Beiträge von swetchy

    Hallo

    meine 1-jährige Goldie-Hündin apportiert nicht bzw. haben wir ihr es noch nicht von Grund auf beigebracht. Um es für sie interessant zu machen habe ich den Long-Mot von Ekard Lind bestellt (bitte ergoogeln, wer es nicht kennt). Sei jetzt mal dahingestellt ob das das richtige Teil ist um das apportieren zu lernen...

    Das Ding stinkt sooo sehr nach Gummi dass sie hingeht, mal dran schnüffelt, kurz ableckt und dann ohne weiteres Interesse weggeht. Ich hab es schon eingefroren, in der Spülmaschine mitgewaschen, von Hand mit Spüli geschrubbt..nichts hilft. Es steht drauf dass er aus Naturkautschuk ist.

    Habt ihr noch eine Idee um den Geruch zu neutralisieren? Könnte es natürlich auch mit Leberwurst einpinseln aber davon geht der Geruch ja nicht weg :) mal im Topf kochen?

    VG swetchy

    Also meine lieben ich hab den LACK-Tisch jetzt schon 2 Wochen und bin superduperbegeistert. Meine Sabberbacke legt beim Schlafen unglaublich gerne ihren Kopf auf der unteren Ablage ab. Aber das macht nichts denn ich kann ihre Flecken wieder wegwischen und nichts bleibt zurück :) möchte jetzt nur noch 2 riiiesig große Flechtkörbe für die untere Ablage.

    LG Julia

    Hi

    sagmal was für eine hohle Tierklinik gibt denn so eine Antwort wenn sich der Hund die Fäden selbst gezogen hat? Natürlich würde ich da auch nachts dort anrufen, schließlich ist es ja eine Tierklinik die 24h erreichbar ist. Sowas macht mich echt.. :zensur:
    Julia

    Aaaaah du warst nicht etwa in Marokko bei Frau Dr. B.??? :lol: :lachtot:
    Ich war am 15. + 18. dort wegen Augenentzündung und habe sie gefragt. Sie sagte dass es zwar ein wenig weit hochgewachsen ist aber eine OP am sabbern nichts ändere. Ich soll mal drauf achten wann genau sie sabbert, z. B. wenn sie grade den Boden abgeleckt hat und dann durch übermäßigen Speichel versucht den Geschmack wegzukriegen.

    Ooooh ich hätte es gleich schreiben sollen. Dachte du warst schon beim Doc zwischenzeitlich :ops: naja nichts für Ungut :D

    Julia

    Wir hatten für Amy dieses ovale Hundekissen vom Fressnapf wo man Bezug und Kissen getrennt kauft. Das ist ihr aber zu klein geworden. Jetzt haben wir im Wohnzimmer das hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…bett_oval/47667 und im Schlafzimmer das http://www.bed4dog.de/index.php?was=…2&gro=04&far=10

    Letzteres ist allerdings sehr laut wenn sie sich drauf bewegt. Mit dem Chevalier von zooplus sind wir super zufrieden und Amy liebt es sich an den Rand zu kuscheln. Von daher würde ich jederzeit wieder ein Körbchen statt einem Kissen nehmen.