ZitatSo, hier der Rest:
Mein Öhrchen![]()
Da sag noch mal einer, Eloy habe Fledermausohren. Ich glaube, ich weiß da noch jemand.
Super Fotos, Bibi!
ZitatSo, hier der Rest:
Mein Öhrchen![]()
Da sag noch mal einer, Eloy habe Fledermausohren. Ich glaube, ich weiß da noch jemand.
Super Fotos, Bibi!
Schliesse mich meinen Vorschreibern absolut an. Hol sie zu dir! Ich denke, ihr gehört zusammen. Solange ist sie ja nie allein. Es wird dir und der Maus gut tun.
LG Ute
Ich habe heute mein Schnupperpaket erhalten und bei der Mittagsmahlzeit gleich mal ausprobiert. Eine Dose Pfotenliebe (Fleisch und Kürbis), nebst Flocken drüber.
Bereits beim Öffnen der Dose, wich Eloy mir nicht mehr von der Seite und hat den Napf bewacht, bis ich ihn hingestellt habe. Meine Küche glich dann einer Rutschbahn, weil er alles vollgesabbert hatte. Resumé: Es hat gemundet!
LG Ute
Zitat
... ich muss rückblickend zugeben, dass ich von meinen Mitmenschen nicht so viel Begeisterung für die "Nachkommen" meiner lieben Tiere hätte verlangen dürfen. Es gab Maden, schon wieder tote Maden, Käfer, schon wieder tote Käfer ... und da ich sie nicht behalten durfte (was ich damals als kleine Katastrophe empfand) habe ich ihnen ein schönes Plätzchen hinter dem Kompost eingerichtet.
Danke, das war mein "Morgenlacher!"
Euch und euren Senioren frohe Pfingten!
LG Ute
ZitatWarum kastrieren???
Ich glaube mein Hauptgrund ist, das mein Hund von anderen Rüden dann eher toleriert wird. Ich glaube, das andere Rüden in ihn dann keine Konkurrenz mehr sehen und es entsprechend zu weniger Machtkämpfen kommt.
Also, mein Hund sucht eigentlich keinen Streit. Aber er wurde schon mind. 3x angegriffen und gezwickt, mehrfach attakiert. (Habe ihn seit November) Bevor das mal ganz in die Hose geht, ...
Oder liege ich da ganz daneben? Okay, ich kann ihn mit einer Kastration sicherlich nicht schützen. Habe aber gelesen, das es dann nicht mehr ganz so zur Sache geht
Das kann aber auch nach hinten losgehen. Gerade Kastraten werden gerne als "Opfer" auserkoren und von intakten Rüden gemobbt.
LG Ute
Die Näpfe hat Eloy von Andor übernommen. Einige Spielsachen auch. Das Lieblingsspielzeug (eine rote Stoffmaus) nicht. Die gehört Andor und das bleibt auch so. Andors Leine hat Eloy auch und das finde ich wiederum schön.
Ansonsten hat Eloy im Wohnzimmer ein eigenes Hundebett erhalten, da das Bett von Andor nicht mehr zu gebrauchen war, durch seine Inkontinenz. Auch wenn wir immer Vorlagen aus dem Sanitätshaus drauf gelegt haben, hat es doch arg gelitten. Ich hab die Decken von Andor gewaschen im Keller hängen, denke aber, dass er sie irgendwann haben darf.
Selbst von meinem Alf habe ich noch eine Decke, obwohl er bereits 1997 verstorben ist. Sentimentale Ute, aber ich komme so am besten damit zurecht.
Ich drück auch mal Daumen! Hast du dich denn für eine Klinik entschieden?
LG Ute
ZitatWürde mich auch interessieren. Alles gut gelaufen?
Mich auch! Ich schließ mich den Fragen mal an.
Ach Anni, das kann ich gut nachempfinden. Bei uns ist es ja noch nicht so lang her, dass wir Andor einschläfern lassen mussten. Manche Tage geht es recht gut und dann gibt es wieder Tage, da trifft es mich wie ein Keulenschlag.
Andor lag ja als "Opi" so gern auf "seiner" Verkehrsinsel und hat nur geschaut. Jedesmal wenn ich dort vorbei laufe, habe ich einen Kloß im Hals.
Letztens waren wir mit Eloy im Wald, wo auch unser Andor soooo gern spazieren ging, wo wir aber lange nicht waren, weil Andor es nicht mehr konnte. Als wir nach dem Spaziergang wieder am Auto waren, erschien ein riesiger Regenbogen am Himmel. Daraufhin sagte mein Mann:"Guck mal, ein Gruß von Andor!" Da liefen mir die Tränen.
Mein Andor auf "seiner" Insel...
ZitatSo, ganz prima. Jetzt hab ich natürlich ein Probepaket bestellen müssen.
Bringt mich doch nicht immer auf so doofe Ideen. :motz:
Ich auch!