Beiträge von Liekedeeler

    Erziehung mit postiver Bestärkung und setzen von Grenzen finde ich ok. Dem Hund vermitteln, was erwünscht ist und was nicht geduldet wird.

    Brechen fängt für mich dann an, wenn dem Hund der eigene Wille völlig entzogen wird. Wenn der Hund mit stumpfen Augen neben dem HH läuft und nur noch funktioniert. Wenn er bei der kleinsten hektischen Bewegung des HH ins Meiden geht.

    Ich habe vor Jahren eine zarte, kleine DSH Hündin gekannt. Eine süsse, freundliche Maus. Eines Tages hab ich die Hündin wieder gesehen und das war nicht mehr die Hündin, die ich kannte. Sie war schreckhaft und ängstlich. Auf meine Nachfrage, hab ich die (lapidare) Erklärung erhalten, jemand habe mit ihr Zwangsbringen gemacht. Wie weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen und möchte ich auch nicht. Das da mit Starkzwang gearbeitet wurde, war aber nicht zu übersehen. Das ist in meinen Augen brechen. Die Hündin wurde kaputt gemacht und ihrer Lebensfreude beraubt.

    Zitat

    nee keine Sorge ich bin nicht böse... es ist nur irgendwie schwer :???: ich bin eh so ein emotionaler Mensch, ich kann innerhalb einer Sekunde losheulen ohne Kontrolle drüber zu haben...
    ich versuche mal mein vegetatives Nervensystem zu beeinflussen ;)
    ich verstehe was du meinst, aber ich bin grad nur überfordert irgendwie...

    Nuja ich denk wir versuchen mal zu schlafen... Bruno hechelt wieder :/

    Ich kann dich verstehen. Ich musste auch oft weinen wegen Andor. Meist hab ich mich dann verkrümelt, damit er es nicht mitkriegt und ne Runde geheult. Hat er wahrscheinlich trotzdem mitgekriegt, aber ich wollte ihm meine Emotionen einfach nicht so direkt zumuten. Ist mir auch nicht immer gelungen. ;) Er kam dann mit der Pfote und zog meine Hand zu sich, leckte mir durchs Gesicht.

    Versuch zu schlafen und vielleicht sieht die Welt morgen schon wieder anders aus. Ich wünsche es euch von Herzen!

    LG Ute

    Zitat

    nein wäre es mir nicht! Ganz ehrlich dafür würd ich auch jobben gehen, wenn mein Sch... Studium dann noch ein paar Jahre länger dauern würde auch egal.
    Eben hat er wieder total gehechelt... bin dann zu ihm und musste erstmal 5 Minuten weinen... nachher ist er dann mit dem Kopf auf meinem Arm wieder eingeschlafen... grad schläft er wieder und ich bin auch fix und alle...
    Ich bewunder alle Altenpfleger! Mir ist erst jetzt richtig bewusst, was der ein oder andere so für täglichen Wahnsinn durchmachen muss...

    Kira, sei mir nicht böse, aber du solltest versuchen, Bruno gegenüber so gut wie es geht, normal zu sein. Ich weiß, das es unheimlich mitnimmt, aber der Hund merkt deine Gefühlslage und kann sie nicht einordnen. Das ist schwer, ich weiß, aber mach es Bruno so alltäglich wie du es nur eben hinkriegst. Wie gesagt, bitte nicht böse sein.

    LG Ute

    Zitat

    ich habe Schiss vor dieser Entscheidung zu stehen... eine GA kann ich mir vermutlich garnicht leisten, da müsste ich wohl meine Eltern anpumpen... dann würde Brunos Leben von meinen Eltern abhängen?! Ach man, ich will mir garkeine Gedanken drüber machen... :sad2:

    Wart erstmal ab Kira. Ich kann deine Gedanken verstehen, aber vielleicht gehts ja auch anders. Mach dich erstmal nicht verrückt.
    :umarmen:

    Mal überlegen....

    -er darf Besuch erst begrüßen, wenn ich mit "OK" erlaube. Vorher muss er im Flur absitzen
    -die Treppe vor unserem Haus (4 Stufen) darf er auch erst dann runter gehen, wenn ich es erlaube
    - den Radius der 10m Schlepp nicht verlassen, ansonsten erfolgt ein Rückruf, bzw. ich rufe ihn her
    - wenn ich von Schlepp auf Führleine wechsel, muss er absitzen und warten, bis ich die Schlepp aufgewickelt habe
    - Springen aus dem Auto auf eigene Faust ist aber sowas von nicht erlaubt :p (wobei er im Moment noch rein- und rausgehoben wird)
    - anschauen vor dem Überqueren der Strasse, sonst bin ich festgewachsen
    - ins Bett hupfen nur nach Frage, sonst schieb ich ihn wieder raus
    - Bockigkeiten werden mit einem "Hey" oder auch "Naaaa" quittiert, manchmal auch mit Fuß aufstampfen, trifft meist auf das Futtern irgendwelcher ominöser Leckereien statt, wie z.B. Entenscheisse, Pferdeäpfel, oder gern genommen auch, Hasenköttel :roll:

    Das mit dem Ausschimpfen von Pfützen muss ich wohl auch mal testen! :lol: