Wir füttern hochwertiges Trockenfutter und ein- bis zweimal die Woche gibt es roh.
Beiträge von Liekedeeler
-
-
Ich denke schon, dass er seinen Bedarf an Flüssigkeit über die Mahlzeiten deckt. Zumal, wenn er genug pullert, ist auch Flüssigkeit da. Wir machen das Futter auch mit Wasser an und so arg viel trinkt unser Welpe auch nicht.
-
Bei uns sehen die meisten im schwarzen Schäfi einen Labbimix.
Ist uns bei allen drei Hunden bisher immer so ergangen.
"Oh, schöner Hund!" "Was ist denn ausser Labrador noch drin?"
Wenn wir dann antworten, dass es ein Schäferhund ist, kommt meist:" Aha, aber sicher ein Belgischer, oder?"
Nein, ein Deutscher Schäferhund! "Aha, die gibt es auch in schwarz?"..Joa..........wie man sieht!
-
Lies dich in Ruhe in das Thema ein. Achte auf die Inhaltstoffe. Das ist ein ganz komplexes Thema, aber du tust deinem Hund was Gutes.
-
Zitat
Hä??? Kannst du mir das genauer erklären?? Ich meine es ist doch schlißlich Aufzucht Futter und vom Züchter empfohlen.
Kann ja am Montag auch mal den TA drauf ansprechen, oder??Lies dir doch bitte den Futterlink in Ruhe durch.
Wenn du den Tierzarzt fragst, wird er dir auch Royal Canin empfehlen. Dann guck mal, was er so verkauft in der Praxis, dann weißt du auch warum.
-
Zitat
muss euch noch was fragen: Was haltet ihr denn von dem German Shepherd 30 Junior von Royal Canin??? Haben gerade überlegt, ob wir nicht darauf umstellen...
Nichts!
Ich hatte dir ja schon einen Link zu guten Futtern geschickt. Lies dich dort mal ein. Es gibt wirklich besseres Futter.
-
Du kannst sicherlich schon Adultfutter geben, aber ob sie dann besser frisst, bezweifel ich.
Ich würde den Napf wegnehmen, wenn sie nicht nach 20 Minuten aufgefuttert hat. Wenn sie über einen längeren Zeitraum sich das Futter einteilen kann, hat sie keine Notwendigkeit den Napf gleich zu leeren. Es gibt Hunde die können prima über den Tag verteilt fressen und teilen sich das ein. Ich persönlich möchte das nicht, da ich so kaum richtig Kontrolle habe über die Menge. Gerade bei einem Welpen ist mir das wichtig. Das wiederum ist aber Ansichtssache.
-
Zitat
Ja, haben einen ganzen Sack voll mit bekommen. Der Züchter hat das gleiche Futter gefüttert.
Das ist ja ein spezielles Aufzucht Futter. Wann kann man denn mit normalem Trockenfutter anfangen??Dann kennt sie also das Futter. Meine Vermutung war, dass ihr vielleicht umgestellt habt und sie es einfach nicht mag. Wie gesagt, auf dem Bild sieht sie prima aus. Wenn ihr am Montag zum TA geht, könnt ihr es ansprechen. Große Sorgen würd ich mir im Moment nicht machen. Denn so wie du schreibst, ist sie ja fit drauf.
Wie meinst du das, was man mit normalem Trockenfutter anfangen kann? Verstehe deine Frage nicht.
-
Eine süsse Maus habt ihr da.
Mein Rüde wiegt mit knapp 9 Wochen 8 Kilo. (am Donnerstag gewogen) Ich finde 9kg für eine Hündin mit 12 Wochen grad ok, eher zu wenig. Auf dem Bild sieht sie aber nicht zu dünn aus.
Hat der Züchter euch noch Futter mitgegeben und hat sie bei ihm auch Royal Canin gekriegt?
-
Zitat
Kann mir jemand helfen und mir sagen, wie des mit den Bildern geht???
Du musst die Bilder von deinem Rechner auf einen externen Server laden. Z.B.
bei http://imageshack.us/Dann den direkten Link kopieren und zwischen IMG /IMG ins Forum einfügen. 600x600 Pixel max. Größe.