Beiträge von swetchy

    Danke für eure Tipps. Was haltet ihr vom Buch Der Hund an der Leine von Anton Fichtlmeyer? Ich hab das heute gesehen und mitgenommen. Bin mal gespannt wie der das ganze angeht. Scheint so als soll im Vorfeld erstmal die Kommunikation und Beziehung Mensch-Hund untersucht und verbessert werden.

    Ich hab mich heute zusammengerissen und mit ihr auf dem Feldweg, auf dem sie sonst immer frei läuft, ab und zu an die Leine genommen. Mussten oft Richtung wechseln aber mit Hühnerherzen als Leckerli gings dann ganz gut.

    Amy hatte von Schweineohren ganz arg Durchfall bekommen. Waren die ganze Nacht wach weil sie alle 30 Minuten gejault hat und es sogar 1x daneben ging :hust:

    Jetzt kriegt sie Rinderohren und anderes Knabberzeug aus Rinderhaut. Das mag sie gerne und kaut auch länger dran als bei der Sau.

    Auf den Wegen an denen sie normal frei läuft ist sie dann total aufgeregt wenn ich sie an die Leine nehm und zieht wieder, beispielsweise wenn ich sie wegen Joggern oder Radfahrern an die Leine nehm. Der Bequemlichkeit wegen..... lass ich sie dann meistens auch wieder frei nachdem sie mir ein Sitz gemacht hat.

    Also ersetzt das Clickern + Lob dann ein Leckerli und ist für sie auch genauso viel wert wie ein Leckerli?

    Kann ich Hoffnung haben dass es nach der Pubertät "klick" macht und sie halt einfach etwas länger braucht? Denn ich versuche doch schon alles so gut wie möglich nach Anweisung zu machen.

    Ich müsste die Situationen in denen ich Stress bekomme weil sie an 1m nicht gut läuft wahrscheinlich noch öfter üben denn dann gehe ich ihnen meist aus dem Weg weils nicht klappt.

    In der Wohnung an der Leine würde sie bestimmt nicht ziehen, es sei denn wir laufen in Richtung eines Hähnchenschenkels :hust:

    An bekannten Stellen, an denen wir sie eigentlich immer frei laufen lassen, könnte ich sie garnicht an der Leine lassen ohne Leinenterror. Im Haus ist sie sehr ausgeglichen, schläft oft, spielt aber auch alleine. Abends gibts immer ne Runde Kopfarbeit mit Gegenstände suchen oder Hütchenspiel.

    Ich lobe mir den Mund fusselig wenn sie mal brav neben mir läuft. Und das eigentlich immer, bei jedem Spaziergang. Wenn ich ihr dann für das loben noch ein Leckerli dazu gebe wird sie übermütig und prescht wieder vor. Weil da hat sie ja scheinbar ihr Ziel, das Leckerli erreicht also kann sie ja wieder ziehen. Vielleicht wärs auf jeden Fall gut sie für gutes Benehmen an der Leine nur mit Worten zu loben anstatt mit Leckerli?

    Wenn man mit dem Clicker arbeitet, muss man ihn dann immer konsequent benutzen oder kann man ihn auch nur bei bestimmten Sachen, z. B. lernen neuer Aufgaben, Leine laufen einzusetzen?

    Meine Arbeitskollegen meinen teilweise dass man das nur mit Konsequenz und Strenge dem Hund beibringt. Der eine hat seinem Hund mitm Stock aufn Hintern gehaun, der andere ist ihm sogar auf die Füße gesappt beim Ziehen. Sie meinten beide ihre Hunde hätten das in 1 Tag gelernt. Das kann doch nicht die einzige Methode sein :zensur:

    Wir nehmen abends ihr Futter immer mit nach draußen und üben damit das Abrufen, Sitz und Platz. Aber wenn sie hungrig ist dann blödelt sie die ganze Zeit rum und ist nicht konzentriert. Außerdem dachte ich nach dem Fressen soll sie nicht draußen rumtoben wegen der Magendrehung?

    Weiß nicht ob sie ein Rangordnungsproblem hat. Sie weiß sehr wohl dass Herrchens zuerst durch die Türe und die Treppen gehen und sie weder auf Couch darf noch ins Bett. Wenn ich Pfui oder Nein sage hört sie mit dem auf was sie macht. Von daher dachte ich das sei geregelt.

