Beiträge von swetchy

    Ihr verwirrt mich :lol:
    Am besten ich geh in den besagten Laden und frage einen Mitarbeiter was das nun für eine Oberfläche ist und gehe wie immer mit 15 Teilen wieder nach Hause :roll: .

    Das steht dabei, kann das jetzt jemand übersetzen:
    Platte: Spanplatte, Hartfaserplatte, ABS-Kunststoff, Acrylfarbe
    Füllung/Distanzmaterial: Papier
    Ablageplatte: Spanplatte, Melaminfolie, ABS-Kunststoff
    Beine: Hartfaserplatte, Spanplatte, Folie

    Jan´s Lösung ist auch nicht schlecht aber ich sehe am Glas-Esstisch wie viele Tapser und Schmierer man immer sieht.

    Warum man den Hund nicht so erzieht? Weil das finde ich garnicht so einfach ist. Wir sagen immer NEIN wenn sie ihren Kopf nach dem saufen über den Tisch hält (derzeit ca. 48cm hoch und btw. 45cm finde ich nicht flach sondern im Gegensatz zu den modernen 35-40 cm hohen Tischen richtig hoch). Aber sie scheint noch nicht kapiert zu haben was wir damit meinen. Sie legt ihn ja auch nicht richtig drauf so dass sie ne eindeutige Handlung damit verbinden könnte sondern schaut halt mal über den Tisch drüber zu uns auf der Couch.

    Zitat

    aber wie schon geschrieben, mit einem Lacktisch sollte das Problem eh keins mehr sein.

    Also ich glaube ja eher dass "LACK" ein austauschbarer Name wie "DANUM", "EXPEDIT" oder "HATTEN" ist. Aber du sagst ja dass das obendrauf kein Holz sondern Kunststoff ist, ne?

    Zitat

    Andere Frage ganz OT. Ihr wollt so ein schönes Erbstück gegen ein I---Tisch tauschen :???:

    Ähm.. von "schön" hab ich nix gesagt oder? :D
    Mal ganz im Ernst... er passt einfach überhaupt nicht in unsere Wohnung und war vor 3 Jahren beim Einzug eher ein Mittel zum Zweck das sich recht lange gehalten hat. Wir fanden es immer sehr praktisch dass er recht hoch ist (49cm) und recht lang (120cm). Sowas findet man heute eher selten. Aber das Holz sieht durch die Sabberflecken nicht mehr gut aus und von der Farbe her passt er nunmal überhaupt nicht zum Rest.

    Wir brauchen jetzt eben etwas abwaschbares auf dem keine Flecken zurückbleiben. Da nutzt mir dann auch kein toller Holztisch aus dem "normalen" Möbelhaus was.

    Zitat

    Wie der Name schon sagt :lol:
    das Teil hat eine Lack-Oberfläche, ist also schon imprägniert.
    Die Holznachbildungen sind ebenfalls aus Kunststoff.
    Da kann also nix einziehen.

    Der Sabber bleibt auf der Oberfläche kleben, muss dann halt nur abgewischt werden.

    Aaaah okay das klingt logisch :headbash: super dann nix wie weg mit Oma´s Erbstück :roll:

    Ein Handtuch haben wir auch neben dem Wassernapf. Aber man muss es halt immer grade erwischen wenn sie dort ist. Haben mal probiert dann immer ein Leckerli in den Futternapf zu werfen damit sie nach dem Trinken erst dort abtropft aber man muss halt auch wie beim abwischen immer in der Nähe sein.

    Außerdem hatte sie das Talent nach dem Leckerli nochmal kurz im Wassernapf unterzutauchen lol

    Hallo

    wir wollen Oma´s antiken Wohnzimmertisch endlich rauswerfen und uns einen neuen kaufen. Haben wir bislang nicht gemacht weil Amy viel sabbert und auch gerade nach dem saufen gerne mal "auf den Tisch schaut". Wenn wir es nicht gleich wegwischen beizt sich das ins Holz ein und so hat Oma´s Tisch nun schon sehr viele Flecken.

    Der neue Tisch soll der LACK-Tisch von IKEA werden. Kann ich den irgendwie imprägnieren?

    Julia

    Heute morgen haben wir ne viertel Stunde im Schnee getobt. Am Nachmittag haben wir uns zum ersten Mal seit der Trennung als Welpe mit ihrer Schwester Sheela getroffen. Die beiden haben über 1 Stunde auf der Freilaufwiese gespielt. Und vor 1 Stunde haben wir nochmal an der Leinenführigkeit gearbeitet aber draußen schneit es noch wie verrückt und die Madame fängt lieber Schneeflocken als mir zu folgen :headbash:


    Who is who?

    Externer Inhalt amy.xliff.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Wie geht das?

    :angel: Offtopic

    Da es erst unsere erste Stunde dort war mag ich nix falsches erzählen. Fichtlmaier arbeitet mit Halsband und der Leine als Kommunikationsmittel. Das ganze läuft ohne große Kommandos ab. Das Training beginnt schon mit dem Anlegen des Halsbandes, durch welches der Hund selbst durchschlupft indem ich sie mit ein paar Guzzis durchlocke. Somit wird das Halsband positiv belegt.

    Wenn Amy nun an mir vorbei nach vorne läuft ohne mich zu beachten wechsle ich die Richtung und zwar so lange bis sie mich wieder überholt. Wir haben diese Übung nun etwa 3x 15 Minuten gemacht und ich würde sagen dass sie bei uns Erfolg zeigt. Amy ist aufmersamer bei der Sache und beachtet kleinste Signale von mir.

    Wenn das jemand besser erklären kann soll er das gerne aber nicht hier denn das ist ein anderes Thema ;) über die Suchfunktion findet man auch einiges zu diesem Thema.

    Julia

    Ich denke schon dass das so ist seit sie gezahnt hat. Zum Beispiel steht der Plätzchenteller bei meinen Eltern auf dem Tisch, Amy sabbert bis zum Boden. Ich lauf in die Küche und hol schonmal die Sahne aus dem Kühlschrank fürs kochen, es riecht aber noch nach null und nichts, Amy sabbert alles voll. Wir laufen durch die Stadt, vielleicht läuft in 50 Meter Entfernung jemand mit ner Bratwurst, Amy sabbert. Ich glaube mittlerweile auch dass das halt eine Macke bei ihr ist und nicht gesundheitlich bedingt. Beim nächsten TA-Besuch spreche ich´s halt nochmal an.

    So hallihallo

    heute morgen auf dem ersten 15 Minuten Pipi-Gang hat Amy zum ersten Mal 10 cm Schnee erlebt und fand es sehr sehr toll. Heute nachmittag haben wir Leinenführigkeit nach Fichtlmeier geübt. Waren da gestern zum ersten Mal in der Hundeschule die nach Fichtlmeier trainiert. Danach freitoben in den -dank dem Blizzard- 30-40 cm hohen Schneeverwehungen. Das hat ihr richtig Spaß gemacht!

    Und jetzt geht´s auf Fackelwanderung mit Freunden :gut:

    Dann hätte sie die Schmerzen ja schon von Anfang an weil wiegesagt sie hatte es ja schon während dem Zahnwechsel. Sie würgt ab und zu mal kurz. Habe mir aber noch nie Gedanken darum gemacht.

    Operieren lass ich auf keinen Fall da es ja scheinbar normal ist.

    Gelähmt ist da nix, die Lefzen kann sie normal bewegen. Und ja es kommt zu beiden Seiten gleich raus.

    Dann hilft wohl nur noch ein TA-Besuch. Danke euch für eure Antworten