Beiträge von Liekedeeler

    Im eigenen Garten darf man seinen Hund beerdigen. Allerdings nur, wenn es nicht in einem Trinkwasserschutzgebiet liegt und das Grab muss min. 50 cm tief sein. Wir haben unseren Alf auch im Garten begraben.

    Ich drücke euren Senioren ganz fest die Daumen. Liebe Grüße an alle. Seid mir nicht böse, wenn ich etwas die Übersicht verliere, aber im Moment hab ich grad viel um die Ohren.

    Zitat

    hallo ihr lieben

    @ lillimarlen und Ute

    ich weiß nicht ob ich es so könnte...eine urne meines süßen in der wohnung. ich denke, ich würde seine asche verstreuen oder vergraben. sonst wäre die erinnerung zu stark und zu nachhaltig. darf ich fragen wie und wo ihr ein tierbestattungsunternehmen gefunden habt?

    Wir waren im Krematorium Avalon in Zetel. Dort wird vor Ort kremiert und die Tiere nicht gesammelt. Man kann wählen zwischen Sammel- oder Einzelkremierung. Findest du über G**gle. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Eine sehr nette Atmosphäre (sofern man das von einem Krematorium sagen kann). Sehr nette Inhaber/Bestatter, die auf die Besitzer des Tieres sehr lieb eingehen. Wenn du Fragen hast, schicke mir einfach eine Mail.

    Zitat

    Ich bin aber bereit mich auf einen Kompromiss einzulassen, der besagt, dass nicht alle Schäferhundhalter und dafür auch ein paar Nichtschäferhundhalter irre sind.

    Wollte nur auch mal Vorurteile streuen, nachdem gesagt wurde dass Stachler nur an nicht jagdlich geführten Jagdhunden verwendet werden (gibs zu, Pepper trägt nen Stachler :D )

    Das haste aber grad nochmal die Kurve gekriegt...... :aufsmaul: :lol: :D

    :smile:

    Andrea, mir ging es auch so. Als wir in den "Raum der Stille" gingen im Krematorium und dort Andors Urne sahen, wars bei mir auch vorbei. :sad2: Die Bestatterin hat uns ein kleines Licht geschenkt, auf dem Andors Name steht. Das steht neben der Urne und seinem Foto. Irgendwie ist er aber auch wieder bei mir jetzt, was gut tut.

    Ich drücke dich! Freu dich auf Sternenstaub Anna. Lilly will das es dir gut geht. Dann geht es ihr auch gut. :umarmen:

    Zitat

    Eloy, herzlich Willkommen :umarmen: :wolke7:

    Ich wusste gar nicht, dass Schäfi-Welpen so wuschelig und fluffig aussehen. Aber ich bin ja auch bekennender Welpen-Analphabet.

    Wie fühlt es sich an, wieder sowas Kleines zu Hause zu haben ?

    Freu mich sehr für Euch !

    Einfach nur schön, Verena! =) Schäfis haben erst so ein Wuschelfell und noch keine Stehohren. Das kommt alles nach und nach. Er ist einfach toll.
    LG Ute