Leute, ich weiß nicht, ob man das so pauschal immer sagen kann. Mein Hund z.B. wird ausgelastet. Durch Spaziergänge mit Beschäftigung, durch Kopfarbeit, Mantrailing etc.
Wir haben einen Garten, hoch eingezäunt (1,85), so dass Hundi nicht raus kann. Katze kann aber rein. Unsere Nachbarn haben eine Katze, die gern mal durch unseren Garten stiefelt, obwohl sie weiß, das dort ein Hund lebt. Die meiste Zeit hält sich Eloy dort auf, wo wir sind. Allerdings gibt es auch Momente, wo er in den Garten geht...und ja, manchmal kommt genau dann der Stubentiger der Nachbarn oben auf dem Zaun angelaufen.
Und nu gehts los...Eloy bellt wie ein Irrer - Katze erstarrt auf dem Zaun....Eloy bellt weiter, geht am Zaun hoch. Meistens rast dann die Katze wie verrückt auf dem Zaun in Richtung Nachbargrundstück und ich aus der Küche in den Garten.
Bisher ist es immer gut gegangen, aber was, wenn die Katze in den Garten plumpst?
Und diese Katze erscheint mir recht schusselig (kenne mich mit Katzen nicht aus), so dass ich ihr durchaus zutraue mal vom Zaun zu fallen in ihrer Hektik. Und nu? Soll ich nun den ganzen Tag ein Auge drauf halten, ob die Katze mal wieder durch unseren Garten tigert? Damit nehme ich auch MIR Lebensqualität, denn ich möchte im Sommer meine Terrassentür auflassen können.
Was will ich nun damit eigentlich sagen?
..... Ach ja, auch ausgelastete Hunde jagen auf "ihrem" Grundstück Katzen. Patrick hat es auf den Punkt gebracht. Eigentlich ist das ganz normal (aus Sicht des Hundes). Ich hoffe, das niemals etwas passiert, aber meine Hand dafür ins Feuer legen kann ich einfach nicht.
LG Ute