Beiträge von Liekedeeler

    Mensch Ati, das lese ich jetzt erst! :schockiert: Auch hier werden natürlich alle Daumen dafür gedrückt, dass es Aaron bald wieder besser geht und er alles unbeschadet überstanden hat. Ich drück euch mal virtuell. :|

    Könnt mich grad aufregen! Wenn man zum TA geht und ein Medikament verordnet kriegt, vertraut man ja eigentlich darauf, das es hilft und erwartet nicht, das es solche vehementen Nebenwirkungen hat. Verstehe nicht, warum sowas noch auf dem Markt ist. Unglaublich!


    LG Ute

    Zitat


    er schläft immer vor meinem Bett.. muss er als erstes gekrabbelt werden ( er kann sich ja selber auch kaum noch kratzen ) und das geniesst er dermassen, dass er vor Wohlbehagen stöhnt und brummt. Leckerchen versucht er noch in der Luft zu fangen, klappt allerdings nicht immer. Was schlimm ist, sind einfach seine Hinterläufe. Null Kraft und dadurch, dass er nun überhaupt nicht mehr laufen will, baut seine Muskulatur ja noch mehr ab.

    So war es bei uns auch. Die Muskulatur war irgendwann komplett weg. Die geringe Möglichkeit zur Bewegung tat ihres dazu. Ein Teufelskreis. Auch das mit dem "nicht Kratzen können" war bei uns der Fall. Mein Mann hat die letzten 3 Monate beim Hund im Wohnzimmer geschlafen, weil Andor die Treppen ins Schlafzimmer nicht mehr gehen konnte, es aber auch gewohnt war vor unserem Bett zu schlafen.

    Ich denk an euch!!!

    LG Ute

    Zitat

    Hallo alle zusammen!

    Meinem kleinen 5 Monate alten Parson Russel Terrier sind gerade eben vor 10 Minuten 3(!!) Zähne ausgefallen :schockiert:

    Ist das normal? Fängt jetzt der Zahnwechsel an? Sollte ich zum Tierarzt gehen? Verloren hat er den vorderen langen Zahn, und zwei Backenzähne.

    Und jetzt blutet er ein bisschen und leckt rum :/

    Hilfe :gott:

    Dein Hund befindet sich im Zahnwechsel. Keine Panik! :smile: Gib ihm was zu knabbern, wie z.B. Kauknochen, oder, was auch gut geht ist, eine rohe Möhre.

    LG Ute

    Hallo Gisela,
    ich habe die Situation, in der du dich befindest gerade hinter mir. Ich habe meinen Andor im Januar gehen lassen, aus den gleichen Gründen, die du schreibst. Er konnte nicht mehr von allein aufstehen, konnte irgendwann Blase und Darm nicht mehr kontrollieren. Wir mussten ihm auf die Pfoten helfen und dann konnte er noch ein paar Meter gehen. Genau wie dein Hund machte er aber trotzdem einen zufriedenen Eindruck. Lies sich gern noch kraueln, spielte in seinem Rahmen liegend mit uns. Auch wir wurden auf der Strasse angesprochen von Leuten, die den Hund nur in den paar Minuten sahen, in denen wir mit ihm draussen waren. Keiner konnte wirklich beurteilen, wie der Hund sich gab. Ich habe hier damals auch ein Thema eröffnet mit der gleichen Frage, weil ich auch nicht wusste, was richtig oder falsch ist.

    Mein Andor hat irgendwann anfangen sein Futter zu verschmähen und wollte nicht mehr auf die Pfoten gestellt werden. Hinzu kam noch eine Überbelastung der Vorderpfoten, durch die Schonhaltung der Hinterläufe. Ich habe ihm im Dezember versprochen, das ich ihn gehen lassen werde, damit er wieder rumspringen kann hinter der Regenbogenbrücke. Im Januar habe ich dieses Versprechen eingelöst und ihn gehen lassen. Trotzdem plagen mich noch Zweifel, ob es zu früh war, oder nicht. Ich weiß es nicht.

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel, viel Kraft bei deiner Entscheidung und kann dich so gut verstehen und nachvollziehen, wie furchtbar so eine Situation ist.

    LG Ute

    Hallo Premi,

    hier ist erstmal der Link zur Knowledge Base. Dort wird vieles erklärt, auch wie du deinem Hund das "Nein" beibringen kannst.

    https://www.dogforum.de/ftopic61351.html

    Was das Betteln und Fiepen angeht: Ignorieren! Wenn ihr darauf reagiert, egal ob beschwichtigend, oder z.B. mit einem "Nein" kriegt der Hund genau DAS, was er mit seiner Fiepserei erreichen möchte, nämlich Aufmerksamkeit. Das müsst ihr sicher ein Weilchen aussitzen, da er sich das scheinbar schon ganz schön angewöhnt hat. Wenn er merkt, dass er mit seinem Gefiepe nichts erreicht, wird er es irgendwann lassen. Geht ihr weiter drauf ein, macht er auch weiter. Auch wenn er noch so niedlich gucken kann, ihr hört kein Gefiepe. Den Hund auch dabei nicht anschauen. ;)

    LG Ute

    P.S: Habt ihr ein Foto? :smile: