Beiträge von Liekedeeler

    Verena
    Ich weiß nicht, ob es eine Verstopfung war. Ich habe eher das Gefühl, das er es einfach nicht mehr fühlt, nicht mehr steuern kann. Er hat uns eingenebelt ohne Ende, so dass wir jedesmal dachten:"Nun endlich macht er sein Geschäft!" Pustekuchen! Nix war und das von Dienstag bis heute. Wir hatten abgemacht, dass wir heute, sollte er dann noch immer nichts gemacht haben, zum TA fahren. Dann heute Morgen endlich der ersehnte Hundehaufen! :smile:

    So nebenbei...unser normales Telefon ist kaputt und in Reparatur. Ergo haben wir unsere alte Möhre wieder aktiviert. Irgendwie scheint der Klingelton so ähnlich zu sein wie die Haustür. Jedenfalls schlägt Andor jedesmal an, wenn das Telefon geht. :roll: Da er sowieso nicht mehr gut hört, kann er es wohl nicht unterscheiden. Also muss ich jedesmal, wenn jemand anruft erstmal sagen:"Äh..Moment eben.......Andor ist gut, das ist das Telefon!" Ein Blick vom Hund.........."Achso, na dann"....und er legt sich und pennt weiter. :lol:

    Sehe ich genau so wie Geli! Ich bewundere eher, dass du dir das zutraust. Ich glaube ich könnte das nicht.

    Mir bist du auf alle Fälle überhaupt nicht auf die Füsse getreten. Versteh auch nicht, das es Leute gibt, die dir dann eine Ansage erteilen. Das sind Dinge, die jeder für sich entscheiden muss und es hat niemand das Recht, diesen Weg, den man für sich wählt, zu verurteilen.

    Huhu ihr Lieben,
    Maaaaaaaaartina! Nix da, fehl am Platz! :motz: Du gehörst zu uns, jawoll!

    Andor hatte uns auch Kummer gemacht. Von Dienstag bis heute Morgen hatte er keinen Output. :| Heute Morgen dann endlich. :gott:
    Mir gehts auch mitunter so.....man mag gar nicht schauen. Trotzdem ist es schön, sich austauschen zu können.

    Bin grad etwas in Hektik......morgen mehr........LG Ute

    Mischlinge
    Irgendwie geht die Zeit grad rückwärts. Wie meine ich das? Nun, als wir unseren Andor mit 8 Wochen vom Züchter geholt hatten, haben wir ihn abends mit ins Schlafzimmer genommen und seinen Korb an unser Bett gestellt. Nachts musste man raus, weil Welpi unruhig wurde. Die Treppe wurde zugestellt, damit der kleine Hüpfer nicht die Treppe hinunter fällt, weil wir unsere Schlafzimmertür immer offen lassen.

    Irgendwie sind wir nun wieder in ähnlicher Situation. Als Andor noch die Treppe laufen konnte (mit Unterstützung) haben wir sie nachts zugestellt, damit er nicht herunter fällt, genau wie zu Welpenzeiten. Die Treppe hatten wir schon mit Teppichhalbmonden ausgestattet (was ich normal total unschön finde :roll: ), damit Hund nicht ausrutscht. Mittlerweile schläft mein Männe bestimmt schon seit 3 Monaten im Wohnzimmer auf der Couch, weil Andor nicht mehr nach oben kann. So 1-2 mal in der Nacht, muss er ihn rauslassen. Ich würde ihn wohl gern entlasten, geht aber nicht, da ich Andor die Treppe vor dem Haus nicht hinunter kriege. :/ Mein Männe ist mitunter auch wie gerädert.

    geli
    Wie schön zu hören, das deine Kleine so einen Aufschwung hat. :gut:

    Mausezahn
    Wir haben damals, als unser erster Hund verstorben war, auch nach 4 Wochen wieder angefangen uns nach einem Züchter umzusehen. Ich fand die Zeit ohne Hund einfach furchtbar. Wenn man nach Hause kam, kam einem niemand entgegen. Das Haus war einfach leer und trostlos und ich kam mir vor, als wäre ich im eigenen Haus zu Besuch. 6 Wochen nachdem unser erster Hund verstorben war, zog Andor bei uns ein und hat die Welt wieder ein wenig bunter gemacht. Das hatte mir unglaublich gefehlt. Trotzdem haben wir unseren Alf nie vergessen, bis heute nicht. Ich hab so oft an seinem Grab im Garten gesessen und geweint und das hat auch gut getan, die Gefühle rauszulassen. Seinen Platz hat Alf bis heute und wir reden oft über ihn und können über seine Eigenarten heute schmunzeln, manchmal auch herzlich lachen.
    Für mich und meinen Mann steht fest, das auf jeden Fall wieder ein Hund bei uns einziehen wird. Ich akzeptiere, wenn es Menschen gibt, die viel mehr Zeit brauchen, aber ich persönlich gehe damit genau so um wie du und ich glaube auch, das es im Sinne von Andor ist. (ziemlich vermenschlicht, aber egal....)

    @Martinaaaaaaaaaaaaa, wo bist du mit deiner schönen Laila?? =)

    Ui,ui....jetzt habe ich nen halben Roman geschrieben....... :roll:

    Zitat

    hi liekedeeler,

    maya wartet gerade aufs Fresschen.... aber sonst also verschlimert hat sich ihr Zustand nicht, jedoch ist ihr Zustand icht mehr lange zumutbar denke ich.
    Mein Gefühl sagt mir aber noch ich sollte warten mit der Erlösung.

    Liebe Grüße

    Yasmin

    Hallo Jasmin, bei uns sieht es ja genau so aus. Läuft er denn noch, wenn ihr ihn auf die Pfoten stellt und mag er noch raus? Mein Andor kann auch nur mit unserer Hilfe aufstehen. Ich frage mich auch so oft, ist das noch richtig? Aber dann, wenn ich ihn krabbel und er aalt sich auf dem Boden und wenn ich dann aufhören will und die Pfote mich anstubst "eeh....weitermachen"...ja, dann denke ich, es ist noch richtig. Er mag noch draussen sein und schauen, auch wenn er nur die Gegend wackelt. :/

    :D Lach du nur! :lol:

    Danke fürs Rezept, Verena. Werd ich auf jeden Fall testen.
    Unsere Alten können uns ähnlich auf Trab halten wie manch Junghund, wenn auch auf andere Art und Weise.

    Elke(Mausezahn)
    Danke dir, das werde ich mir gleich morgen kaufen. :gut:

    Hallo Jasmin, schön das du den Weg zu uns gefunden hast. Wir hatten dir ja den Link schon in deinen Thread gestellt. Wie sieht es denn aus bei euch?

    Hallo Elke (Mausezahn), danke für den Tipp. Das werde ich testen mit dem Pansenmehl. Bin nur grad am überlegen, wo ich es herbekomme. :???:

    Also..Andor hat seine Mettwurst mit Begeisterung verspeist. Ich glaube, ich hatte Recht. Der Herr wird wählerisch. :roll: Nun gut, dann werde ich anfangen für ihn zu kochen, was nicht leicht werden dürfte, weil er kein Gemüse mag. Allerdings werde ich da noch ne Lösung finden. Das mit dem Pansenmehl werde ich auf jeden Fall probieren. Vielen Dank für den Tipp! =)

    MissRainstar
    Das habe ich auch gesehen. :sad2:

    Zitat

    @ liekedeeler

    duhuu...mal gaaanz vorsichtig angefragt...und wenn das futterverweigern ein zeichen von ihm ist? wie zeigt er sich denn sonst so? und ist organisch das verweigern abgeklärt?

    Ich schau mir nachher mal an, ob er die Mettwurst nimmt. Wenn nicht, lass ich das auf jeden Fall abklären. Im Moment bin ich noch der Meinung, dass er mäkelt. Nachher bin ich schlauer. Sonst macht er auf mich einen recht zufriedenen Eindruck. Er wälzt sich auf seiner Decke und ist recht munter. :???:

    Sollte er die Mettwurst auch verschmähen, bin ich morgen beim TA. ;)