg ihr ein Kissen und eine Decke rein und lass den Hund, Hund sein.

    Zitat


    Ich habe zwei Fragen, die ich im Wesentlichen stellen möchte:

    - Kann man das Rausgehen auch durch einen Ausflug auf dem Balkon ersetzen (unser Haus ist so hellhörig, dass ich wirklich schwierig, alle 2 Stunden mit allen Türen knallen kann - zumindest nachts)?


    Nein! Möchtest du, dass sie in ihrem weiteren Leben auf dem Balkon pullert? Sicher nicht!

    Zitat


    - Sie fiebt sehr schnell, wenn ihr etwas nicht passt. Soweit ich das jetzt beobachtet habe, ist es eine Mischung aus Fiepen und Toben, durch die sie anzeigt, dass sie raus muss. Nun hat sie auf ihrer Schlafdecke natürlich nicht die Möglichkeit, groß zu spielen, deshalb muss ich auf sonstige Geräusche (vor allem Fiepen) achten... Gehe ich dann jedoch mit ihr raus (dabei ist es egal, ob Balkon oder ganz raus), fiept sie wieder und will rein, weil ihr das zu kalt ist... Was mache ich dann? Warten bis sie ihr Geschäft erledigt hat oder nach einiger Zeit wieder hereingehen?


    Welpen fiepsen nicht, weil ihnen etwas nicht "passt", sondern weil es ihnen nicht gut geht. Toben? Ich habe eher das Gefühl, dass ihr das Angeleintsein nicht gefällt. Welpen haben Bewegungsdrang, den du grad mächtig einschränkst! Pack sie in einen Korb, gib ihr Behaglichkeit und dann wird sie auch schlafen.

    Zitat


    Vor allem nachts habe ich dieses Problem... Tagsüber erledigt sie eigentlich alles innerhalb von zwei Minuten, aber nachts hasst sie das Draußensein...


    Welpen mögen generell nicht gern aus ihrer "Höhle"raus und nachts schon mal gar nicht. Nimm dir selber Zeit und lass deinem Hund Zeit, wenn er denn pullern muss. Lock ihn, sprich mit ihm und wenn er pullert, lob ihn! Dann nimm ihn mit in sein Bett und du wirst sehen er schläft. Meine Welpen haben immer in den ersten Nächten bei mir, neben meinem Bett in einem Korb geschlafen und es war ruhig und entspannt.