Andreaaaaaaaa, herzlichen Glcükwunsch auch von mir!!!!!!!
Jetzt kannst du dich voll und ganz auf Rosa konzentrieren!
LG Ute
Andreaaaaaaaa, herzlichen Glcükwunsch auch von mir!!!!!!!
Jetzt kannst du dich voll und ganz auf Rosa konzentrieren!
LG Ute
Ihr seid so irre!
dnuhrefähcS rehcstueD yolE
Ich habe meine Hunde von je her immer und überall dabei. Eloy ist nach 1 Woche mit in die Stadt und es macht ihm überhaupt nichts aus. Cafe und Restaurant klappt auch schon ganz prima. Er legt sich unter den Tisch und guckt. Bislang haben wir mal ein Eis gegessen, oder einen Kaffee getrunken, damit die Zeit noch nicht zu lang wird für ihn.
Ich nehme ihn auch mit in die Geschäfte, es sei denn es steht ein ausdrückliches Hundeverbot an der Tür. Anbinden draussen würde ich ihn aber nicht. Dann geht er nicht mit, oder er wartet im Auto und ich gehe gezielt in diesen Laden. (z.B. Lebensmittel)
Wenn ich mir z.B. Klamotten kaufen möchte, wird Hund abgelegt und kann Frauchen zugucken. War mit Alf so, war mit Andor so und ist mit Eloy auch (bald) so, weil zur Zeit kann er noch nicht zuverlässig liegenbleiben.
Besonders trainiert habe ich die Stadt nicht, es war für meine Hunde einfach irgendwann normal.
LG Ute
Ich wohne in einer Kleinstadt. So mitten auf "dem platten Land". Ich habe die Möglichkeit meinem Hund die Betriebsamkeit der Stadt beizubringen, aber auch mit ihm übers Land zu schleichen. Quasi ein Mittelding aus beiden Extremen. Genau das gefällt mir sehr gut.
Wenn ich wählen müsste zwischen Großstadt und ländlichem Wohnen, würde ich mich fürs Land entscheiden.
Nachteil hier auf jeden Fall, die weiteren Wege zu einer guten Tk im Falle eines Falles. Vorteil ganz klar eine Mischung. Es geht ruhig, ohne Leinenzwang und viel Freilauf für den Hund, aber auch üben im Strassenverkehr mit viel Autos, Hunden und Ablenkung. Für mich genau richtig.
Ich würde auf jeden Fall MINDESTENS beim TA anrufen und den Vorfall schildern. Vielleicht lässt sich deine Mutter dann überzeugen, die Maus untersuchen zu lassen.
LG Ute
Die DVD von denen ihr redet, kenne ich nicht. Kann also auch nichts dazu sagen. Was ich von Anita Balser kenne ist die Halterschulung (Teil 1+2) und das gefällt mir gut. Da war aber nichts mit Dackeln.
Meines Wissens hat A.B. nie bei Schlegel gelernt. Dazu kann man sie auch ruhig befragen.
Es kann am Zahnen liegen, das stimmt. Eloy hat auch ab und an mal Durchfall, weil er grad zahnt. Allerdings nie permanent über 2 Tage.
LG Ute
Hallo Heike,
ich kenne/habe von Anita Balser die 1. und die 2. DVD "Hunderhalterschulung" und fand beide sehr gut.
Mina
Warst du da?
Wie alt ist der Hund?
Einen Welpen auf Nulldiät setzen würde ich nicht machen. Wohl aber Schonkost verabreichen, wie matschig gekochten Reis, gekochtes Huhn und Möhren. Außerdem würde ich den Tierarzt befragen. Wenn es, wie du meinst, von den Bodendeckern kommt, gibt es durchaus auch giftige darunter, wie z.B. Efeu.
Wichtig ist auch, dass er unbedingt trinkt.
LG Ute
Uiiiii, herzlichen Glückwunsch!
Ich war damals auch viel aufgeregter als mein Hund. Kann es gut nachvollziehen.
LG Ute