Beiträge von Liekedeeler

    Zitat


    Ute, hat sich Aton danach verändert ? Oder ändert sich das Verhalten in dem Alter nicht mehr ?

    Du meinst sicher Andor. ;)

    Ja, er hat sich verändert. Nicht in seinem Wesen, aber das Fell wurde strubbeliger und er hatte vermehrt Appetit. Es galt also drauf zu achten, dass er nicht zuviel frisst, sonst wäre er mit Sicherheit ziemlich moppelig geworden.

    Auch ist uns aufgefallen, das intakte Rüden teilweise sehr an ihm interessiert waren. Was dazu führte, dass Andor sich belästigt fühlte, was er auch im hohen Alter nicht geduldet hat. :hust:

    Hier schneit es auch schon seit heute Morgen. :roll:

    Ui, Martina. Ist sie hinten weggeklappt, oder wie ist das passiert? Ich kenn das auch von Andor. Da fährt einem gehörig der Schreck in die Glieder. :/

    Hallo Verena,
    schön, das ihr euch in der Klinik so gut aufgehoben gefühlt habt.

    Die Kastration soll gemacht werden, wegen der Prostata? Wahrscheinlich wächst sie dann langsamer. Dürfte hormonelle Gründe haben. Ich denke, ich würde die Kastration in dem Fall auch durchführen lassen. Ich bin normal ein absoluter Gegner der Kastration, aber in diesem Fall hat es medizinische Gründe und von daher macht es sicherlich Sinn. Wir mussten Andor auch mit 11 Jahren noch kastrieren lassen, weil er an Hodenkrebs erkrankt war. Andor hat die OP damals auch gut überstanden in dem Alter, obwohl ein Hoden im Bauchraum lag. Also auch ein größerer Eingriff.
    Wenn Leon dadurch noch mehr Lebensqualität kriegt, ist es sicher zu überdenken.
    Ich drück euch die Daumen.

    LG Ute

    Hallo ihr Lieben,
    mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. ;) Ich lese immer fleißig mit bei euch, habe aber so ein wenig den Faden verloren.

    Verena, die Bilder von Leon mit Hut finde ich einfach zu schön! :D

    Laura, danke für deine Gedanken und Erlebnisse. Es ist furchtbar schwer und ich habe es nur überflogen.Irgendwie kann ich es nicht konzentriert lesen. Deine Gefühle kann ich aber gut nachvollziehen. :|

    Euch allen alles Gute für eure Senioren. Sie sind etwas ganz Besonderes!
    LG Ute

    Ich habe den Thread mitverfolgt und mich schon oft gefragt, was aus Jimmy geworden ist und wo er steckt. Ich finde es ganz toll Meike, dass du nie aufgegeben und nach ihm gesucht hast. :gut:

    Hoffentlich wird nun endlich alles gut für die kleine Maus und er findet eine Familie und ein Zuhause, wo man ihn mag und er Hund sein darf.

    LG Ute

    Ich habe seit 1986 Schäferhunde und das (wie in diesem Thread bereits erwähnt) immer ohne Stachel.
    Es gibt noch immer HH, die ihren Hunden einen Stachler antun. Allerdings sind das bei weitem nicht nur die Schäferhundhalter.
    Die SV Plätze pauschal als Tierquälverein abzuurteilen, finde ich gewagt. Es gibt auch unter den SV Plätzen gute und schlechte Plätze. Ebenso wie es gute und schlechte Hundeschulen, oder Boxerplätze..oder oder oder, gibt.