Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    Doch, diese Leute haben Erziehung genossen, und zwar zu lasche.
    Früher hatte die Jugend noch Werte und Moral, klar, gab und gibt es immer schwarze Schafe, aber heute hat die Jugend nichts mehr außer Faulheit, Alkohol und Sex.
    Und das liegt an der Erziehung!

    Was wirklich armselig ist, ist eure Intoleranz!

    Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen!


    Ganz schön traurig wie du denkst! Ich bin auch erzogen worden, stell dir mal vor... und das ohne Gewalt und ohne Schläge! Meine Eltern haben mir vermittelt, das ein Miteinander durch gegenseitiges Respektieren geht. Ich muss nicht schlagen, weder ein Tier, noch einen Menschen. Hab ich gar nicht nötig! DU stellst dich grad mit denen, die du als zu"lasch" erzogen ansiehst, auf eine Stufe! Es ist einfach nur traurig, wenn man so wortlos ist, das man zuschlagen muss.

    Ich denke mal, er ist einfach zu abgelenkt in der Hundeschule. Ich würds erstmal zu Hause in Angriff nehmen. :smile:

    Das "Schau" ist ein Kommando, welches dem Hund vermittelt, das er auf dich achten soll.

    Ich habe es so gemacht:

    1. (ich hoffe, ich kann das nun vernünftig erklären :roll: ) Ich habe mich vor den Hund gestellt, ihm gezeigt, ich habe Leckerlis. Dann hab ich meine Hände links und rechts vom Körper bewegt. Hund guckt auf die Hände. Guckt rechts, guckt links.....es passiert nichts. Irgendwann hat er mich angeguckt und GENAU in diesem Moment hat er sein Leckerli gekriegt. Gesagt hab ich erstmal gar nichts.

    2. An der Strasse. Hund soll mich anschauen, bevor er rüber darf. Ich bin solaaaaaaaaange stehen geblieben, bis ein Blick von ihm kam. Dann Kommando "OK" und wir gehen rüber.

    Das Kommando (bei mir heißt es "Guck mal"), hab ich erst drüber gelegt, als ich wusste, er guckt mich gleich an. =)

    LG Ute

    Zitat

    Hach, und schon gehts wieder los und man wird beleidigt :roll:

    Lexa, wie agierst du bei deinem Hund? Was machst du, wenn er dich nervt, oder andere Hunde mobbt?


    Hunde sind nunmal keine Demokraten und auch keine Moralisten.
    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.

    Autorität hat nichts mit "Hauen" oder "Schlagen" zu tun!

    Wohin führt denn in deinen Augen die antiautoritäre Erziehung beim Menschen? Das würd mich mal interessieren! :roll:

    Mein Hund respektiert mich auch ohne Schläge! Ich hab es als Mensch nicht nötig, meinem Willen durch Schläge Nachdruck zu verleihen.

    Zitat


    Wenn mein Hund irgend was macht, was ich nicht will oder anfängt andere Hunde zu mobben oder oder oder, dann warne ich sie und wenn sie darauf nicht reagiert, gibts was. Das ist dann meistens eine Socke mit Kronkorken gefüllt.
    Oder ich esse etwas und sie sitzt vor mir und nervt, dann knurre ich zuerst und wenn sie dann nicht aufhört, hau ich sie.
    Oder allgemein, wenn sie mir etwas klaut.

    Wie bitte?? :schockiert: Du haust deinen Hund? Dann hinterfrag doch erstmal, WARUM sie bettelt, oder WARUM sie nervt?! Dann sind Verhaltensweisen, die man einem Hund beibringt, weil er irgendwann damit Erfolg hatte. Kein Hund bettelt einfach so! Ich kann genüsslich mein Abendbrot essen und mein Hund liegt entspannt herum, weil er weiß, er kriegt nichts ab.

    Oh man............

    Zitat

    Oh Mann.. ich sitze hier und weine und schluchze und kann vor lauter Tränen kaum noch was lesen.
    Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir eure Worte bedeuten... vielen vielen Dank. Lucky hat sich gerade vor mein Bett gelegt zum Schlafen wie immer.. so friedvoll und unschuldig, aber eben zum letztenmal. Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll!!!!

