Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    Also Laut Royal Canin sind es sogar nur 200g bei 10 Kg und 8-12 Monaten. Aber sie frisst ja nicht mal das.... Machen uns echt sorgen.


    Du meinst sicher "Wochen" oder? ;)
    Gebt ihr etwas Wasser ins Trockenfutter? Frisst sie von Anfang an schlecht, oder erst jetzt neuerdings? Dann kann es am Zahnen liegen.

    Zitat


    Und wenn wir "nur" mit ihr Gassi gehen und und ein bischen mit ihr spielen, dann geht die späterstens abends ab wie ne Rakete. Des geht dann soweit, dass wir schon echt manchmal nicht mehr wissen, was wir machen sollen.
    Was können wir denn da machen, dass sie wieder runter kommt?? Wenn wir sie einfach ignorieren, dreht sie noch mehr auf...

    Macht meiner auch! Der ganz normale Welpenwahnsinn. Abgedrehte 5 Minuten - Ausflipper. :roll: Wenn ihr dann anfangt mit ihr zu spielen, wird sie immer weiter hochdrehen. Gib ihr ruhig mal was zu knabbern. Da ist sie beschäftigt und müde macht es auch. Meiner kaut gern an einem getrockneten Putenhals, oder Schafspansen. Im Prinzip ganz normales Welpenverhalten. Die sind einfach so. :D

    Zitat

    Vielen Dank schon mal.

    Wir füttern "Spezial Club A.3" von Royal Canin. Jede Mahlzeit (Insgesamt 220g/Tag) mit einem Zusatz von Karotten Sticks, die genauso eingeweicht werden und beigemischt werden. Wurde uns vom Züchter so empfohlen.

    Wir wissen ja, dass sie erst mal "ankommen" muss. Haben aber halt auch Angst, dass es ihr zu "langweilig" wird oder sie unterfordert ist mit "nur" Ball spielen, Sachen zerbeißen und Streicheleinheiten....

    Also......ich möchte euch von dem Royal Canin abraten. Das ist kein gutes Futter. Zuviel Getreide, EU Zusatzsstoffe, wenig Fleischanteil. Mir wurde es auch empfohlen, ich füttere es trotzdem nicht. Es gibt bessere Futter.

    Lies dich hier mal bitte durch:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    220g am Tag halte ich für zu wenig. Gibt Royal Canin das auf der Packung so an? :???: Ich füttere Arden Grange und habe eine Mengenangabe von 250 - 300g am Tag bei 9 Wochen Lebensalter.

    Sonst möchte ich dir gern den Tipp geben, den Hund nicht zu sehr zu bespaßen. Sie wird euch sonst irgendwann kirre machen, weil sie total hochfährt. Ein Schäfi ist ein Energiebündel und wenn ihr das jetzt schon fordert, könnt ihr ihr irgendwann nicht mehr gerecht werden, weil sie mit zunehmender Fitness immer mehr einfordern wird. Manchmal ist weniger mehr. 15 bis 20 Minuten Spaziergang am Stück, ansonsten im Haus 10 Minuten was üben, oder bißchen spielen, dann sind die stehend KO. ;)

    LG Ute

    Was füttert ihr denn und wie oft am Tag?

    Das mit den Ohren ist total normal. Mein Schäfiwelpe wird morgen 9 Wochen alt und hat auch noch keine Stehohren. Bei seiner Schwester richteten sie sich bereits auf. Meinen Andor haben wir damals auch mit acht Wochen geholt und beide Ohren standen schon komplett. Also, einfach abwarten. Das kommt von allein. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Wenn sie zahnt, können die Ohren auch durchaus nochmal kippen.

    Sie ist erst eine Woche bei euch? =) Dann würde ich sie erstmal richtig ankommen lassen, den Alltag erleben lassen mit euch. Es prasseln soviele neue Eindrücke auf die Maus nieder, das sie bestimmt ein wenig überfordert ist. Sitz und Platz lernt sich noch früh genug. ;)

    Das sie mit 12 Wochen anfängt zu zahnen kann durchaus sein. Wahrscheinlich ist sie deshalb auch müder als zu Anfang. Da macht der kleine Körper doch einiges mit, zumal es auch schmerzhaft ist für den Hund.

    Das Gewicht finde ich ok. Eher etwas zu wenig, als zuviel.
    LG Ute

    Zitat

    ich musste den alten mann heute zweimal "aufheben" weil er draussen weggerutscht ist und auf dem bauch lag. von allein kam er einfach nicht mehr hoch. das ist der wahnsinn...ich meine, ich bin früher manchmal bis zu 7 stunden am stück (natürlich mit pausen) mit ihm durch wald und feld gewandert und heute schafft er keine 50 meter mehr :sad2:

    ich hatte früher so einen faustgroßen vollgummiball für ihn. die kleine strasse vor meinem alten haus war fast immer autofrei, dort habe ich den ball mit schmackes geworfen und durch den aufprall auf der schwarzdecke hüpfte, flog und rollte er bis zu 800 meter weit!!!! könnt ihr euch vorstellen, wie ein weißer schäferhund im affenzahn, in absoluter geschwindigkeit aussieht? der hund war immer so glücklich, wenn ich diese superspielzeuge herausgeholt habe :sad2:
    jetzt ist er nur noch ein humpelchen...

    :( Ich weiß genau, wie sich das anfühlt! Er braucht dich jetzt mehr als er dich in seinem Leben je gebraucht hat. Mach es ihm schön. Ermögliche ihm kleine Freuden. Mein Andor war ein Energiebündel ohne Ende. Das was du jetzt schreibst, erinnert mich an die letzten Monate. Er ist bestimmt auch jetzt noch glücklich, auf seine Art und Weise. Ich glaube nicht, das ein Hund sagt:"Ich kann dem Ball nicht mehr nachlaufen!" Sie leben jetzt und hier, nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. Sei für ihn da und geh den Weg seines Lebens einfach noch ein Stück mit ihm. Sieh ihn nicht wie er war, sondern wie er jetzt ist.
    Ich wünsche dir viel Kraft. :sad2:

    LG Ute

    Huhu ihr Lieben...

    Verena, wie geht es Leon? Das ist ja wirklich eine merkwürdige Sache. Drücke euch ganz fest die Daumen, das die Klinik die Ursache findet.

    @Bibi
    Wie geht es Bibo? Ging es mit dem Spaziergang?

    geli :schockiert:
    So eine schöne graue Fellnase.........boaaaaaaaaah!

    Simone
    Ich drück ganz fest die Daumen für deinen Stanley.

    MissRainstar
    Wie geht es Aton? Knuddel ihn mal dolle von mir.


    Eloy dreht grad mächtig auf. Rotzfrech ist er mitunter. Halt so ein richtiges Baby. Fulltimejob....könnte man auch sagen. :roll:
    Ansonsten fehlt mir mein Andor ganz mächtig. Mein Großer! Eloy lenkt ab und macht viel Spaß, aber trotzdem.......... :/

    Andrea
    :umarmen:

    Ich hoffe, ich hab nun niemanden vergessen, aber so langsam verliere ich die Übersicht. =)