    Einen Ruck haben wir ihr auch schon gegeben wenn sie zieht. Mein Freund hat sie dabei öfters auch mal nach hinten gezogen wenn er davon genervt war. Hab ihm aber gesagt dass das vermutlich nichts bringt.

    Wir haben auch ein Signal um ihre Aufmerksamtkeit zu kriegen, nämlich das Schau. Dadrauf ist sie konditioniert mir ins Gesicht zu schauen. Aber wenn sie ihre Scheuklappen aufsetzt und nur noch nach vorne will bringt das auch nichts.

    Beim Richtungswechsel muss ich sie regelrecht hinter mir herschleifen weil sie den nicht mitmacht. Und wenn ich stehenbleibe ists auch häufiger so dass sie dann halt zur Seite weiterzieht, zum Beispiel auf die Straße!

    Suchspiele mach ich wiegesagt oft mit Käse. Aber wie lange dauert das denn noch bis es bei ihr mal Klick macht im Kopf? :gott:

    Ja das habe ich schon häufiger verinnerlicht..
    In letzter Zeit konnte ich ihre Aufmerksamkeit auf mich richten in dem ich gesagt hab "Schau! Pass auf!" und hab ein Käsewürfelchen geworfen und "Such" gesagt. Da hat sie mich dann eine Weile lang gespannt beobachtet wann das nächste fliegt. Aber sobald ich mal keine Würfel dabei hatte ging das gleich Spiel wieder los. "Laaaaangsaaaam" sag ich auch oft bevor sie zieht aber ich glaube sie weiß ja garnicht was das heißen soll :/

    Sie hat Halsband + Geschirr. Halsband aber nur zum kurzen Pipi auf die Wiese gegenüber, Spaziergänge werden nur mit Geschirr gemacht. Meine Mum meint das käme davon dass sie so oft frei laufen darf bei uns :???:

    Übrigens mit dem Anziehen von Halsband und Geschirr hat sie garkeine Probleme, im Gegenteil wenn sie die sieht freut sie sich und schlüpft selber rein.

    Hallo

    ich habe die Suche bemüht, mir auf dem Hundeplatz Rat geben lassen aber alles hilft nichts.

    Amy - 7,5 Monate - Golden Retriever
    seit April wenden wir entweder die wortlos-stehenbleib-Methode oder die umdreh-Methode an. Aber es hilft einfach nichts, wir sind immernoch so weit wie am Anfang. Unsere Geduld ist bald am Ende, wir können sie nichtmal bei meinen Eltern abgeben weil die mit der Zugkraft von 22kg Lebendgewicht nicht zurecht kommen.

    Eine zeitlang ging es gut wenn ich sie auf 2m geführt habe und schon stehenblieb kurz bevor die Leine auf Spannung ging. Sie bleibt stehn, guggt mich an, ich sprech sie an und sie kommt zu mir zurück - loben - Leckerli - weitergehn. Aber geht nicht lange gut dann rennt sie wieder rein. Hab ich da schon einen Fehler im Konzept?

    Wenn die Situation es so bringt dass sie auf 1 Meter dicht an mir laufen muss wegen Verkehr geht das überhaupt garnicht.. wir habens auch ziemlich vernachlässigt eben wegen der unangenehmen Zieherei.

    Würde uns der Clicker weiterbringen? Haben wir noch nicht gemacht bis jetzt. Fuß wird zur Zeit in der HuSchu erst aufgebaut, aber wenn sie an 1m zieht dann ist sie eh weder ansprechbar noch reagiert sie auf die leckersten Leckerli.

    :hilfe:
    Julia

    Zitat

    wenn man sauer diese Pfütze wegwischt und dann in diese unschuldigen Augen guckt, die einem beim saubermachen zugucken, dann muss man schonwieder lächeln :roll:

    Hallooo,

    hach schön dass es so gut läuft, freut mich :gut:
    Beim saubermachen der Pfütze sollte sie allerdings nicht zusehen, ist ja supi für sie wenn du dich mit ihrem See beschäftigst. Wenn du sie dabei erwischst hochheben und schimpfen und raustragen, wenn du zu spät kommst sperr sie am besten kommentarlos kurz in ein anderes Zimmer und hol sie raus wenn die Bescherung weg ist.

    VG Julia