    Gruß Gisela

    Liebe Gisela,
    ich drück dich mal ganz fest virtuell. Ganz viel Kraft wünsche ich dir. Irgendwie schafft man das, auch wenn man es selber nicht glauben kann. :| Es tut mir von Herzen leid für dich und Lucky und ich find grad überhaupt nicht die richtigen Worte für dich. Ich denke ganz fest an euch!

    LG Ute

    Ich kann auch gut verstehen, was in dir vorgeht, Tequilabaer. Die gleiche Situation hatten wir. Im Januar haben wir uns entschlossen unseren fast 13 Jahre alten Schäferhund Andor gehen zu lassen, um ihm seine Würde zu erhalten.

    Liebe Alina, ich würde mir wünschen, das du die Emotionen anderer Menschen nicht durch Zitatfledderei hinterfragst. Wenn du, wie du selber schreibst, nicht weißt, was du machen würdest, da du noch nie in einer solchen Situation gesteckt hast, solltest du vielleicht einfach aufhören zu philosophieren, auch wenn du es sonst gern machst. Gar nicht mal böse gemeint. Ich habe in einer solchen Situation gesteckt und musste irgendwann entscheiden, ob es noch ein Leben ist, oder eben nicht! Wenn du morgens aufstehst und abends schlafen gehst, mit immer derselben Frage:"Was mache ich nur, was ist richtig?" , zermürbt das auf Dauer ohne Ende. Wenn ein Hund morgens noch genau so daliegt, wie du ihn abends hingelegt hast, in seinem eigenen Kot und Urin, unfähig aufzustehen, aber trotzdem mit wachen Augen, ist es an MIR zu entscheiden, ob es noch ein Leben ist, oder nicht. Einen Menschen kann ich fragen, einen Hund nicht. Natürlich nehme ich ihm das Leben, das einzige was er noch hat. Ist es richtiger, ihn leiden zu lassen. Wo fängt Leiden an für ein Tier, wo hört es auf? Kannst du mir das schlüssig beantworten? Wenn ja, hättest du mir gewaltig weiterhelfen können bei meiner Frage:"Was soll ich nur machen?"
    Ich habe irgendwann entschieden ihn gehen zu lassen, weil ich es nicht mehr für ein lebenswertes Hundeleben gehalten habe. Soll ich einen Hund, der immer aktiv war, gerne rannte, tobte und spielte, aber nur noch ein Schatten seines bisherigen Lebens war, Liegestellen bekam, kaum noch Muskeln hatte, leben lassen????? Sag du es mir! Wie lange noch? 14 Tage? 3 Wochen? Wo ist das Ende, wann muss ich entscheiden?

    Sorry für meine Emotionalität, aber das wühlt mich auf! Das war eine der schwersten Entscheidungen in meinem Leben, aber ich habe sie für meinen Hund getan und nicht um ihm etwas zu nehmen. :sad2:

    Zitat

    Ganz ehrlich: Ich finde, dass keiner verzichten muss ;) Ich würds als Übung für den Rüden ansehen, dass man mit läufigen Mädels klarkommen muss und nicht immer so darf, wie man möchte. Je mehr man ihn von läufigen Hündinnen fernhält, umso weniger Chance hat er, das zu lernen.

    Ansonsten würde ich der Besitzerin vorschlagen, dass ihr euch "abwechselt", also dass mal ihr mitgeht und mal sie mit der läufigen Hündin, dann habt ihr einen Kompromiss, bei dem keiner sich wegen Benachteiligung beschweren kann.

    LG, Henrike

    :gut: Das wäre auch mein Vorschlag!

    Gegen Giardien wird Panacur gegeben, da hat deine Freundin recht. Das andere Medikament ist mir nicht bekannt. Ich würde auch, wie DieSchweizer schon schrieb, dringend in eine Klinik fahren. Auch auf eine Futtermittelallergie würde ich testen lassen. Diese Tierärztin würde ich nicht mehr aufsuchen!

    Hunde schnüffeln an den Hinterlassenschaften anderer Hunde. Das ist normal. Wenn ein anderer Hund einen Infekt hat, kann es vorkommen, das sich der Hund ansteckt, aber nicht in diesem Ausmaß. Die Ursache für den Durchfall sehe ich auch woanders.

    Alles Gute für deinen Hund.

    LG Ute