Online-Shop
Arden Grange und Platinum
Online-Shop
Arden Grange und Platinum
Ich finde sie gut so! Zunehmen würde sie bei mir nicht. Ich würde sie so lassen, wie sie ist.
ZitatHier der Beweis, dass Welpen fast überall schlafen können
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist das niedlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat
Das Gleiche habe ich eben zu meinem Mann gesagt, als ich ihm das Bild gezeigt habe. Wie ein reinrassiger Mali sieht er nicht aus.
Das ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen, aber ich denke, da kam einiges zusammen. Die Hitze, kein Futter, vielleicht zu wenig Flüssigkeit und dann noch das Spielen. Ich würde sie auf jeden Fall beobachten und sonst morgen einen Arzt aufsuchen. Gute Besserung für deine Maus.
LG Ute
Hier ist es im Moment auch angenehm. Es regnet, leichter Wind und draussen 19°. Im Haus ist es noch wärmer, aber wir haben alles auf Durchzug.
Eloy schläft normalerweise im Schlafzimmer vor dem Bett auf seiner Kinderbettmatratze. Die letzten Nächten geht er aber runter und legt sich im Flur auf die Fliesen.
Ich bin auch froh, wenn es wieder ein wenig bergab geht mit den Temperaturen. Über 30° muss ich überhaupt nicht haben.
ZitatGenau die Frage habe ich mir auch immer gestellt. Wenn man die Pfütze in der Wohnung ignoriert, dann weiss der Hund ja nicht, dass er etwas Falsches getan hat.
Wenn man viel mit ihm raus geht, und er dann oft draußen macht und er gelobt wird, könnte er ja auch einfach nur verknüpfen "Pippi machen ist toll und bringt Lob". Ob er es dann aber wirklich auch mit "draußen" verbindet????
Also meine ist jetzt fast 5 Monate und immernoch nicht stubenrein. Fast täglich passiert noch ein Malheur oder auch mehrere, und das sowohl beim großen als auch beim kleinen Geschäft. Ich schimpfe inzwischen auch dann, wenn ich sie nicht auf frischer Tat ertappe, indem ich ihr ihr Bächlein oder Häuflein zeige und "Pfui" rufe. Ich denke, dass sie das ganz gut versteht, dass sie nicht drinnen hätte machen dürfen. Daher "versteckt" sie ihre Pfützen ja auch ganz gut, indem sie z.B. extra auf Decken oder Kissen macht, wo man die Pfütze nicht gleich sieht.Aber ich denke, jeder Hund ist anders, und lernt unterschiedlich schnell. Und jeder Hundehalter findet mit der Zeit heraus, welche Methoden beim entsprechenden Hund am Besten greifen.
Entschuldige, aber das wundert mich nicht, dass dein Welpe noch nicht stubenrein ist. (mal abgesehen davon, dass es Welpen gibt, die tatsächlich länger brauchen)
In meinen Augen hat er es nun dahingehend falsch verknüpft, dass er weiß, er wird ausgeschimpft, aber NICHT warum. Er versteht es nicht, das du ihm das Malheur zeigst, dann "pfui" sagst, dass er nicht mehr ins Haus pullern darf. Um der Bestrafung zu entgehen, versteckt er sein Geschäft. Aus Sicht des Hundes logisch. Das er es nicht drinnen machen soll, versteht er damit aber immer noch nicht.
Ich würde die Abstände in denen er nach draussen kommt, nochmals verkürzen und genau drauf achten, wann er z.b. anfängt rumzuschnüffel, sich zu drehen, unruhig zu werden. Dann flugs raus mit dem Kleinen. Nach dem Schlafen sowieso immer. Draussen richtig tüchtig loben und wenn nochmal wieder was ins Haus geht, kommentarlos wegmachen und dem Ganzen keine Bedeutung geben.
Wow, richtig gut!
Wir sind jetzt auch das MT angefangen, hatten aber erst 1 Std. Daher kann ich noch nicht viel sagen. Hoffe wir sind in einem halben Jahr auch schon so weit.
LG Ute
ZitatAlles anzeigenDer Hund ist noch jung. Schätzungsweise evtl. 2-3 Jahre alt.
Der Sohn des Halters hat einen Rottweiler. Die kämpfen oft miteinander...muss jetzt so fragen: Ist das normal? Ich weiß es ehrlich nicht. Unser Hund ist wirklich sehr friedlich und hat noch nie gekämpft.
Ob er andere Hund je verletzt hat ist mir nicht bekannt. Er ist halt sehr aggressiv und ich würde es ihm zutrauen.cazcarra:
Ich liebe jede Art von Hunden, egal ob klein oder groß. Aber ich hätte zu wenig Zeit für einen großen Hund.
Kleine Hunde gehören genauso erzogen, aber es ist weniger problematisch wenn sie es nicht sind.
Ich lasse meinen Hund eh nicht rennen, wegen der Krankheitsgefahr (Füchse, etc.)Zaun höher machen, ist wirklich eine Frage des Geldes. Es dreht sich da um ca. 80 qm. Das ist teuer. Aber blickdicht machen ist eine sehr gute Idee! Ich üerbelge was da geeignet wäre.
VG
Anne
Ich klink mich dann hier mal aus. Wenn der Schäfi mit dem Rotti spielt (wie du es nennst "kämpft" ), kann er so böse nicht sein, sondern...ja...ganz normal!
Wenn kleine Hunde nicht erzogen sind, ist es genau so problematisch! Ich treffe mit meinem Schäfi öfter kleine Hunde und finde es schön, wenn dann beide miteinander spielen. Ja, das geht!
Lass deinen Hudnd rennen!Er ist ein Hund!